(wS/drk) Bad Berleburg 11.09.2025 | Mit tief empfundener Dankbarkeit und großem Stolz hat das Raumländer Familienunternehmen BIKAR METALS heute 16.105 € an die DRK-Kinderklinik Siegen übergeben.
Diese Summe ist weit mehr als nur eine Zahl – sie ist das sichtbare Ergebnis von gelebtem Zusammenhalt, persönlichem Engagement und einer besonderen Reise des DRK-Klinikteddys zur Paris Airshow. Sie zeigt, was die BIKAR FAMILY ausmacht: Herz, Verantwortung und die Kraft, gemeinsam Großes zu bewegen.
Bei der feierlichen Übergabe nahmen sich Anne Schmitt aus dem Leitungsteam der kinderinsel Siegen, Tanja Bauschert, verantwortlich für Marketing, Presse und Fundraising, sowie Fred Josef Pfeiffer, Geschäftsführer der Kinderklinik, viel Zeit, um von ihrer unverzichtbaren Arbeit zu erzählen. Der anschließende Besuch in der kinderinsel, für deren Erweiterung die Spende bestimmt ist, machte allen Anwesenden spürbar, wie gut das Geld investiert ist – und wie sehr dort jeden Tag mit Herzblut für die Kinder gearbeitet wird.
Das Team von BIKAR durfte einige der kleinen Bewohner persönlich kennenlernen und war tief berührt von der Wärme und Geborgenheit, die in der kinderinsel herrschen.
„Insbesondere unsere kinderinsel kann nur durch Spenden bestehen und weiterentwickelt werden. Aber auch der Klinikbetrieb ist auf Unterstützung angewiesen – von Spezialgeräten bis zu kleinen Dingen, die das Wohlbefinden unserer jungen Patientinnen und Patienten steigern,“ fasst Tanja Bauschert den Bedarf zusammen.
Eine Reise, die Herzen bewegt
Der DRK-Klinikteddy, Maskottchen der Spendenaktion, eroberte im Sommer bei der Paris Airshow nicht nur die Herzen der BIKAR-Mitarbeitenden, sondern auch die der internationalen Gäste. Mit eigenem Messeausweis, auf Tuchfühlung mit Raketen und Flugzeugen, wurde er zum lebendigen Symbol für Mitgefühl und Engagement.
Von der Anreise im Schnellzug nach Paris über die Besichtigung der Weltraumrakete Ariane 5 bis zum Airbus A380 – jede Station dieser Reise weckte Begeisterung und trug zur Spendensumme bei. Ein Zwischenstopp in Wittgenstein machte die Aktion perfekt und mobilisierte weitere Unterstützung.
Herzensangelegenheit am Wellersberg
Den symbolischen Scheck übergaben Jan Saßmannshausen und Vanessa Roth im Namen der gesamten BIKAR FAMILY.
Jan Saßmannshausen, CMO, sprach sehr persönlich: „Als Vater habe ich selbst erlebt, wie wertvoll die Betreuung der DRK-Kinderklinik ist, als mein Sohn dort behandelt wurde. Diese Erfahrung hat mich tief bewegt – deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, heute hier zu stehen und meinem Sohn zu zeigen, wo man so gut für ihn gesorgt hat.“
Vanessa Roth, ebenfalls CMO, erklärte, warum ihr dieses Engagement so wichtig ist:
„Für uns bei BIKAR METALS ist diese Spende viel mehr als eine einmalige Aktion – sie ist Ausdruck unserer Haltung. Als Familienunternehmen fühlen wir uns unseren Mitarbeitenden, unseren Partnern und vor allem unserer Region zutiefst verbunden. Kinder sind unsere Zukunft, und ihre Gesundheit, Lebensfreude und Entwicklung liegen uns am Herzen. Wir sind überzeugt: Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung gehören untrennbar zusammen. Deshalb investieren wir bewusst in Projekte, die hier vor Ort wirken – dort, wo wir leben und arbeiten. Mit unserer Unterstützung möchten wir nicht nur helfen, akute Bedürfnisse zu decken, sondern auch Perspektiven schaffen, Hoffnung geben und zeigen, dass niemand allein ist. Die DRK-Kinderklinik und speziell die kinderinsel leisten Tag für Tag eine Arbeit, die uns beeindruckt: Hier werden schwerkranke Kinder liebevoll betreut und Familien gestärkt. Genau dieses Engagement wollen wir würdigen und unterstützen. Wir glauben daran, dass wir als Gemeinschaft mehr erreichen, als jeder für sich. Diese Spende ist ein Symbol dafür – ein Zeichen für Mitgefühl, Zusammenhalt und die Überzeugung, dass jedes Kind die bestmögliche Betreuung und ein Stück Normalität verdient.“
Auch Anne Schmitt war gerührt: „Jeder Cent hilft uns enorm weiter. Aber wenn wir dann eine so überwältigende Summe erhalten, ist es uns ein persönliches Anliegen, ‚Danke‘ zu sagen. In der kinderinsel können wir mit dieser Unterstützung die Lebensqualität unserer kleinen Bewohner massiv verbessern – und Träume wahr werden lassen.“
Die kinderinsel ist eine stationäre Intensivstation mit Wohncharakter für dauerhaft beatmete Kinder und Jugendliche – ein Zuhause, das Geborgenheit schenkt und Entwicklung ermöglicht. Wer diese Einrichtung besucht, spürt sofort: Hier geht es um mehr als medizinische Versorgung, hier geht es um Lebensfreude, Perspektiven und Menschlichkeit.
Mit dieser Aktion sendet BIKAR METALS ein kraftvolles Signal: Die BIKAR FAMILY steht zusammen – für die Region, für Familien, für Kinder. Diese Spende ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Zeichen dafür, was möglich wird, wenn Menschen gemeinsam anpacken.

Heimkehr des DRK-Klinikteddys und Spendenübergabe am Siegener Wellersberg. Von links: Tanja Bauschert und Anne Schmitt von der DRK-Kinderklinik Siegen bzw. der Kinderinsel Siegen, freuen sich über die großartige Spende und Vanessa Roth und Jan Saßmannshausen mit Klinikteddy und ehemaligem Patienten sind nachhaltig von der großartigen Arbeit beeindruckt.

Der DRK-Klinikteddy besichtigte im Rahmen der Paris Airshow die maßstabsgetreue Ariane 5 Weltraumrakete.