(wS/pn) Kreuztal 28.10.2025 | Seit mehreren Jahren praktizieren die Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Nördliches Siegerland drei bis viermal im Jahr eine besondere Gottesdienstform: die sogenannten „Gottesdienste an besonderen Orten“. Zu diesen Gottesdienste werden Orte aufgesucht, an denen Menschen leben, arbeiten und ihre Zeit verbringen, um in den selbstverständlichen und gewohnten Alltäglichkeiten mehr und Tieferes zu entdecken als es auf den ersten Blick zu sehen gibt. Dabei haben die bisherigen Erfahrungen bei diesen „Gottesdienste an besonderen Orten“ gezeigt, dass es dort immer Erstaunliches und Unerwartetes über Gott und den Glauben zu ergründen gibt.
Der nächste dieser „Gottesdienste an besonderen Orten“ findet am Sonntag, 2. November, um 15.30 Uhr in den Geschäftsräumen des Beerdigungsinstituts Giesler, Ernsdorfstr. 10 in Kreuztal statt. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes im Trauermonat November und den Verstorbenen-Gedenktagen Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag steht diesmal ein Ort, an dem sich Tod und Leben in besonderer Weise begegnen. Hier kommen Sterben und Begrenztheit, Trauer und Tränen zur
Sprache, aber hier ist auch Raum für Dankbarkeit und Erinnerung, Trost und Hoffnung.
Der Gottesdienst an diesem besonderen Ort lädt ein, das Wissen um die Vergänglichkeit bewusst wahrzunehmen und mit den Zusagen des christlichen Glaubens an die Auferstehung und das ewige Leben in Beziehung zu bringen.
Alle Interessierten – unabhängig von ihrer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit – sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!













