„Herzensprojekt“ Kita Rotbuche feierte Einweihung: „Da wünscht man sich, nochmal Kind zu sein!“

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/alf) Siegen 17.10.2025 | Auf dem Fischbacherberg in Siegen zog die Kita Rotbuche einige Parzellen näher in die
Wohnumgebung, vom Erfahrungsfeld „Schön & Gut“ in die Allensteiner Straße 39. Damit ist sie für
eine Waldkita ausnehmend gut zu erreichen, ob zu Fuß, per Rad, Bus oder Auto. Das ist nur ein
Merkmal, das Sonja Becker, Geschäftsführerin der Alternative Lebensräume GmbH, Trägerin der Kita
Rotbuche, bei ihrer Begrüßung zum Herbst- und Einweihungsfest hervorhob: „Unser Herzensprojekt
ist für alle Familien offen und gut erreichbar. Was so einfach ausschaut, zwei Bauwagen, ein Zelt, die
Bänke und das einladende Tor hat eineinhalb Jahre Vorbereitung gebraucht.“ Sonja Becker dankte im
Beisein von zahlreichen Gästen allen, die am Wahrwerden der Kita Rotbuche an diesem Standort
beteiligt waren, von B wie Bauamt über J wie Jugendamt bis S wie Stadt Siegen. Es mussten etliche
Genehmigungen eingeholt werden, um jetzt hier mit den 25 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren sowie
den pädagogischen Fachkräften, Helfern und Familien Einweihung zu feiern. Doch nun können die
Kinder „Naturphänomene entdecken, lernen Gemeinschaft, entwickeln Selbstvertrauen und
Verantwortung für sich und ihr Umfeld“, so Sonja Becker. Der seit Sommer 2024 benannten Kita
Rotbuche ging das Konzept und unermüdliche Engagement der Leiterin Silke Röcher-Schütz voraus.
Sie war bereits die treibende Kraft der Wildniswichtel der Waldritter-Siegen e. V., die den
Waldkindergarten Mitte 2023 eröffnet hatte und auf dem Erfahrungsfeld gastierte. Sonja Becker:
„Die von Silke Röcher-Schütz entwickelte Konzeptidee bot eine wertvolle Grundlage für die weitere
Arbeit. Dank des gemeinsamen Engagements vieler Beteiligter konnte durch den Trägerwechsel die
Waldkita auf dem Fischbacherberg gesichert und als Kita Rotbuche fortgeführt werden – darüber
freuen wir uns sehr.“
Ein großer Dank ging daher auch an die Hoppmann-Stiftung, die der Kita Rotbuche weiterhin auf
ihrem Gelände Platz bot, bis eine dauerhafte Lösung gefunden werden konnte. Es wurden dann doch
etwas mehr als die angedachten Monate und eine freundschaftliche Verbindung entstand. Silke
Röcher-Schütz bedankte sich zudem bei den Eltern, die ihre Kinder hierher ins Walderleben bringen,
trotz vermutlich mehr Wäsche, je nach Aktivitäten.
Nach einem Rundgang durch die zwei Bauwagen mit Blick ins Waldgelände äußerte
Landtagsabgeordneter Jens Kamieth in seiner Begrüßung: „Da wünscht man sich, nochmal Kind zu
sein.“ Die Kinder erleben in der Waldkita hautnah die Natur, mit all deren Farbenspielen,
Wetterwechseln, dem Wachsen und Gedeihen. Und wenn es gar mal sehr „usselig“ ist, bieten die
zwei Bauwagen ideale Rückzugsorte. In dem größeren der beiden Wagen sind eine Küchenzeile, eine
Garderobe und eine Kuschelempore eingebaut, Raum zum Spielen und Ruhen. In dem nun
dazugekommenen kleineren Wagen ist ebenfalls Platz für Rückzug und Spiel sowie ein Regal für
Büro-Ordnung. Zudem finden sich dort ein kleines WC mit Wickeleinheit. Beide Wagen sind mit
einem Holzofen ausgestattet
Jens Kamieth ist auch Sprecher im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend und freute sich darüber,
dass die Kita Rotbuche unter Buchen und Douglasien ihren Platz gefunden hat. „Ich kämpfe für die
Waldkitas, denn schon der Ort ist Pädagogik. Er ist ein besonderes Angebot, unseren Kindern unsere
heimische Region nahezubringen.“ Wie das gelebt wird, dazu Silke Röcher-Schütz: „Die Eltern
schätzen sehr, dass wir der naturräumlichen Freiheit einen gut strukturierten und sicheren Rahmen
bieten. Den Familien gefällt auch die Nachhaltigkeit, die wir praktizieren. Zum Beispiel der bewusste
Umgang mit Ressourcen. Wir nehmen nichts aus dem Wald mit, was wir nicht nutzen wollen.“ Eltern,

die das Angebot mit dem 35 Stunden-Wochenkontingent (täglich von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr) der Kita
Rotbuche nutzen wollen, können gerne Kontakt aufnehmen.

Jens Kamieth, Sonja Becker, Silke Röcher-Schütz

Vor dem Bauwagen: Sonja Becker, Jens Kamieth, Silke Röcher-Schütz

Fotos: Alf-Siegen

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031