(wS/fr) Freudenberg 08.11.2025 | Aktuelle Infos zum FREUDENBERGER ADVENT
Die märchenhafte Fachwerkstadt Freudenberg ist wie geschaffen für einen stimmungsvollen Start in die besinnlichste Jahreszeit. Am ersten Adventswochenende (28. – 30.11.2025) können sich Besucherinnen und Besucher an fünf festlich geschmückten Veranstaltungsorten in der Innenstadt wieder verzaubern lassen.
Unter dem Titel „Freudenberger Advent“ präsentieren fünf Freudenberger Kooperationspartner ein einzigartiges Veranstaltungsangebot. Alle Adventsveranstaltungen sind inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt sowie fußläufig zu erreichen.

Der Weihnachtsmarkt in der Markt- und Mittelstraße lockt mit vielfältigen weihnachtlichen Leckereien, Angeboten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm in den Alten Flecken.
Das 4FACHWERK Museum zeigt die Ausstellung „Bunte Vielfalt“ und erinnert damit an die Freudenberger Künstlerin Marlies Forneberg (1949-2023).
Die Alte Schmiede des KulturFlecken Silberstern verwandelt sich in ein klingendes Adventszimmer und lädt zum gemeinsamen Singen ein.
Im Freudenberger Technikmuseum wird eindrucksvolles Kunsthandwerk angeboten, und die Spekulatius-Bäckerei sowie das besondere Museumsambiente laden zum Verweilen ein.
Vor der Villa Bubenzer beginnt die Weihnachtszeit mit einer feierlichen Illumination des größten Weihnachtsbaums Südwestfalens. In den Räumlichkeiten der Jugendstil-Villa stellen Künstlerinnen, Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre Werke aus.
Als Initiatorin des Netzwerkes bedankt sich Freudenbergs Bürgermeisterin Nicole Reschke für die partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Bürgerstiftung Freudenberg, dem KulturFlecken Silberstern, dem Technikmuseum, Freudenberg WIRKT und dem 4FACHWERK Museum: „In enger Abstimmung und mit viel Herzblut stellen wir jedes Jahr aufs Neue ein stimmungsvolles Rund-um-Programm auf die Beine, herzlichen Dank für dieses großartige Engagement und Miteinander.“
Während des Adventsmarktes werden einige Straßen der Altstadt für den Verkehr gesperrt sein. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die entsprechend gekennzeichneten Parkplätze zu nutzen.

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!














