(wS/Red) Kreuztal 12.11.2025 | Marzipan schmilzt bei 40° Hallentemperatur 😉
Heimspiel Nr. 6: Das Harz-Wohnzimmer ruft.
Spieltag Nummer 11, Anwurf am Freitag, 14. November 2025, um 19:00 Uhr und wieder heißt es: Heimspielzeit in der Stählerwiese!

Diesmal geben sich die Jungs aus der Konfitüren- und Marzipanstadt Lübeck die Ehre. Doch wer glaubt, er könne bei uns im gefürchteten Harz-Wohnzimmer leicht Punkte mitnehmen, der täuscht sich gewaltig. Unsere Jungs sind heiß, bereit, um jeden Quadratmeter Hallenboden zu fighten und sie haben in den letzten Spielen eindrucksvoll bewiesen, dass sie das auch können. Wer das Duell gegen Elbflorenz gesehen hat, weiß, was das bedeutet: In den letzten elf Minuten elf Tore, pure Energie, purer Wille, purer TuS! Da kann man nur sagen: Gut, dass wir nicht gegen uns spielen müssen. 😉
Revanche im Blick, Zahlen, Fakten, Motivation
Ein kleiner Blick zurück: In der letzten Saison ging das Heimspiel mit 30:34 verloren, damals war Lübecks Janik Schrader mit zehn Treffern bester Werfer. Das Rückspiel in Lübeck hingegen entschieden wir klar mit 29:24 für uns.
Doch was sagt uns das? Nicht viel. Die Karten sind neu gemischt, die Teams haben sich verändert, Zu- und Abgänge tun ihr Übriges. Am Ende zählt nur eines, die Tagesform und die spricht momentan für uns.
Unsere Defensive steht stabil, das Torwartduo ist stark in Form, und auch offensiv war das Spiel in Dresden ein Schritt nach vorn. Die Leistungskurve zeigt klar nach oben, genau zur richtigen Zeit.
Baranasic begeistert und die Fans stehen dahinter
Mit der Verpflichtung von Filip Baranasic hat der TuS einen echten Glücksgriff gelandet. Der Keeper hat sich mit seiner Spielfreude, Reaktionsstärke und Leidenschaft blitzschnell in die Herzen der Fans gespielt. Kein Wunder, dass man ihn gerne länger in Ferndorfer Farben sehen würde, auch wenn drei Torhüter finanziell wohl kaum machbar sind. Übrigens, er hat von allen Spielern/Torhütern den besten HPI-Wert (Handball-Performance-Index) mit 78
Doch am Freitag zählt nur eines: Alles geben für zwei Punkte!
Nach der Niederlage im Vorjahr haben wir mit Lübeck noch ein Hühnchen zu rupfen. Und ganz ehrlich, wenn man sich die bisherige Saisonleistung des VfL anschaut, spricht einiges für uns: Lübeck hat bislang kein einziges Auswärtsspiel gewonnen!
Also, Harz an die Finger, Herz in die Hand und lasst uns gemeinsam den nächsten Heimsieg feiern!
Denn „DAS IST FERNDORF – DAS BIST DU“
Bericht: Peter Trojak/KI
Collage: Andreas Domian
CEVEN KLATT: Ich finde, wenn man sich Lübeck-Schwartau anschaut, gibt es viele Parallelen zu uns. Zum einen haben sie auch schon gegen die drei, vier Topteams der Liga gespielt, stehen mit 8:12 Punkten da, zeigen aber einen klaren Aufwärtstrend und haben, glaube ich, in den letzten fünf Spielen nur einmal verloren.
Mir gefällt gut, was Schwartau macht: Sie agieren sehr variabel, können sowohl mit einem Shooter wie Hagedorn spielen, aber auch mit Nickelsen, mit Schrader und dann auf der Mitte sogar mit einem Linkshänder, was nicht alltäglich ist.
Letztes Jahr hatten wir zu Hause große Probleme gegen sie, haben das dann aber in der Rückrunde sehr, sehr gut gelöst. Ich bin gespannt, wie wir es am Freitag schaffen werden. Für mich treffen zwei Mannschaften aufeinander, die absolut auf Augenhöhe sind und beide dürfen sich aus ihrer Perspektive berechtigt Gedanken um Punkte machen.
Vom System her sind es zwei ähnlich spielende Teams. Trotzdem wollen wir in erster Linie auf uns schauen und sehen, dass wir es schaffen, unsere Stärken durchzubringen, gerade in der Abwehr. Eine gute Abwehr ist wie immer entscheidend, und ich hoffe, dass wir auch im Torhütergespann und auf das Wort Gespann lege ich großen Wert, wieder stark sind und uns da ein Plus gegenüber Schwartau erarbeiten können.
Nach vorne wollen wir mit Tempo spielen, das umsetzen, was in den letzten Partien gut funktioniert hat. Und dann sollte es mit der Heimkulisse im Rücken hoffentlich für zwei Punkte für uns reichen.
Zum Kader:
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass wir am Freitag denselben Kader zur Verfügung haben werden wie gegen Elbflorenz.
Wir haben ihn auch zu den guten Leistungen von Neuzugang/Ausleihe Filip Baranasic befragt (28 Paraden in 3 Spielen)
CEVEN:Wir sind wirklich sehr zufrieden, Filip hat einen tollen Einstand gehabt. Die Anzahl seiner Paraden im Verhältnis zur Spielzeit passt absolut und bestätigt genau den Eindruck, den er auch im Training hinterlässt.
Uns ist natürlich bewusst, dass wir zum ersten Mal so ein richtiges Torhüter-Gespann zur Verfügung haben, also zwei Keeper, die beide eine Leistung bringen und spürbaren Impact aufs Spiel haben. Wenn das dann noch in Verbindung mit einer guten Abwehr funktioniert, ist das natürlich sehr positiv für uns.
Ich erhoffe mir auch für die kommenden Wochen, dass wir davon weiter profitieren, dass wir wirklich zwei Torhüter haben, auf die wir uns verlassen können. Man sagt ja immer: Es reicht, wenn einer gut hält. Aber mir ist es am liebsten, wenn beide gut halten.
Daten zu Filips ersten 3 Spielen.












