(wS/fw) Bad Laasphe 12.11.2025 | Nach zweijähriger Zwangspause hieß es in der Dreifachturnhalle Bad Laasphe am
Samstag 08.11.2025 – endlich wieder: „Auf ans Netz!“ – Die Freiwillige Feuerwehr Bad Laasphe, Löschzug 1, richtete zum inzwischen 20. Mal ihr traditionelles Volleyballturnier für Feuerwehren, Rettungsdienste und die Polizei aus. Acht Mannschaften traten mit sportlichem Ehrgeiz und großem Teamgeist gegeneinander an, um den begehrten Wanderpokal zu erringen.
Aus dem Altkreis Wittgenstein nahmen folgende Teams teil:
- Freiwillige Feuerwehr Bad Laasphe LZ1
- Freiwillige Feuerwehr Bad Berleburg
- Freiwillige Feuerwehr Raumland
- Rettungsdienst Siegen-Wittgenstein, Wachbereich Ost
Aus dem Siegerland reisten an: - Freiwillige Feuerwehr Dahlbruch
- Freiwillige Feuerwehr Nenkersdorf
- Hauptamtliche Wache Siegen
- Polizei Siegen
Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“, sodass alle Mannschaften mehrfach gegeneinander antraten. Bei allem sportlichen Ehrgeiz stand dabei der Spaß am Spiel und das kameradschaftliche Miteinander klar im Vordergrund.
Nach vielen spannenden und fairen Begegnungen stand am Ende die Polizei Siegen ganz oben auf dem Treppchen und sicherte sich den Sieg beim Jubiläumsturnier. Auf den weiteren Plätzen folgten:
Rettungsdienst Siegen-Wittgenstein, Wachbereich Ost
„Das Turnier bietet jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, sich auch einmal außerhalb des Einsatzgeschehens zu begegnen und den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Organisationen zu stärken“, betonte Organisator Michael Peters vom Löschzug Bad Laasphe.
Zum Abschluss des Turniers kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch zu einem geselligen Beisammensein zusammen – ein gelungener Ausklang eines sportlichen und kameradschaftlichen Tages.
- Polizei Siegen
- Hauptamtliche Wache Siegen
- Feuerwehr Dahlbruch
- Feuerwehr Nenkersdorf
- Feuerwehr Bad Laasphe
- Feuerwehr Bad Berleburg
- Feuerwehr Raumland
- Rettungsdienst Siegen-Wittgenstein, Wachbereich Ost
„Das Turnier bietet jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, sich auch einmal außerhalb des Einsatzgeschehens zu begegnen und den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Organisationen zu stärken“, betonte Organisator Michael Peters vom Löschzug Bad Laasphe.
Zum Abschluss des Turniers kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch zu einem geselligen Beisammensein zusammen – ein gelungener Ausklang eines sportlichen und kameradschaftlichen Tages.







Fotos: Freiwillige Feuerwehr – Bad Laasphe – Andreas Hinkelmann
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier 💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? 👉 Dann klicken Sie bitte HIER!
Wir freuen uns sehr, vielen Dank!













