Über 80-Jährige fällt auf Telefonbetrüger herein – 20.000 Euro nach Österreich überwiesen

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/ots) Siegen 14.11.2025 | Am Donnerstag (13.11.2025) ist es Betrügern gelungen, eine über 80-jährige Dame dazu zu bringen, 20.000 Euro auf ein österreichisches Konto zu überweisen.

Die Seniorin wurde bereits seit Montag (10.11.2025) mehrfach von einem vermeintlichen Polizisten angerufen. Ihr wurde vorgegaukelt, dass es in ihrer Nachbarschaft Festnahmen nach einem Überfall gegeben habe. Einer der Täter habe einen Zettel gehabt, auf dem auch ihr Name und ihre Anschrift gestanden hätten. Der angebliche Polizist kontaktierte die Dame täglich mehrfach.

Neben den Polizisten meldete sich dann ebenfalls ein falscher Bankmitarbeiter. Die über 80-Jährige fühlte sich gut beraten und vertraute dem vermeintlichen Polizisten und Bankmitarbeiter. Nach vier Tagen überzeugten die beiden Betrüger die Seniorin letztendlich, dass es besser sei, zur Sicherung ihrer Ersparnisse, 20.000 Euro nach Österreich zu überweisen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits übernommen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut auf folgende Verhaltenshinweise hin: Die Betrüger sind Profis in dem, was sie tun! Sollten Sie einen Anruf von vermeintlichen Polizeibeamten oder Bankmitarbeitern bekommen, dann seien Sie skeptisch. Weder die Polizei noch Geldinstitute fragen am Telefon nach Wertgegenständen oder bitten diese zum Zwecke der Sicherung auszuhändigen, zu überweisen oder zu deponieren! Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Angehörigen oder wählen Sie die 110!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930