Einkaufen in Hilchenbach: für Senioren und Familien leicht gemacht

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  17.07.2012  —  Erstes Einzelhandelsgeschäft in Hilchenbach erhielt das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“  —  Am 13. Juli 2012 zeichnete Geschäftsführer Klaus Willmers vom Einzelhandelsverband Südwestfalen, die Firma REWE Nahkauf Paul, als erstes Einzelhandelsgeschäft in Hilchenbach, mit dem Siegel „Generationenfreundliches Einkaufen“ aus.

Klaus Willmers überreichte die Auszeichnung an den stolzen Marktleiter Vadim Paul. Bei der Übergabe waren Lutz Pandel, Verkaufsberater der Region REWE West, Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab und Gudrun Roth von der Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach mit anwesend. „So gewinnt die Stadt Hilchenbach an Attraktivität für alle Generationen. Es ist ein Ansporn an den Einzelhandel, dass dieses Qualitätszeichen weiter Verbreitung findet“, meint Hans-Peter Hasenstab.

Mit dem Siegel ist nach außen hin klar erkennbar: „Hier ist ein Einkauf für Menschen aller Altersgruppen, Familien mit Kinderwagen und für Menschen mit Handicap komfortabel, angenehm und barrierearm.“ Das Qualitätszeichen bürgt für Qualität. Tester vor Ort prüfen insgesamt 58 Kriterien ab, darunter 18 Kriterien, die in jedem Fall positiv beschieden werden müssen, damit das Zertifikat von einer neutralen Bewertungsstelle erteilt werden kann. So wird zum Beispiel geprüft, ob der Boden rutschfest und spiegelfrei ist, Gefahrenquellen markiert, Regale nicht höher als 1,70 cm, die Preise an den Regalen gut lesbar und 90 cm breite Hauptwege vorhanden sind. Auch sollte der Mitarbeiter den Kunden auf Wunsch zur Ware begleiten.

Das Siegel wird für 3 Jahre erteilt, danach ist eine erneute Prüfung notwendig. Ein Liefer- oder Bestellservice für Waren gehört ebenfalls zu den Kriterien, die Marktleiter Paul in vollem Umfang erfüllt: „Es ist ein toller Service, dass die Senioren mit ihren Einkäufen auch nach Hause gebracht werden“, freut sich Gudrun Roth.

Träger des Qualitätszeichens ist der Handelsverband Deutschland (HDE). Er entwickelte mit Bundes- und Landesministerien, Verbänden und Unternehmen sowie der Initiative ‚Wirtschaftsfaktor Alter‘ das Qualitätszeichen, um auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren.

Mehr zu dem Qualitätszeichen unter: www.generationenfreundliches-einkaufen.de

Bild: von links: Lutz Pandel, Gudrun Roth, Hans-Peter Hasenstab, Vadim Paul und Klaus Willmers

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
[adrotate group=“3″]

 

[plista widgetname=plista_widget_slide]