TuS Ferndorf: Noch nicht erkannt? Das sind unsere neuen Jungs.

(wS/Red) Ferndorf 19.07.2025 | Wir sind das neue Harz-KLEEBLATT im Hexenkessel Stählerwiese

Immer noch Handball-Pause, na ja, dann nutzen wir die Zeit und stellen euch nochmal alle bisherigen Neuzugänge vor. Es sind ja neue Namen und Gesichter dabei, die man auf dem Spielfeld vielleicht nicht auf Anhieb erkennt, erst recht nicht in den fünf Vorbereitungsspielen, denn da tragen sie zum Teil noch andere Rückennummern, meist von Spielern, die den Verein verlassen haben.

Aber genau diese fünf Testspiele sind eine gute Gelegenheit, die NEUEN besser kennenzulernen. Der erste Eindruck ist vielversprechend, und man darf sich sicher auf eine spannende Saison freuen. Mit jeweils drei Spielern auf den drei Rückraumpositionen ist das Team in der Breite sehr gut aufgestellt und im Laufe der Zeit wird sich zeigen, wer sich für die Start-7 besonders empfehlen kann. Wir sind überzeugt, dass Ceven dabei wie immer ein gutes Gespür für die richtige Mischung finden wird.

Wir lehnen uns mal aus dem Fenster und sagen: Das war’s mit den Neuzugängen. Ein Rechtsaußen stand sicher noch auf dem Wunschzettel, schließlich fehlt da aktuell eine zweite Option. Aber da das Geld beim Verein nicht aus dem Drucker im Keller kommt, ist das Budget eben begrenzt. Stand jetzt wird Fabian Hecker auf Rechtsaußen einspringen, wenn Josip Eres mal verschnaufen muss.

Hier noch einmal die Termine für die fünf Testspiele:

UND HIER SIND SIE NOCHMAL, die HÜNENHAFTEN Neuverpflichtungen.

 

LUKAS SÜSSER: Wird beim TuS Ferndorf als „körperlich stark“ und „variabel einsetzbar“ beschrieben, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff.

NICO SCHNABL: Er tritt in die Fußstapfen von Janko Kevic und soll das Spiel lenken und prägen

 

 

JULIUS-MEYER SIEBERT: 2,06 m groß, damit der größte Spieler im Kader

TOM JANSEN: Laut sportlicher Leitung „wurf- und spielstark“, mit hoher Variabilität und Torgefahr im rechten Rückraum

Bericht: Peter Trojak

Fotos: Verein

[plista widgetname=plista_widget_slide]