(wS/hs) Siegen 12.08.2025 | Unter dem Titel „Sehnsucht“ zeigt die Siegener Künstlerin Heidrun Schliemann ab dem 31. August bis zum 2. November 2025 eine Auswahl ihrer aktuellen Werke in der Martinikirche Siegen. Die Ausstellung widmet sich einem tief menschlichen Thema: dem Verlangen nach Licht, Farbe, Weite, Ruhe, nach Sinn und Begegnung – mit sich selbst, mit anderen und mit Gott.

Die Bilder von Heidrun Schliemann entstehen oft aus einem inneren Impuls heraus. Der Malprozess ist dabei weniger zielgerichtetes Arbeiten, sondern vielmehr ein Weg – ein tastendes, manchmal geduldiges Warten auf Stimmigkeit. „Wo will das Bild hin? Was möchte es ausdrücken?“ Diese Fragen begleiten sie bis zum letzten Pinselstrich. Das Ergebnis sind Werke, die viel Raum lassen: für Deutung, für Gefühl, für persönliche Resonanz.
Manche Bilder erinnern an Landschaften, andere wirken mystisch oder spirituell, wieder andere beinahe märchenhaft. In jedem Werk schwingt etwas vom Suchen und Sehnen mit, das die Künstlerin mit Acrylfarben, Strukturmaterialien und einer ausdrucksstarken Farbgebung in eine intensive Bildsprache überführt. Neben großformatigen Arbeiten auf Leinwand zeigt Schliemann auch kleinere Werke in Öl und Kaltwachs auf Papier.
Zur Künstlerin:
Heidrun Schliemann stammt aus Wiesbaden, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Siegen. Schon früh galt ihre Leidenschaft der Kunst – in Form von Malerei und Musik. Über die Jahre wandelte sich ihre Ausdrucksform: von gegenständlicher Zeichnung und Aquarell bis zur heutigen abstrakten Malerei. Ihre Werke entstehen heute meist in Acryl, oft ergänzt durch Marmormehl, Sand, Asche, Papier oder andere strukturgebende Materialien.
Die Künstlerin ist Mitglied im Kunstverein Siegen sowie im Kunstkreis Siegerland. Ihre Arbeiten waren bereits in der Galerie Camino, im KrönchenCenter Siegen sowie in der EFL Siegen und weiteren Ausstellungsorten zu sehen.
Vernissage und Ausstellungszeitraum:
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 31. August um 19 Uhr mit einer musikalischen Vernissage in der Martinikirche Siegen eröffnet: mit Bildern voller Tiefe und Musik, die deren Atmosphäre aufgreift und verinnerlicht. Almut Pieck (Flöte), Konzertmusikerin aus Siegen und Mitglied des Bach-Orchesters, sowie Hanna Heinmaa, preisgekrönte estnische Pianistin und Dozentin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, treten mit ausgewählten Werken in einen feinsinnigen Dialog mit der Malerei. Thomas Carolus wird einen Einführungsvortrag halten.
Der Eintritt ist frei, die Werke können im Rahmen der Veranstaltungen der Martinikirche besichtigt und auch käuflich erworben werden.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Künstlerin unter: www.schliemann-art.de