(wS/sie) Wilnsdorf 30.08.2025 | Einen Pizzaschneider kaufen kann jeder – einen Pizzaschneider herzustellen will hingegen gelernt sein: In einer spannenden Aktion lud SIEGENIA Schülerinnen und Schüler aus der Region dazu ein, sich mit viel Spaß mit technischen Themen auseinanderzusetzen. Unter dem Motto „Technik live erleben“ beteiligte sich das Siegerländer Unternehmen in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an den Wilnsdorfer Ferienspielen. Einen Vormittag lang erhielten die Jugendlichen am Hauptstandort von SIEGENIA in Wilnsdorf-Niederdielfen einen ebenso unterhaltsamen wie praxisorientierten Einblick in das Unternehmen und seine technischen Berufsbilder. Ergänzend zu den beiden Terminen im Rahmen des Ferienprogramms initiierte das Unternehmen zudem einen Schnuppertag für Kinder der Mitarbeitenden.
Pizzaschneider selbst gemacht
Insgesamt 18 Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, spielerisch in die Welt der Technik einzutauchen und dabei erste Anhaltspunkte für die spätere Berufsfindung zu erhalten. Hierzu hatte sich SIEGENIA etwas Besonderes einfallen lassen: Herzstück des Aktionstags war der Bau eines eigenen Pizzaschneiders. „Dass die Schülerinnen und Schüler mit echten, nicht mehr benötigten Edelstahl-Originalbauteilen aus unserer Fertigung arbeiten durften, kam bei ihnen gut an“, schildert Sven Wiechmann, Technischer Ausbilder bei SIEGENIA. „Ebenso wichtig war es uns, mit dieser Maßnahme ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Auch das stieß bei den jungen Menschen auf Anklang.“
Unterstützt wurden sie dabei von den technischen Azubis, die ihnen mit großem Engagement zur Seite standen. Erstmals erhielten sie im Rahmen der Ferienaktion die Gelegenheit, die Teilnehmenden eigenständig zu betreuen und über die einzelnen Stationen hinweg anzuleiten. So führten sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Produktionsschritte, demonstrierten die Anwendung der Maschinen und sorgten für Spaß und die nötige Sicherheit bei der Umsetzung. Von der klassischen manuellen Metallbearbeitung durch Bohren, Feilen und Sägen über den 3D-Druck für Griffe und Sonderteile bis zum Stanzen eines SIEGENIA-Logos auf das Werkstück gaben sie den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Tipps. Eine wertvolle Erfahrung auch für die Azubis: So konnten sie sich im Rahmen der Aktion in der frühzeitigen Übernahme von Verantwortung, der Steuerung eines Kleinprojekts und der Vermittlung von technischem Know-how üben.
Stolz auf das fertige Ergebnis
Am Ende eines abwechslungsreichen Nachmittags stand schließlich das fertige Werkstück: ein Pizzaschneider. Ihn in den eigenen Händen zu halten und als Belohnung für mehrere Stunden engagierter Projektarbeit stolz mit nach Hause nehmen zu können, war ein Erfolgserlebnis, das die Schülerinnen und Schüler begeisterte.

„Technik live erleben“: Im Rahmen der Wilnsdorfer Ferienspiele lud SIEGENIA Schüler und Schülerinnen erneut dazu ein, sich mit viel Spaß mit technischen Themen auseinanderzusetzen.

Unterstützt wurden die Schüler und Schülerinnen von den technischen Azubis bei SIEGENIA, die sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Produktionsschritte führten.

Herzstück des Aktionstags war der Bau eines eigenen Pizzaschneiders, der unter Verwendung von Originalbauteilen aus der Fertigung von SIEGENIA hergestellt wurde. Das kam bei den jungen Menschen gut an.

Beim Bau der Pizzaschneider sammelten die jungen Menschen auch erste Erfahrungen im 3D-Druck. Fotos: Siegenia