„Letze Hilfe“-Kurs am 25.10.25 in der Tagespflege Oberdresselndorf

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/bu) Burbach 29.09.2025 | Das Lebensende und das Sterben lassen viele Mitmenschen oft hilflos zurück. Obwohl sich die meisten Menschen wünschen, ihre letzten Tage zu Hause zu verbringen, sterben die meisten in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen.

Die Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach bietet daher am Samstag, 25. Oktober 2025, in Zusammenarbeit mit der Tagespflege Oberdresselndorf, von 10 bis 15 Uhr einen Basis-Kurs „Letzte Hilfe“ an. Der Kurs findet in den Räumen der Tagespflege in der Westerwaldstraße 26 statt und widmet sich der zentralen Frage: Was kann ich für meine Angehörigen und Mitmenschen am Ende ihres Lebens noch tun?

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung auseinandersetzen möchten. Es vermittelt grundlegendes Wissen und trägt dazu bei, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu stärken. Eingeladen sind Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe.

„Wir möchten den Teilnehmenden Grundwissen vermitteln und sie ermutigen, Sterbenden Zuwendung zu schenken. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen“, betonen die Referentinnen Birgit Meier-Braun, Seniorenberaterin der Gemeinde Burbach, und Vanessa Sahm.

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro und umfasst alle Kursmaterialien. Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 16. Oktober 2025 bei Birgit Meier-Braun, Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach, telefonisch unter (0 27 36) 45 56 oder per E-Mail an b.meier-braun@burbach-siegerland.de

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender