(wS/Ü60) Siegen – Marl 27.10.2025 | Der FC Marl 2011 war Ausrichter des 6. Sparkassen Herbst Cups 2025 mit Organisator Frank Staffel in Marl. Der Einladung der Kreisauswahl Recklinghausen waren 16 Mannschaften aus ganz Deutschland gefolgt. Die Kreisauswahl Olpe musste wegen Krankheitsfällen und verletzten Spielern leider absagen.
Die Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein rückte dafür ins 16 Teilnehmerfeld nach. Kurzfristiger war die Absage der Kreisauswahl Paderborn, so dass dem Veranstalter keine Zeit mehr blieb, um eine weitere Mannschaft
nachrücken zu lassen.
Das Turnier wurde nach dem „Champions League Modus“ durchgeführt. Jede Mannschaft musste 5 Spiele absolvieren und die ersten acht Mannschaften laut Abschlusstabelle erreichen das Viertelfinale. Die Spielzeit betrug einmal 13 Minuten.
Die Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein musste im ersten Spiel gegen die Kreisauswahl Rhein-Erft spielen. Schon bei der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft vor einer Woche in Bochum war es zum zweifachen Aufeinandertreffen dieser Teams gekommen. Beide Spiele gewannen die Oldies aus dem Kreis Rhein-Erft knapp mit 2:1 und 3:2. Somit waren die Si-Wi-Kicker gewarnt und wollten auf keinen Fall eine dritte Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Aus einer sicheren Abwehr heraus kam es zu einem ausgeglichen Spiel. Dennoch ging das Rhein-Erft-Team nach 8 Minuten mit 1:0 in Führung.
Nur kurze Zeit später glich Jens Stötzel (TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf) nach einer feinen Einzelleistung zum 1:1 aus. Mit diesem Ergebnis wurde das Spiel beendet.
Die Spiele 2 und 3 gegen die Kreisauswahlmannschaften von Recklinghausen und Bonn endeten jeweils mit einem 0:0 Unentschieden. Das letzte Vorrundenspiel gegen Arminia Bielefeld wollte die Kicker aus dem Kreis Siegen- Wittgenstein unbedingt gewinnen, um so sicher das Viertelfinale zu erreichen.
Trotz aller Bemühungen und großem Einsatz gelang den Si-Wi-Oldies kein Tor und mussten stattdessen ein Gegentor der Arminia hinnehmen. Mit 0:1 gab es die erste und einzige Niederlage für das Team aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Da halfen auch nicht mehr die Punkte, die am „Grünen Tisch“ wegen des Nichtantretens der Kreisauswahl Paderborn gewonnen wurden.
Mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 3:2 verpassten die heimischen Ü-60-Kicker mit dem 9.Platz nur ganz knapp das Viertelfinale nachdem „Champions League Modus“.
„Wir haben heute mit großem Einsatz und Kämpferherz gespielt. In manchen Spielsituationen besonders beim Kontern fehlte die Präzision im Zuspiel. Hinzu kamen einige Abstimmungsprobleme, die dem fehlendem gemeinsamen Training geschuldet sind. Was ganz bestimmt hervorzuheben ist, dass die
Stimmung in der Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein auch gestern wieder außergewöhnlich gut war“, so Betreuer und Spieler Armin Bieber.
Turniersieger wurde die Kreisauswahl Recklinghausen, die gegen die Kreisauswahl Rhein-Erft im Neunmeterschießen gewann.
Interessanterweise war es die gleiche Endspielpaarung mit dem gleichen Sieger wie bei der „inoffiziellen“ Deutschen Meisterschaft in Bochum vor einer Woche.
Folgende Spieler liefen für die Ü-60-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein auf: Armin Bieber (SV Kredenbach/Müsen), Lothar Blecher (FC Hilchenbach), Markus Crooenbroeck (SV Kredenbach/Müsen), Heinz-Bernd Freund (TSV Siegen), Joachim Görg (Germania Salchendorf), Andreas Hartmann
(Sportfreunde Obersdorf-Rödgen), Rainer Klöckner (TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf), Uwe Steinhorst (TV „Hoffnung“ Littfeld), Jens Stötzel (TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf), Friedrich Stücher (SV Kredenbach/Müsen) und
Roland Syring (SV Kredenbach/Müsen)

Stehend von links:
Joachim Görg (Germania Salchendorf), Armin Bieber (SV Kredenbach/Müsen), Rainer Klöckner (TuS Wilnsdorf Wilgersdorf), Uwe Steinhorst (TV „Hoffnung“ Littfeld), Markus Crooenbroeck (SV Kredenbach/Müsen), Jens Stötzel (TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf) und Lothar Blecher (FC Hilchenbach)
Sitzend von links:
Friedrich Stücher (SV Kredenbach/Müsen), Andreas Hartmann (Sportfreunde Obersdorf-Rödgen), Roland Syring (SV Kredenbach/Müsen) und Heinz-Bernd Freund (TSV Siegen)










