Jetzt mitreden: 30 Tage öffentliche Einsicht des ersten Wärmeplans für Kreuztal

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/kr) Kreuztal 13.11.2025 | Die Stadt Kreuztal hat mit fachlicher Begleitung durch die GERTEC GmbH in den vergangenen Monaten die kommunale Wärmeplanung für das Stadtgebiet erarbeitet. Der Kommunale Wärmeplan bildet eine wichtige Entscheidungsgrundlage, um die Wärmewende in Kreuztal vorausschauend zu gestalten – entfaltet aber keine unmittelbaren Verpflichtungen oder Rechte für Bürgerinnen und Bürger.

Das Wärmeplanungsgesetz (WPG) sieht die Offenlage der Ergebnisse vor: bis zum 14. Dezember 2025 liegt der Entwurf des ersten Wärmeplans für Kreuztal öffentlich aus.
Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Vereine, Fachleute und alle weiteren Akteure haben somit die Möglichkeit, den Endbericht einzusehen und eine Stellungnahme abzugeben. Der erste Wärmeplan steht auf der Internetseite der Stadt Kreuztal zum Download bereit:

https://www.kreuztal.de/


Alternativ besteht Gelegenheit, den Kommunalen Wärmeplan im Rathaus einzusehen. (2.
Etage gegenüber dem Aufzug, im Bereich der Vitrine zwischen Zimmer 206 und 207; Ansprechpartnerin: Frau Celik, Zimmer 213, Stabsstelle Klimamanagement).
Ihre Anmerkungen und Hinweise senden Sie bitte bis zum 14. Dezember 2025 an:
waermeplanung@kreuztal.de

Rathaus Kreuztal – Foto: Archiv wirSiegen.de

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier 💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? 👉 Dann klicken Sie bitte HIER! Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930