Autoren-Archive: AndreasTrojak

Trainer der Schwarzkopf-Stiftung helfen Schülern des Berufskollegs

(wS/bk) Siegen – Was macht eigentlich die Europäische Union und wie wird dadurch das Leben von über 500 Millionen EU-Bürgern beeinflusst? Und vor allem, wer hat sich das ausgedacht? Mit einem Kompaktkurs zum Thema „Europa verstehen“ waren Trainer der Schwarzkopf-Stiftung am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung zu Gast, dabei sollten all diese Fragen beantwortet werden. „Wir wollen erreichen, dass die Schüler ...

Weiterlesen »

Udo Hoffmann weiterhin im Städte- und Gemeindebund NRW aktiv

(wS/hi) Hilchenbach – Stadtrat Udo Hoffmann kann weiter die kommunale Sichtweise in die Gremien des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen einbringen. Die Mitgliederversammlung beziehungsweise das Präsidium hat den Hilchenbacher Beigeordneten Ende vergangenen Jahres in drei wichtige Ausschüsse des kommunalen Spitzenverbandes gewählt. Udo Hoffmann arbeitet im Hauptausschuss, Finanzausschuss und Schulausschuss mit. Eine Neubesetzung der Ausschüsse war wegen der Kommunalwahlen im Mai vergangenen ...

Weiterlesen »

NRW-Minister Johannes Remmel besucht "Zukunftsinitiative"

(wS/uni) Siegen – Johannes Remmel, NRW-Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, ist zu Gast bei der „Zukunftsinitiative Wirtschaft Siegen-Wittgenstein 2015“. Die Industrieregion Siegen-Wittgenstein steht wie alle anderen hoch entwickelten Industrieregionen in Europa vor vielfältigen Herausforderungen, die sich aus den globalen Trends wie globale Verschiebungen, demografischer Wandel sowie Klimawandel ergeben. Um ihre Zukunft weiterhin erfolgreich zu gestalten, muss sich ...

Weiterlesen »

43-Jähriger von Gabelstapler angefahren

(wS/oo) Kreuztal – Zu einem Betriebsunfall kam es am Mittwochvormittag in einer Fertigungshalle der Firma Thyssen Krupp Hoesch AG im Werk Ferndorf in den Aherweiden. Gegen 9.30 Uhr wollte ein 55-Jähriger mit seinem Gabelstapler rückwärts ausparken, hatte jedoch seinen 43-jährige Kollegen übersehen, der sich hinter der Arbeitsmaschine befand. Der Mann wurde von dem Gabelstapler erfasst. Die Feuerwehr aus Ferndorf und ...

Weiterlesen »

Bargeld bei Einbruch in Kreuztaler Schule erbeutet

(wS/ots) Kreuztal – Unbekannte Täter auf der Suche nach Beute brachen während der Weihnachtsferien, zwischen Freitagnachmittag (19.12.2014, 13.00 Uhr) und Mittwochmorgen (07.01.2015, 07.30 Uhr), in eine Kreuztaler Schule ein. Die Einbrecher verschafften sich mit Gewalt Zutritt zu dem Gebäude im „Djurslandweg“. Im Lehrerzimmer fanden die Unbekannten Bargeld und nahmen es mit. Im Anschluss gelang den bislang unbekannten Langfingern unauffällig die ...

Weiterlesen »

Palm-Beach Club Revival Party: Jetzt Karten ordern

(wS/red) Kreuztal – Nur noch wenige Tage und dann es heißt wieder: „40 Jahre Kultdisco“ – Party wie vor 40 Jahren. Am Samstag, dem 10. Januar 2015, laden die Tanzhütte „Oberbayern“ in Kreuztal-Ferndorf und das wirSiegen-Team zur „Palm Beach Club Revival Party“ ein. Der Einlass ist ab 20 Uhr. Einige Restkarten für das kultige Event sind im Vorverkauf in unserer ...

Weiterlesen »

Einbrecher nehmen Bargeld mit – Zeugen gesucht

(wS/ots) Bad Berleburg-Raumland – In Raumland schlugen Einbrecher in der Zeit zwischen Montagabend, dem 5. Januar 2015 um 22 Uhr und dem heutigen Dienstagmittag, etwa 12 Uhr, zu. Die Täter hebelten auf der Rückseite des Einfamilienhauses in der „Raumländer Straße“ ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Die Einbrecher fanden in einem Schrank eines Zimmers eine geringe ...

Weiterlesen »

Umweltzone in Siegen: Luftreinhalteplan liegt aus

(wS/si) Siegen – Untersuchungen ergaben: Die verkehrsbedingte Schadstoffbelastungen in Siegen sind zu hoch. Um die Belastungen langfristig zu verringern, ist der Luftreinhalteplan Siegen am 1. Januar 2015 in Kraft getreten (mit Bekanntmachung im Amtsblatt der Bezirksregierung Arnsberg am 27. Dezember 2014). Wichtigste Maßnahme ist die Einführung einer „grünen“ Umweltzone im Stadtgebiet. Die Unterlagen sind ab sofort und noch bis zum ...

Weiterlesen »

Glück im Unglück: Polizei lobt ehrliche Finderin

(wS/ots) Siegen-Geisweid – Glück im Unglück hatte eine 88-jährige Frau aus Siegen-Langenholdinghausen am vergangenen Samstag (03.01.2015). Die Seniorin hatte morgens in einer Sparkassen-Filiale in Geisweid mehrere hundert Euro abgehoben und beim Verlassen des Gebäudes schlicht vergessen, ihre Geldbörse und das Geld darin mitzunehmen. Kurz darauf wurde eine 60-jährige Frau aus Geisweid auf das Portemonnaie aufmerksam. Die ehrliche Finderin gab die ...

Weiterlesen »

Siegener Trainingsbeginn auf Schnee und Eis

(wS/jk) Siegen – Die Mission „Klassenerhalt“ geht für die Sportfreunde Siegen weiter. Auf dem noch mit Schnee und Eis bedeckten Kunstrasenplatz im Leimbachtal begannen die Fußballer des Regionalligisten nach der Winterpause mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Einige „Kiebitze“ verfolgten bei kalten Temperaturen um den Gefrierpunkt das „Schneegestöber“ am Platz, auf dem die Akteure aber keineswegs geschont wurden. Es ging ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]