Autoren-Archive: AndreasTrojak

3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit: Feierstunde der Stadt Siegen mit Valerie Schönian und Meisterchor voiceBox

(wS/si) Siegen 27.09.2023 | Die Universitätsstadt Siegen begeht auch in diesem Jahr wieder den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Die Feierstunde findet um 11.00 Uhr im Historischen Ratssaal des Rathauses Siegen statt; hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Eine formlose Anmeldung per E-Mail an antwort@siegen.de wird erbeten. Mit der Feierstunde dokumentiert der Rat der Stadt Siegen ...

Weiterlesen »

Gemeinsam kochen. Gemeinsam essen. Gemeinsam auftanken. Trauerkombüse 2.0 – Ein Angebot für trauernde Männer

(wS/ca) Siegen 27.09.2023 | Am 02. November 2023 um 17:30 Uhr startet die Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.V. die zweite Runde der Trauerkombüse mit einem „Schnuppertreff“ – dieses Mal in den Räumen der Tagespflege St. Martin des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. (Bühlstraße 2, 57080 Siegen-Eiserfeld). Weitere sieben Termine finden dann in einer festen Gruppe 14-tägig jeweils donnerstags von 17:30 bis 20:00 ...

Weiterlesen »

Zielgerade! Bewerbungsfrist für den EIVER Preis der Volksbank endet nächste Woche

(wS/vb) Kreis Siegen-Wittgenstein 27.09.2023 | Nun heißt es schnell sein: Bis zum 7. Oktober können sich Vereine noch für den Preis für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement in der Region – kurz EIVER bewerben. Die Volksbank in Südwestfalen lobt Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro aus. Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein und Marco Voge, Landrat des Märkischen Kreises, ...

Weiterlesen »

Großer Familienjahrmarkt mit anschließender Party in Raumland: 60 Jahre BIKAR FAMILY

(wS/bf) Bad Berleburg 27.09.2023 | Das Wittgensteiner Familienunternehmen BIKAR feierte am vergangenen Samstag in Raumland sein 60. Firmenjubiläum. Mit einem großem Familienjahrmarkt und anschließender Party am Firmengelände bis in die frühen Morgenstunden stand an diesem Wochenende die gesamte BIKAR FAMILY im Mittelpunkt. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass auch das enorme Wachstum des Metallhändlers in den vergangenen Jahren nichts daran ...

Weiterlesen »

Ehrung der Bauhandwerks-Kammersieger 2023: Junge Talente auf dem Weg nach oben

(wS/awz) Kreuztal 27.09.2023 | Den Titel „Kammersiegerin, bzw. Kammersieger“ haben Joelle Schneider, Moritz Eigner und Carl Leon Gebauer bereits in der Tasche. Durch ihre ausgezeichneten Leistungen hat die 19-jährige Joelle Schneider aus Wenden, die ihre Ausbildung als Straßenbauerin bei der Firma Heinrich Weber Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG in Siegen absolviert hat, mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. ...

Weiterlesen »

Führung im Internatsmuseum – Vergangenheit mit viel Liebe zum Detail erleben

(wS/hi) Hilchenbach 27.09.2023 | Das erstmals 1239 erwähnte Stift Keppel ist heute Gymnasium, Tagungshaus und Veranstaltungsort für zahlreiche kulturelle Angebote. Über viele Jahrhunderte diente das ansehnliche Gebäude jedoch als Prämonstratenserinnenkloster und später als adliges Damenstift. Mit viel Arbeit und großer Liebe zum Detail der ehemaligen Lehrerin Dorothea Jehmlich ist hier ein Internatsmuseum entstanden. Gezeigt wird die Lebenssituation der Stiftsdamenlehrerinnen und ...

Weiterlesen »

Germanistinnen an der Universität Siegen erforschen die Wahrnehmung und Bedeutung von Pflanzen in Literatur und Kultur

(wS/uni) Siegen 27.09.2023 | Das Interesse an unseren grünen Mit-Lebewesen floriert derzeit. Davon zeugen Ausstellungen wie „Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen“ im Kölner Museum Ludwig, sowie zahlreiche, teils populäre Veröffentlichungen zu Bäumen – etwa des bekannten Försters und Waldführers Peter Wohlleben. Auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften ist das Thema mittlerweile angekommen. Projekte, Tagungen und Workshops sprießen – ...

Weiterlesen »

Angebote des Kinder- und Jugendbüro (KJB) Hilchenbach für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

(wS/hi) Hilchenbach 27.09.2023 | Das Kinder- und Jugendbüro (KJB) Hilchenbach hält in der Herbstferienzeit verschiedene Angebote bereit. Der Mädchentreff Dahlbruch besucht am Mittwoch, 4. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr den Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth. Dort können die Teilnehmerinnen unter anderem auf Hüpfburgen toben und Natur und Tiere im Gnadenhof-Streichelzoo erleben. Mitfahren dürfen Mädchen im Alter von acht bis 14 ...

Weiterlesen »

Bereit für den Nervenkitzel? Super Gravity Cup kehrt zurück – Bikepark OE wird zum Downhill-Hotspot

(wS/red) Olpe 27.09.2023 |  Am kommenden Wochenende steht der Bikepark OE auf dem Fahlenscheid ganz im Zeichen des Downhill-Mountainbikings. Der vierte Lauf der renommierten Downhill-Mountainbike Rennserie „Super Gravity Cup“ verspricht ein aufregendes Spektakel, bei dem bis zu 280 mutige Starter am Sonntag auf einer eigens für das Rennen präparierten Strecke gegen die Zeit antreten, um sich eine gute Platzierung und ...

Weiterlesen »

Feuerwehr überprüft Hydranten in Dahlbruch und Allenbach Kurzzeitige Druck- und Mengenschwankungen möglich

(wS/hi) Hilchenbach 27.09.2023 | Der Löschzug Dahlbruch der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach prüft am Samstag, 7. Oktober, ab 14:00 Uhr die Hydranten im Stadtteil Dahlbruch und Allenbach. Die Hilchenbacher Stadtverwaltung weist darauf hin, dass im Rahmen dieser Kontrolle kurzzeitige Druck- und Mengenschwankungen bei der Trinkwasserversorgung sowie Eintrübungen des Trinkwassers entstehen können. Diese Eintrübungen stellen keine Gesundheitsgefährdung dar und sind durch kurzzeitiges ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]