Autoren-Archive: AndreasTrojak

46-Jähriger bei Unfall zwischen Bracht und Bad Laasphe schwer verletzt

(wS/red) Bad Laasphe 23.01.2023 |Schwere Verletzungen erlitt ein 46-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall auf der L718 zwischen Bracht und Bad Laasphe. Um kurz nach sieben Uhr am Montagmorgen war der Mann mit seinem Pkw gegen einen starken Straßenbaum an der Landstraße geprallt. Wie die Polizei vor Ort berichtete, war der Mann nach ersten Erkenntnissen von Sassenhausen in Richtung Bad Laasphe ...

Weiterlesen »

Tatverdächtiger des Tötungsdelikts tot im Wald aufgefunden

(wS/ots) Netphen 23.01.2023 | Bereits gestern Abend berichteten wir über einen Leichenfund in einem Wald bei Netphen-Unglinghausen. Siehe Bericht Die weiteren Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich bei der männlichen Leiche um den 60-jährigen Tatverdächtigen des Tötungsdelikts vom 18.01.2023 in Siegen-Niedersetzen handelte, nachdem die Polizei bislang fahndete. Eine 61-jährige Spaziergängerin fand den Toten gestern gegen kurz nach 17:30 Uhr ...

Weiterlesen »

Leichnam in Waldstück in Netphen-Unglinghausen gefunden

(wS/ots) Netphen 22.01.2023 | Am Sonntagabend (22.01.2023) erhielt die Polizei Kenntnis über den Fund einer Leiche in einem Waldstück in Netphen-Unglinghausen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Identität sowie der Todesursache aufgenommen. Weitere Details können zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekanntgegeben werden. . Anmerkung der wirSiegen.de-Redaktion: Aktuell (20:47 Uhr) läuft der Einsatz noch. Sobald die Polizei weitere Infos gibt informieren ...

Weiterlesen »

„Wieder einmal Freude schenken“ – Wilnsdorfer Männerchor sang vor Seniorenheimen

(wS/wm) Wilnsdorf 22.01.2023 | Unter dem Motto „Wieder einmal Freude schenken“ hat sich der Männerchor 1888 Wilnsdorf am Samstag aufgemacht und ein Potpourri an Liedern vor 3 Altenheimen gesungen. Am Seniorenheim Höhwäldchen in Wilnsdorf, am Alten- und Pflegeheim Ströhmann in Haiger sowie an den Christlichen Seniorenhäusern Lützeln. Überall waren die Bewohner, wenn möglich, in den Gemeinschaftsräumen versammelt, wo sie den ...

Weiterlesen »

Fachtag Ernährungs- und Versorgungsmanagement am Berufskolleg AHS

(wS/ahs) Siegen 22.01.2023 |  In den Zeiten von Bewerbermangel im Bereich der Ausbildungsstellen und angesichts der Fülle von Informationsangeboten zur Orientierung bei der Berufswahl hat das Berufskolleg AHS Siegen mit dem Fachtag Ernährungs- und Versorgungsmanagement ein neues Format ausprobiert, um gezielter Schülerinnen und Schüler für eine duale Ausbildung in Berufen des Nahrungsmittelgewerbes, des Gastgewerbes und der Hotellerie anzusprechen. Hierbei wurden ...

Weiterlesen »

Erfolgreiche 2. Siegener Lichterfahrt erzielt Spende von über 10.000€

(wS/red) Siegen 21.01.2023 | Am 04. Dezember 2022 erstrahlte das Siegerland dank der 2. Siegener Lichterfahrt in bunten und blinkenden Lichtern motorisierter Fahrzeuge. Die Macher von US Einsatzfahrzeuge e.V.  – Andreas Nöker und Rolling Deep aus Siegen mit  Thomas Höfer und Team organisierten einen Konvoi aus beleuchteten Einsatzfahrzeugen und LKWs, der vom IKEA-Parkplatz aus durch die Siegener Straßen fuhr. Diese ...

Weiterlesen »

Kulturförderung der Stadt Siegen – Jetzt bis zum 10.03.2023 bewerben

(wS/si) Siegen 21.01.2023 | Noch bis zum 10. März 2023 können Kulturschaffende, Vereine und Initiativen aus Siegen einen Antrag auf Projektförderung bei der Stadt Siegen stellen. Die Antragsfrist musste in diesem Jahr auf den 10. März vorverlegt werden, da der Kulturausschuss, der über die Anträge berät, bereits am 29. März 2023 tagt. Die Förderung erhält, wer mit seinem Vorhaben zur ...

Weiterlesen »

Lesen, erzählen, gestalten in der Schule von morgen

(wS/uni) Siegen 21.01.2023 | Die Universität Siegen ist am europäischen Forschungsprojekt „CultureNature Literacy“ zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beteiligt. Es geht darum, wie Lesen die Verantwortung des Menschen für die Natur prägen kann. Kinder, die heute geboren werden, werden von Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet, die jetzt studieren. Sie erwartet eine Welt voller Unwägbarkeiten: Pandemien, verändertes Klima, Ressourcenknappheit, Artensterben. Was ...

Weiterlesen »

Über 100 Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger zu Gast beim Regierungspräsidenten

(wS/ots) Dortmund 20.01.2023 | Regierungspräsident Heinrich Böckelühr hat beim traditionellen Neujahrsbesuch der Schornsteinfeger-Innung am Freitag (20.1.) in Dortmund deren mitgestaltende Rolle und deren Beratungskompetenz in puncto Energieeffizienz sowie Klima- und Umweltschutz betont. „Das Schornsteinfegerhandwerk hat nicht darauf gewartet, dass das Glück sprichwörtlich von seinesgleichen abfärbt, sondern die jeweils anstehenden vielfältigen Anforderungen und Aufgaben immer wieder angenommen und tatkräftig umgesetzt. In ...

Weiterlesen »

Erlebnis-Führungen am Siegerland-Flughafen im Sommer 2023

(wS/bu) Burbach 20.01.2023 | Burbach ist ein Paradies für Luftikusse. So befindet sich etwa das einzige Vogelschutzgebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein – das EU Vogelschutzgebiet „Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen“ – größtenteils auf Burbacher Gemeindegebiet. Das Schöne: Im Oberen Freien Grund und im Hickengrund müssen die Menschen nicht allzu neidisch auf die gefiederten Himmelsstürmer sein, denn auch der einzige ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]