(wS/dv) Bad Berleburg 07.11.2022 | Der Dorfverein Aue-Wingeshausen möchte Angebote für alle Generationen schaffen – von ganz jung bis etwas älter. Eine Lücke mit Blick auf die jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner hat der Verein jetzt gemeinsam mit den Ortsvorsteherinnen Katja Schmidt (Aue) und Birgitta Dreier (Wingeshausen) geschlossen: Ganz aktuell gehen die Begrüßungsgeschenke für Neubürgerinnen und – bürger an den Start. ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Höher, schneller, weiter beim Parkrockcontest in Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach 07.11.2022 | Endlich war es soweit! Beim Parkrockcontest im Dirtbikepark Hilchenbach konnten Biker ihre Talente auf dem Fahrrad präsentieren, zu dem die Parkrocker des PUSH e.V. eingeladen hatten. Das Projekt fördert in diesem Jahr die Beteiligung von Jugendlichen im Dirtbikepark und hat bereits verschiedene Aktionen durchgeführt. Unter der Leitung von Fabian Dicke und Fabian Hirsch wurde die Veranstaltung ...
Weiterlesen »Engere Zusammenarbeit, stärkere Präsenz – Polizeibezirksdienst und Ordnungsamt teilen sich in Wilnsdorf gemeinsames Quartier
(wS/wi) Wilnsdorf 07.11.2022 | Polizei und Ordnungsamt rücken in Wilnsdorf jetzt auch räumlich eng zusammen: Die Polizeihauptkommissare Axel Bieler und Jürgen Langel versehen ihren Bezirksdienst ab sofort aus dem Rathaus heraus. Ihr neues Quartier im Untergeschoss teilen sie sich mit dem Ordnungsamt, das dort schon vor einigen Wochen eingezogen ist. Damit gibt es nun im Wilnsdorfer Ortskern eine zentrale Anlaufstelle ...
Weiterlesen »Fachkräfte im Kreis Siegen-Wittgenstein verdienen 810 Euro mehr als Ungelernte
(wS/ngg) Siegen 07.11.2022 | Vorteil Gesellenbrief: Im Kreis Siegen-Wittgenstein verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.511 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein Monatseinkommen von lediglich 2.702 Euro – rund 810 Euro weniger. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Arbeitsagentur hin. „Die große Einkommenskluft zeigt, dass die Berufsausbildung ...
Weiterlesen »Abschluss des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs auf Kreisebene – Wittgensteiner Atemschutzlehrgang erfolgreich!
(wS/fw) Bad Laasphe 06.11.2022 | 20 Feuerwehrleute aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück können sich ab sofort Atemschutzgeräteträger nennen und einen roten Punkt am Helm tragen, der sie als solcher identifiziert. Unter der Aufsicht des stellv. Kreisbrandmeister Sebastian Reh wurden alle Themen des Atemschutzes auf Basis der Feuerwehrdienstvorschrift 7 in einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis überprüft. Vorangegangen war eine ...
Weiterlesen »19. Volleyballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe
(wS/fb) Bad Laasphe 06.11.2022 | Bereits zum 19. Mal trafen sich Vertreter von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei beim Volleyballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe in der Dreifachturnhalle der ehemaligen Hauptschule. Nach nun 2 Jahren Coronapause galt es, beim gemeinsamen Treffen abseits einer Einsatzsituation, den Spaß nicht außen vor zu lassen und sich auf die Jagt nach dem Wanderpokal zu machen. ...
Weiterlesen »Matinée am Sonntag 13. November um 10:45 Uhr – Heilig-Kreuz-Kirche mit Tuba und Orgel
(wS/ki) Siegen 06.11.2022 | Am Sonntag, den 13. November 2022 findet die monatliche Matinée aufgrund der Renovierungsarbeiten in St. Joseph nun in der Heilig-Kreuz-Kirche (Kolumbariumskirche), Im Kalten Born 8, Weidenau statt. Im Anschluss an die Messe spielen ab 10:45 Uhr Daniel Ridder (Tuba) und DKM Helga Maria Lange Werke von J.S. Bach, G. F. Händel, P. Tschaikowsky und G. Holst. ...
Weiterlesen »Skifreunde Hüttental im Ahrtal
(wS/sh) Siegen 06.11.2022 | Fast 50 Mitglieder und Gäste der Skifreunde Hüttental konnte Reiseorganisator und Vorstandsmitglied Hans Pientak zum Tagesausflug mit dem Partnerbusunternehmen Schulz aus Schmallenberg nach Dernau im Ahrtal begrüßen. Die dortige Ankunft ließ erahnen in welchem Ausmaß das extreme Hochwasser des letztjährigen Sommers seine Spuren hinterlassen hatte. Im Nahbereich der Ahr waren viele Gebäude aufgrund ihrer starken Schädigung ...
Weiterlesen »Video: Feuerwehr-Jahresabschlussübung in Vormwald und Übergabe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs Wasser
(wS/red) Hilchenbach 05.11.2022 | Schönes Wetter und gute Stimmung heute bei der Feuerwehr in Vormwald und Hilchenbach. Zahlreiche Besucher verfolgten die Jahresabschlussübung in Vormwald. Die Einheiten Helberhausen, Lützel und Vormwald und Hilchenbach übten in der Vormalder Straße am Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein den Ernstfall. Los ging es um 14 Uhr. Feuerwehr-Jahresabschlussübung in Vormwald und Übergabe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs WasserDieses Video auf YouTube ...
Weiterlesen »Verein Freudenberg WIRKT e.V. lädt zu einer unterhaltsamen abendlichen Führung durch die Altstadt ein
(wS/fw) Freudenberg 05.11.2022 | Nachtwächterführungen im November und Dezember Der Verein Freudenberg WIRKT e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zu einer unterhaltsamen abendlichen Führung durch die Altstadt ein. Begleiten Sie den Nachtwächter Frieder und Richard, wenn sie sich mit Hellebarde, Horn und Lampe auf ihren abendlichen Rundgang durch die verwinkelten Gassen der historischen Fachwerkstadt begeben. Kennen Sie schon die Geschichten ...
Weiterlesen »