(wS/red) Siegen – In Niederschelden fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Siegen-Süd statt. Es wurde unter anderem über die Entwicklung des Schelder Schossee diskutiert und eine zügige Weiterführung der Planung angemahnt. Neben Geschäftsbericht und Rückblick auf das vergangene Jahr war die Mitgliederehrung für stolze 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD der Höhepunkt der Veranstaltung. Geehrt wurden Bernd Höfer, Hartmut Grimm und Günter Stunz. ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Wilnsdorfer Standesamt am 24. März geschlossen
(wS/wi) Wilnsdorf – Das Standesamt der Gemeinde Wilnsdorf ist am Dienstag, dem 24. März 2015, aufgrund einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Am folgenden Mittwoch stehen die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Ausflugstipps zu 61 ausgewählten Orten mit industrieller Vergangenheit
Info-Karte Industriekultur in Siegerland-Wittgenstein und nördlicher Kreis Altenkirchen (wS/red) Siegen-Wittgenstein – Seit kurzem liegt der überarbeitete und ergänzte Nachdruck einer kostenlosen Faltkarte mit 61 Ausflugstipps im Kreis Siegen-Wittgenstein und im nördlichen Kreis Altenkirchen vor. Vorgestellt werden Museen mit Technikschwerpunkten und Schaubergwerke, Orte regionaler Erinnerungskultur sowie Bergbaupfade, Grubenwanderwege, die Reste historischer Wegeverbindungen und Grenzschläge. Erfasst wurden auch Orte, die an weniger bekannte ...
Weiterlesen »Judoka Marc Zenner überrascht mit Silber bei Bundesturnier
DJB-Sichtungsturnier U15 in Backnang (wS/sp) Siegen/Backnang – Beim DJB-Sichtungsturnier in Backnang (Baden-Württemberg) dominierten die Judoka aus Nordrhein-Westfalen und erkämpften drei erste, vier zweite und vier dritte Plätze. Darunter auch von den Judofreunden Siegen der vom Landestrainer nominierte Marc Zenner, der dieses Vertrauen mit Silber bestätigte und so weiter von einer Erfolgswelle auf der nächsten reitet Nach einem Freilos in der ...
Weiterlesen »SPD Stadtverband Siegen lud zur Mitgliederversammlung und Delegiertenkonferenz
(wS/red) Siegen – Der SPD Stadtverband Siegen lud zur Mitgliederversammlung und Delegiertenkonferenz in den Atriumsaal der Siegerlandhalle. Neben Geschäfts- und Kassenbericht stand ein Vortrag von Thomas Mehlin von Ver.di Siegen-Olpe auf der Tagesordnung. Thomas Mehlin berichtete den Mitgliedern des Stadtverbandes von den Erfahrungen mit dem neuen Mindestlohn Gesetz im Bereich des Bezirks Siegen-Olpe. Er berichtete von Tricksereien einzelner Arbeitgeber zog aber ein positives Fazit ...
Weiterlesen »Fußballjugend der Sportfreunde Eichen-Krombach sucht dringend Nachwuchs
(wS/red) Kreuztal – Die Fussballjugend der Sportfreunde Eichen-Krombach 1949 e.V. sucht dringend Nachwuchs. Gesucht werden für die A-, B- und C-Jugend Spieler im Alter von 12 bis 18 Jahren. Weitere Informationen erteilen Jugendleiter Gerd Schäfer (Tel.: 02732-82278, Mobil: 0170-4847134, Email: gerd.schaefer@spfr-eichen-krombach.de) und der stellvertretende Jugendleiter Oliver Ratto (Mobil: 0171-6470989). . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] ...
Weiterlesen »Kreuztaler Dreifach-Halle mit Defibrillator ausgestattet
(wS/kr) Kreuztal – Der regionale Energieversorger RWE Deutschland stellt der Stadt Kreuztal einen mobilen Defibrillator zur Verfügung. Die Entscheidung bezüglich des örtlichen Einsatzes des Gerätes war schnell getroffen. Dieser ist ab sofort in der Dreifach-Halle installiert. Bürgermeister Walter Kiß sagte bei der Übergabe: „Den Besuchern und Sportlern der Dreifach-Halle steht ein mobiler Defibrillator an einem stark frequentierten Ort zur Verfügung, der im Notfall ...
Weiterlesen »Familiennachtwanderung zu Fröschen, Kröten und Molchen
Natur-Detektive aufgepasst: Nächtliche Führung im Grubengebiet in Kreuztal-Littfeld (wS/siwi) Kreuztal – Mit den ersten wärmeren Tagen im Frühling ist es wieder soweit. Kröten, Molche, Lurche und Frösche machen sich nachts auf den Weg zu den Gewässern, in denen sie selbst geboren wurden. Gemeinsam mit dem Biologen Matthias Jung können interessierte Kinder und Jugendliche herausfinden, was unsere Lurche dort überhaupt machen, vor ...
Weiterlesen »Der Kulturrucksack 2015 für Siegen ist gepackt!
Auftakt am 23. März in der BlueBox (wS/si) Siegen – Unter dem Motto „Ich mache Kultur!“ geht der Kulturrucksack Siegen in die zweite Runde. Am Montag, den 23. März 2015, um 17.00 Uhr in der BlueBox Siegen beginnt das zweite Kulturrucksackjahr mit einer Auftaktveranstaltung für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Auf der Grundlage der Befragungen von Siegener ...
Weiterlesen »Kreatives Gedächtnistraining: Senioren-Service-Stelle bietet neue Kurse an
(wS/nk) Neunkirchen – Das Gehirn ist plastisch, also durch Lernen veränderbar. Diese Fähigkeit bleibt über die gesamte Lebensspanne erhalten. Den grauen Zellen tut es sogar gut, mit Neuem gefüttert zu werden, denn das Gehirn ist faul. Es macht nur so viel, wie es muss. Wenn man es jedoch wieder fordert, passt es seine Ressourcen an und steigert seine Leistungsfähigkeit. Die ...
Weiterlesen »