Autoren-Archive: Marcel Groß

CVJM Wilgersdorf gewinnt 7.Kleinfeldtitel

(wS/sp) Hilchenbach. Der CVJM Hilchenbach um Cheforganisator Lars Friedrich war dieses Jahr Ausrichter der CVJM Kreispokal Kleinfeldmeisterschaft in der Winterbach – Arena in Hilchenbach – Dahlbruch.Im Spielmodus jeder gegen jeden belegte der CVJM Wilgersdorf I mit 11 Punkten Platz eins und der Dauerrivale aus Gosenbach mit 9 Punkten den zweiten Platz.Im Endspiel über 16 Spielminuten konnte kein Sieger ermittelt werden, sodaß ...

Weiterlesen »

Bühler widersprechen Gewerbegebiet

(wS) Freudenberg-Bühl. Allenthalben in und um Bühl wird es sichtbar: Das geplante Gewerbegebiet „Wilhelmshöhe- Nord” stößt auf Ablehnung. Transparente und Schilder verdeutlichen den Unmut. Kritisiert wird von einer Gruppe Bürger, angeführt von Rolf Kolb, dem Ortsvorsteher und Ortsheimatpfleger von Bühl, dass Investoren die weithin sichtbare Landmarke Ischeroth köpfen wollen, um den Berg für ein Industrie-Hochplateau zu versetzen. Auf Raumverträglichkeit werde keine Rücksicht genommen und so ...

Weiterlesen »

Letzte Mädchenfußballarbeitsgruppe des Projektes SchuSS

(wS/sp) Siegen. Das Projekt „Erfolg mit SchuSS (Schule und Sport Siegen)“ gegründet von Uwe Gottschalk versucht so vielen Kindern wie möglich in ihrer Schulzeit, Einblicke in die verschiedensten Sportarten zu geben. Es wird hier versucht die unterschiedlichen Interessen der Kinder, der Schulen und der Vereine in Übereinstimmung zu bringen. Das Projekt ist seit 2009 an verschieden Schulen u. a. im Bereich ...

Weiterlesen »

Auf rund 340 Autobahn-Kilometern in NRW wird gebaut

Autofahrer-Appell: Fuß vom Gas und kein Ferien-Staufrust gegen Straßenbauarbeiter (wS/oo) Siegen-Wittgenstein. Für die einen ist es Ferienzeit, für die anderen Hauptarbeitszeit: Viele Straßenbauarbeiten finden im Sommer statt. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat deshalb zur erhöhten Aufmerksamkeit auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. In den kommenden Wochen drohen dort Verkehrsbehinderungen und Staus. Insgesamt werde in diesem Sommer auf rund 340 ...

Weiterlesen »

Wellensittiche zwitscherten um die Wette

(wS/oo) Netphen-Salchendorf. Die 10. Offene Wellensittich-Schau veranstaltete die Ortsgruppe Siegerland der Schau-Wellensittich-Freunde-Siegerland in der Deutschen Standard-Wellensittich-Züchter-Vereinigung e.V. im Bürgerhaus Salchendorf. Zugleich feierte der Verein sein 40-jähriges Bestehen und hat in dieser Zeit bereits 38 offene Schauen veranstaltet. In diesem Zeitraum war der Verein fünf Mal Gastgeber von DSV-Bundesschauen. Zu dieser offenen Schau, dessen Wellensittiche von DSV Preisrichter Frank Nietgen bewertet wurden, ...

Weiterlesen »

Die "gelbe Wand" sorgte für Aufsehen beim Firmenlauf

(wS/flvw) Siegen. Mit über 9000 Teilnehmern zählt der Siegerländer Firmenlauf zu einem der größten und bekanntesten Deutschlandweit. Im Vergleich erreichten in diesem Jahr Städte wie Leipzig, lediglich 10.000 Teilnehmer, Köln 6.000 Teilnehmer und Berlin 12.000 Teilnehmer. Einzig an der Spitze liegt Frankfurt mit 72.000 Teilnehmern. Vor allem bei Siegerländer Firmen wird dieser heimische Lauf als willkommene Werbeplattform, aber auch als gemeinschaftlicher „Firmenausflug“ genutzt. ...

Weiterlesen »

Von Neunkirchen nach Nordhessen

(wS/drk) Neunkirchen. Ende Juni stand bei den Neunkirchener DRK-Frauen wieder ein spannender Tagesausflug auf dem Programm. Gut gelaunt und hochmotiviert führte es die Frauen von Dillenburg überFrankenberg bis nach Bad Wildungen. Vor dem Mittagessen konnte jeder die Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. So wurde beispielsweise der Kurpark, die Altstadt oder die Stadtkirche besichtigt– andere erkundeten die große Auswahl an Geschäften ...

Weiterlesen »

Regierung Kraft kassiert vierte Niederlage

(wS/si) Siegen/Düsseldorf. Am Dienstag hat der Landesverfassungsgerichtshof in Münster in seltener Deutlichkeit festgestellt, dass das rot-grüne Besoldungsgesetz gegen die Landesverfassung verstößt. Die festgestellte Verfassungswidrigkeit betrifft Beamtinnen und Beamte bei der Landesverwaltung ebenso wie auch Kommunalbeamte in den Rathäusern und Kreishäusern in Siegen-Wittgenstein. „Die Deutlichkeit, mit der der Verfassungsgerichtshof das Besoldungsgesetz von Finanzminister Walter-Borjans als ‚evident verfassungswidrig‘ abgeurteilt hat, ist schon bemerkenswert. ...

Weiterlesen »

Siegener Grafiken zu Gast in Polen

(wS/si) Siegen/Zakopane. In diesem Jahr feiern Siegen und der südpolnische Wintersportort Zakopane den 25. Geburtstag ihrer Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass wird dieses Wochenende in der städtischen Kunstgalerie „Graf WładysławZamoyski“ in Zakopane eine Ausstellung mit zirka 81 Grafiken mit Motiven von Peter Paul Rubens aus dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss eröffnet. Die Ausstellung findet in den polnischen Medien landesweit große Beachtung. Das ...

Weiterlesen »

Kamieth beklagt mangelndes Interesse der Landesregierung

(wS/si) Siegen/Düsseldorf. Das von Behinderten- und Sozialverbänden geforderte, uneingeschränkte Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen wird wohl in Nordrhein-Westfalen noch länger auf sich warten lassen. Einer entsprechenden Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Jens Kamieth, mit Bitte um Stellungnahme, wich die Landesregierung aus. Sie wolle die Ergebnisse einer Studie des Bundes bis Ende 2015 abwarten. Zahlen, wie viele Menschen in Nordrhein-Westfalen nicht wählen dürfen, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]