Autoren-Archive: Marcel Groß

6. Littfelder Gartentag

(wS/red) Littfeld 08.10.2018 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. lädt nunmehr zum sechsten Knollentausch am Freitag, 19. Oktober 2018 von 11 bis 16 Uhr auf den Dorfplatz Kapellenschule ein. Alle Hobbygärtner können überzähligen Stauden und Pflanzen aus den Gärten tauschen oder verschenken. Der Gartenflohmarkt bietet die Gelegenheit, nicht mehr benötigte Utensilien rund um Garten und Haus mitzubringen und Interessenten anzubieten. Bei ...

Weiterlesen »

Halloween und Glücksrad in der Stadtbücherei

(wS/red) Bad Berleburg 08.10.2018 | Auch im Oktober sind die Lesepaten wieder an zwei Nachmittagen im Einsatz. Zur Halloween-Lesung dürfen die Kinder auch gerne im Kostüm kommen. Am Donnerstag, 11. Oktober, steht ab 15:30 Uhr wieder das Glücksrad bei den Lesepaten der Stadtbücherei Bad Berleburg bereit. Ob Ritter-, Grusel-, Prinzessinnen- oder Piratengeschichten: Die Kinder haben die Wahl. Für alle, die ...

Weiterlesen »

Einbrüche im Raum Burbach und Neunkirchen – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Burbach / Neunkirchen 08.10.2018 – Am vergangenen Wochenende kam es im südlichen Siegerland zu mehreren Einbruchsedelikten. Am Freitagabend brachen Unbekannte in Burbach in der Nassauischen Straße in das CAJ-Vereinsheim ein, am Samstag in der Zeit zwischen 17 und 21.15 Uhr drangen Unbekannte in Burbach-Gilsbach in der Hambachwaldstraße in ein dortiges Einfamilienhaus ein, indem sie eine rückwärtige Tür aufhebelten. Und ...

Weiterlesen »

Anregungen für Quartierstreffpunkt Rassberg gesucht

(wS/red) Neunkirchen 08.10.2018 | Der einstige Rasenplatz am Rassberg wird als solcher nicht mehr genutzt. In der Gemeindeverwaltung kam daher die Idee auf, das ca. 1 Hektar große Areal für alle Bürgerinnen und Bürger auf unterschiedliche Weise nutzbar zu machen. Begegnung soll auf dieser öffentlich zugänglichen Fläche ebenso möglich sein, wie Sport und Kultur. „Geplant ist ein Treffpunkt für jedermann“ ...

Weiterlesen »

Wasserwerk arbeitet weiter an Wiederinbetriebnahme der Ortsnetze

70 Jugendfeuerwehrleute und weitere Freiwillige verteilen Infoblatt an alle Haushalte (wS/si) Kreuztal 08.10.2018 | Das Wasserwerk der Stadt Kreuztal arbeitet weiter an der Wiederinbetriebnahme der Ortsnetze im Littfetal. Wichtige Gebäude wie Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder Schulen sind inzwischen wieder am Netz. Davon profitieren auch bereits etliche Privathaushalte. „Das weitere Netz werden wir nun abschnittsweise Stück für Stück wieder aktivieren“, erläutert Michael ...

Weiterlesen »

Wichtige Informationen des Wasserwerks der Stadt Kreuztal zur Wiederinbetriebnahme der Wasserversorgung

(wS/si) Kreuztal 08.10.2018 | Originial Schreiben der Stadt Kreuztal: Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem durch einen Wasserrohrbruch in der Hauptleitung des Wasserverbandes Siegen-Wittgenstein die Wasserversorgung im Littfetal seit einigen Tagen unterbrochen ist, stehen wir jetzt vor der Wiederinbetriebnahme der Ortsnetze. Dies kann nur abschnittsweise geschehen. Deshalb wird es noch mehrere Tage dauern, bis alle Häuser wieder zuverlässig Wasser erhalten. ...

Weiterlesen »

Positive Nachricht zum Thema Wasserversorgung in Kreuztaler Ortsteilen

Keine Belastungen! Bypass Nummer eins kann genutzt werden (wS/red) Kreuztal 07.10.2018 | Die Ergebnisse der Wasseruntersuchungen für den ersten Bypass, der am Freitag verlegt worden ist, liegen vor: Das Wasser ist völlig unbelastet und hat die Qualität, die der Wasserverband Siegen-Wittgenstein erwartet! Deshalb kann der erste rund 1,6 Kilometer lange Bypass jetzt genutzt werden. Unmittelbar nach dem Erhalt der Ergebnisse ...

Weiterlesen »

Tragischer Verkehrsunfall im Westerwald: 50-jähriger Biker kommt ums Leben

(wS/ots) Höhn / Westerwald 06.10.2018 | Am Samstag gegen 15 Uhr wurde der Polizeidienststelle in Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Ailertchen und Höhn gemeldet. Zwei Personenkraftwagen befuhren die B255 aus Richtung Höhn kommend in Richtung Ailertchen. Der Vorausfahrende wollte nach links abbiegen und hielt hierzu an, da er den Gegenverkehr passieren lassen wollte. Ein nachfolgendender 69-jähriger Fahrer ...

Weiterlesen »

Video: Wassernotstand in Kreuztal dauert an

(wS/mg) Kreuztal 06.10.2018 | Erneut sind die Reparaturarbeiten der Hauptleitung in Kreuztal fehlgeschlagen. Das zweite Leck, welches ca. 80 Meter von dem ersten Leck entfernt ist konnte nicht repariert werden. Es kam wieder zum Druckabfall in der Hauptleitung. Die Feuerwehr begann bereits gestern mit knapp 60 Frauen und Männer einen Bypass zu errichten. Durch den Bypass soll eine vorübergehende, aber ...

Weiterlesen »

Reparaturarbeiten des zweiten Lecks fehlgeschlagen

(wS/mg) Kreuztal 06.10.2018 | Erneut sind die Reparaturarbeiten der Hauptleitung in Kreuztal fehlgeschlagen. Das zweite Leck, welches ca. 80 Meter von dem ersten Leck entfernt ist konnte nicht repariert werden. Es kam wieder zum Druckabfall in der Hauptleitung. Die Feuerwehr begann bereits gestern mit knapp 60 Frauen und Männer einen Bypass zu errichten. Durch den Bypass soll eine vorübergehende, aber ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]