wS/si -Siegen – Die diesjährige Jugendrotkreuz (JRK) Kreiskonferenz eröffnete Kreisjugendrotkreuzleiterin Melanie Graf im Rotkreuzheim des Ortsvereins Hilchenbach. Die Kreisrotkreuzleitung dankte für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen JRK und den DRK-Erwachsenengemeinschaften. Melanie Graf berichtete im Jahresbericht 2012 über die wichtigsten Ereignisse, wie z.B. das Orientierungswochenende, den Tagesausflug in die Zoom Erlebniswelt und die neue JRK Ordnung des Landesverbandes Westfalen-Lippe, die ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
"Mit Heidi um die Welt":Ausstellung eröffnet
wS/kr – Kreuztal – Seit Heidi Hetzer 1953 heimlich – ihr Vater durfte nichts davon wissen – ihre erste Rallye „Rund um die Müggelberge“ fuhr, ist sie unheilbar mit dem Rallyevirus infiziert. Seit dem fehlt die Berliner Rallye- und Rennfahrerlegende auf keiner bekannten Rallyeveranstaltung. Jetzt will sie auf den Spuren eines historischen Vorbilds wandeln. Clärenore Stinnes ist von 1927 bis ...
Weiterlesen »Meistens Konflikte zwischen Nachbarn und Familie
ws/bu – Burbach – Ein erstes Zwischenfazit zum Jahresende zieht Kerstin Stahl beim Rückblick auf die Entwicklung der Konfliktschlichtungsstelle. Seit Mai dieses Jahres bietet die ausgebildete Mediatorin und Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Burbach die Möglichkeit, im Streitfall zu vermitteln. Sechs Fälle wurden auf neutralem Grund und Boden diskutiert und zu einer von allen Beteiligten akzeptierten Lösung gebracht. „Die meisten Probleme gab ...
Weiterlesen »Feuerwehr:Grenzgang und Baumsammlung
wS/bu – Burbach – Zum Grenzgang lädt der Löschzug Oberdresselndorf der Freiwillige Feuerwehr Burbach am Sonntag, 29. Dezember, ab 10.30 Uhr ein . Los geht es ab Feuerwehrgerätehaus Oberdresselndorf . Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am 11. Januar 2014 sammelt die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Oberdresselndorf ab 10 Uhr die Weihnachtsbäume ein. Die Jugendfeuerwehr bittet, die Bäume sichtbar an die Straße zu ...
Weiterlesen »Sandstraße ab Mittwoch wieder beidseitig befahrbar
wS/si – Siegen – Nach rund einem Jahr der Verkehrseinschränkungen sind die Bauarbeiten an der Sandstraße beendet. Am Mittwoch, dem 18. Dezember, ist die Sandstraße ab dem späten Nachmittag wieder für den Individualverkehr in beide Richtungen freigegeben. Die Busse werden ab dem 19. Dezember, 17.00 Uhr aus Richtung Norden (Weidenau) kommend, die neue Haltestelle Kölner Tor anfahren können. Damit ist ...
Weiterlesen »21-Jähriger verursacht alkoholisiert einen Verkehrsunfall
wS/ots – Nach einem Streit mit seiner Freundin fuhr ein 21-Jähriger von Flammersbach nach Wilnsdorf. Im Einmündungsbereich der L893/L722 verlor der junge Wilnsdorfer die Kontrolle über den VW Golf und prallte mit dem Auto in die Leitplanke. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er mit dem stark beschädigten Wagen weiter und stellte diesen schließlich auf einen Park&Ride-Parkplatz ab. ...
Weiterlesen »Fünf Schwertkampf-Schüler legten Prüfungen ab
wS/sp – Siegen – Siegen – Im Kampfkunstverein Bushido Siegen konnten jetzt fünf Schüler der Abteilung Battojutsu erfolgreich die Prüfung zu dem nächsten Gürtel bestehen. Die Prüfungen reichten von zwei Blaugurt- (2. Kyu) bis zu einer Gelbgurtprüfung (5. Kyu). Bei dieser Prüfung waren zum ersten Mal Zuschauer offiziell zugelassen. Die stand im Zusammenhang mit einer Spendenaktion von der anerkannten NGO ...
Weiterlesen »Siegener besuchten Partnerstadt Spandau
ws/si – Siegen – Auch in diesem Jahr reisten 50 Mitglieder und Freunde des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau für fünf Tage in ihre Partnerstadt Spandau. Unter der Leitung des Vorsitzenden Sigurd Hofacker und Karl-Adolf Fries absolvierte die Gruppe ein umfangreiches und spannendes Programm, das gleich am Begrüßungsabend „hochkarätig“ begann. Der Vorsitzende der Partnerschaftsvereins Spandau Christian Haß, der Vorsteher der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung Frank ...
Weiterlesen »Wertstoffcontainer: Engpässe nicht auszuschließen
wS/si – Siegen – Rund 200 Standorte von Sammelcontainern für Altglas und Altpapier gibt es in Siegen. Erfahrungsgemäß herrscht hier nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel Hochbetrieb. Während die Papiercontainer zwischen Weihnachten und Neujahr besonders stark gefragt sind, ist dies bei den Glascontainern vor allem nach Neujahr der Fall. Die Stadtreinigung weist darauf hin, dass das Unternehmen, das mit der ...
Weiterlesen »Sportfreunde-Spiel gegen Essen fällt erneut aus
wS/sp – Siegen – Die Stadt Siegen hat am Montagmittag das Leimbachstadion für den Rest der Woche gesperrt. Das für Dienstag, den 17. Dezember, um 19.30 Uhr geplante Nachholspiel der Sportfreunde Siegen in der Regionalliga-West gegen Rot-Weiss Essen fällt damit aus. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] ...
Weiterlesen »