Autoren-Archive: at

5:0-Pokalsieg für Sportfreunde in Olpe

wS/jk – Olpe/Siegen – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen hat am Mittwochabend die nächste Pokalhürde genommen und ist damit seinem erklärten Ziel, in die Hauptrunde des DFB-Pokals einzuziehen, ein weiteres Stück näher gekommen. Dazu müssen die Siegener das Endspiel des Westfalenpokals erreichen. In der zweiten Runde dieses Wettbewerbs landete die Mannschaft von Trainer Michael Boris einen ungefährdeten 5:0 (1:0)-Sieg bei der SpVg ...

Weiterlesen »

Im Alter richtig essen – Mehr Spaß am Leben

wS/hi  – Hilchenbach – Zu einer gesundheitsbewussten Lebensführung trägt die Ernährung in ganz entscheidendem Maße bei. Doch manchmal fehlt der Appetit, die Lust zum Kochen oder einfach ein neues Rezept. Dann ist der neue Kochkurs, in dessen Fokus die ausgewogene und gesunde Ernährung in höheren Lebensaltern steht, für Sie genau das Richtige. Unter dem Motto: „Gesunde Kost für Jedermann und ...

Weiterlesen »

CVJM Wilgersdorf gewinnt EK-Staffel

wS/sp – Dreis-Tiefenbach – Der CVJM Wilgersdorf hat erstmals die traditionelle Männer Eichenkreuz-Staffel beim CVJM-Kreissportfest im Sportzentrum in Dreis-Tiefenbach gewonnen. In der Besetzung Sven Daub (1000m), Carsten Boller (400m), Helge Boller (200m), Markus Mockenhaupt (800m) und Schlußläufer Jens Müller (100m) konnten die Wilgersdorfer das Team des CLV-Siegerland und des CVJM Dreis-Tiefenbach in 6:53,2 Minuten relativ deutlich besiegen. Damit konnte das ...

Weiterlesen »

"Alkoholfrei Sport genießen": Fußballturnier des CVJM Wilgersdorf

wS/sp – Wilgersdorf – Der CVJM Wilgersdorf und das Toyota Autohaus Keller Siegen beteiligen sich an der bundesweiten Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“. Bei der gemeinsamen Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind alle Sportvereine in Deutschland aufgerufen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben, beispielweise indem sie ein alkoholfreies Sportwochenende durchführen. Mit ...

Weiterlesen »

Turmgekrönt mit Mauer schaute sie trutzig ins Land

wS/hi  – Hilchenbach – Einen Blick in zurückliegende Jahrhunderte und wie sie damals ausgesehen hat, die Stadt Siegen, gibt Heinz Bensberg aus Hilchenbach in seinem nachfolgenden Rückblick in die Geschichte der Stadt: „Die alte Bergstadt Siegen war seinerzeit eine wahrhaftige Festung. Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land. Die Stadtbefestigungen  waren in den vergangenen Jahrhunderten unter harten Fronarbeiten geschaffen ...

Weiterlesen »

Gleisarbeiten in Geisweid und Weidenau

wS/db – Siegen – Die Deutsche Bahn AG erneuert in der Zeit vom 11. Oktober bis zum 4. November die Gleise und Weichen in den Bahnhöfen Siegen-Geisweid und Siegen-Weidenau. Aufgrund dieser Arbeiten, die jeweils samstags und sonntags stattfinden, fallen die Züge der Regional-Bahn-Linie RB 93 (Rothaar-Bahn) auf der Strecke zwischen Siegen und Kreutzal aus. Es verkehren Busse im Schienenersatzverkehr. Die ...

Weiterlesen »

"Junge Erwachsene" mit "getunten Fahrzeugen"

wS/ots – Siegen-Wittgenstein – Im September 2013 führten Beamte der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein erneut einen Sondereinsatz in Sachen „Getunte Fahrzeuge“ durch. Wie bereits in den Vorjahren wurde dabei festgestellt, dass weiterhin getunte/technisch veränderte bzw. „aufgemotzte“ Fahrzeuge von überwiegend „Jungen Erwachsenen“ (18 – 24 Jahre) geführt werden. Aus zahlreichen von den Beamten mit den jungen Fahrzeugführen geführten Aufklärungs- und ...

Weiterlesen »

Walter Kiß: Brief an Minister zum "Soli"

wS/kr – Kreuztal – Zum Stärkungspakt Stadtfinanzen nimmt Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß in einem Brief an den Innenminister des Landes NRW, Ralf Jäger, wie folgt Stellung: Sehr geehrter Herr Minister Jäger, zwischenzeitlich wurde das Stärkungspaktgesetz und hier insbesondere die Solidarumlage für die abundanten Städte und Gemeinden im Lande Nordrhein-Westfalen auf den parlamentarischen Weg gebracht. Losgelöst von der Frage, ob der ...

Weiterlesen »

Rudersdorf: Einbrecher von Zeugin beobachtet

wS/ots – Wilnsdorf – Am Mittwoch um 10.20 Uhr drang ein Einbrecher in Wilnsdorf-Rudersdorf in der Straße „Dorfplatz“ durch eine geöffnete Kellertür in ein dortiges Einfamilienhaus ein. Der Mann durchsuchte das Haus und entwendete Schmuck, Bargeld und zwei EC-Karten. Eine aufmerksame Zeugin konnte den Einbrecher allerdings beobachten und beschreiben: Etwa 40 Jahre alt, Südländer, mittellanges schwarzes Haar, bekleidet mit schwarzer ...

Weiterlesen »

Pferde gingen durch: Zwei Verletzte

wS/ots – Wilnsdorf – Ein 65-jähriger Wilnsdorfer befuhr am Mittwochmittag mit seinem Pferdegespann die Verlängerung des Nerrweges (Waldgebiet) in Fahrtrichtung Kalkhain. Auf der abschüssigen Fahrbahn gingen plötzlich und aus unerfindlichen Gründen die angespannten Pferde durch. Ein ebenfalls auf dem Gespann sitzender 63-jähriger Mann sprang vorsorglich ab und zog sich dabei Prellungen zu. Der 65-Jährige verblieb auf dem Gefährt, welches dann ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]