wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 08.10.2012 — Seenprojekte am ersten Tag im Fokus — „Alles echt“ – erstmals präsentiert sich die Region Südwestfalen auf der größten Gewerbeimmobilienmesse der Welt, der Expo Real, mit dem neuen Regionalmarketing. Frank Beckehoff, Landrat des Kreises Olpe und zurzeit Aufsichtsratsvorsitzender der Südwestfalen GmbH, eröffnete den Messestand auf der Münchener Messe. Der neugestaltete Stand bietet mit verschiedenen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Rund 30 polnische Jugendliche zu Gast im Kreishaus
wS/ksw – Siegen – 08.10.2012 — Stellvertretender Landrat Jürgen Althaus empfing Schüler aus Danzig — Rund 30 Schüler des 5. Lyzeums Gdansk (Danzig) besuchten jetzt das Kreishaus in Siegen. Der Empfang der Schüler durch den stellvertretenden Landrat Jürgen Althaus war Teil des Schüleraustausches zwischen dem Evangelischen Gymnasium in Siegen-Weidenau und dem Lyzeum in Danzig. Begleitet wurden die polnischen Schüler von ...
Weiterlesen »Vorfahrt missachtet: 3 Verletzte nach Unfall
wS/wf. Siegen – 08.10.2012 – Bei einem Verkehrsunfall auf der Frankfurter Straße Höhe Weilburgerstraße wurden am Montagmittag gegen 13:10 Uhr drei Personen verletzt. Eine VW Fahrerin war auf der Frankfurter Straße unterwegs den Berg hinauf in Richtung Wilnsdorf. In Höhe der Weilburgerstraße übersah ein PKW Fahrer den VW, als er nach links in Richtung Siegen Stadtmitte abbiegen wollte. Es kam ...
Weiterlesen »Olpe: Unfall zwischen PKW und Fahrrad
wS/po – Attendorn – 08.10.2012 – Am Sonntag befuhr in der Mittagszeit ein 32-Jähriger aus Stuttgart mit seinem Audi die L 512, aus Richtung Olpe kommend, in Richtung Attendorn. In Höhe des Imbiss bei Hohen Hagen bog der PKW-Fahrer nach rechts auf den dortigen Parkplatz ab, übersah hierbei jedoch einen Radfahrer, der auf dem neben der L 512 verlaufenden Radweg ...
Weiterlesen »Versuchter Einbruch in Imbiss
wS/po – Finnentrop – 08.10.2012 – Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zu Sonntag, sich gewaltsam Zutritt zu einem Imbiss in der Bamenohler Straße in Finnentrop-Bamenohl zu verschaffen. Der Versuch scheiterte an drei stabilen Zugangstüren, die hierbei jedoch erheblich beschädigt wurden. Weiterhin wurde eine Scheibe zum Vorraum des Imbiss herausgebrochen. Der Sachschaden beträgt 2.000 €. Anzeige – Bitte beachten Sie ...
Weiterlesen »Olpe: Einbruch in Gaststätte
wS/po – Olpe – 08.10.2012 – In der Nacht zu Samstag versuchten unbekannte Täter zunächst die Eingangstür einer Gaststätte in der Frankfurter Straße in Olpe gewaltsam aufzuhebeln. Als dies misslang, drangen sie gewaltsam durch ein Fenster ein. Sie gelangten so in den Schankraum, öffneten hier mittels Werkzeug zwei Spielautomaten und entnahmen die Münzeinheiten sowie die Scheinlesetechnik. Der Gesamtschaden beträgt 2.500 €. ...
Weiterlesen »Erndtebrück bleibt Oberliga-Spitzenduo dicht auf den Fersen
wS/jk – Erndtebrück – 08.10.2012 – Der TuS Erndtebrück bleibt den beiden Spitzenmannschaften der Fußball-Oberliga weiterhin auf den Fersen. Nach dem 3:2-Erfolg in Bielefeld (bei deren U23), dem 2:1-Sieg gegen den TuS Ennepetal am Tag der Deutschen Einheit folgte mit dem 1:0 (0:0)-Heimsieg am Pulverwald gegen die TSG Sprockhövel der dritte Sieg in Folge – binnen nur sieben Tagen. Volle ...
Weiterlesen »Bus mit Äpfeln beworfen
wS/ots – Netphen – 08.10.2012 – Aus einem gegenüberliegenden Grüngürtel heraus warfen am Sonntagabend um 22.05 Uhr Unbekannte in Netphen Dreis-Tiefenbach im Bereich der Siegstraße / Hüttenwiese mehrere Äpfel gegen einen dort fahrenden Linienbus. Das Obst schlug mit solcher Wucht auf den Bus auf, dass der überraschte Busfahrer mehrere dumpfe Schläge wahrnahm und zeitgleich ein Außenspiegel des Busses zersplitterte. Die Polizei ermittelt jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in ...
Weiterlesen »"Chillen" auf dem Dach eines Supermarktes
wS/ots – Kreuztal – 08.10.2012 – Mehrere Jugendliche kletterten am frühen Sonntagabend auf das Dach eines Supermarktes an der Hagener Straße und machten es sich dort aus ihrer Sicht „gemütlich“. Ein aufmerksamer Anwohner beobachtete das merkwürdige Treiben und alarmierte die Polizei. Als die Beamten der Wache Kreuztal am Einsatzort eintrafen, saßen tatsächlich sechs Jugendliche auf dem First des Gebäudes. Nachdem das Sextett vom Dach herunter gebeten worden ...
Weiterlesen »Vortrag „Neue Wege – gleiche Chancen“ im Lÿz
wS/ksw – Siegen – 08.10.2012 — Wie sich einzelne Entscheidungen von Frauen und Männern auf das ganze Leben auswirken — Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Verlauf eines ganzen Lebens war das Thema eines Vortrages, zu dem die Gleichstellungsbeauftragten Martina Böttcher vom Kreis Siegen-Wittgenstein und Martina Kratzel von der Stadt Siegen eingeladen hatten. Dabei ging es zentral um die ...
Weiterlesen »