Autoren-Archive: at

Nachwuchswissenschaftler Jochen Moll geehrt

wS/si  –  Universität Siegen  –  01.10.2012  –  Mitte September wurde Dr.-Ing. Jochen Moll, ehemals Department Maschinenbau der Universität Siegen, bei der DACH-Tagung der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) mit dem Nachwuchspreis 2012 geehrt. Im Rahmen der gemeinsamen DACH-Tagung zwischen der Deutschen, Schweizer- und Österreichischen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung wurde Jochen Moll für seine grundlegenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet ...

Weiterlesen »

Niederschelden bejubelt den ersten Saisonsieg

wS/jk – Niederschelden – 01.10.2012 – Auch ohne drei seiner Stammspieler feierte der SuS Niederschelden den ersten Saisonerfolg in der Landesliga. Hatte in den Heimspielen am Rosengarten gegen Siegens Zweite und Hünsborn noch eine knappe 1:0-Führung nicht zum Sieg gereicht, so lief es nun gegen den SC Neheim genau umgekehrt. Niederschelden lag mit 0:1 zurück und gewann am Ende sogar ...

Weiterlesen »

Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus besucht das Aus- und Weiterbildungszentrum

wS/kr  –  Kreuztal-Fellinghausen  –  01.10.2012  –  Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus hat es sich im Rahmen der Bestandspflege zur Aufgabe gemacht, in regelmäßigen Abständen – auch außerhalb der festgelegten Sitzungstermine – die örtlichen Industrie- und Gewerbebetriebe zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu besuchen. Der vierte Besuch in diesem Jahr führte ins Aus- und Weiterbildungszentrum Bau (AWZ Bau) nach Fellinghausen. Geschäftsführer ...

Weiterlesen »

Kreuztal : 92-jähriger seit 50 Jahren in der Feuerwehr

wS/oS   Kreuztal   – 01.10.2012 –  24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr ist die Feuerwehr der Stadt Kreuztal für den Bürger da, und obwohl sie am vergangenen Samstag ihren eigenen Kameradschaftsabend in der Kreuztaler Stadthalle feierten, war die Einsatzbereitschaft gewährleistet. Wehrführer Berthold Braun begrüßte nicht nur Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß sondern auch den ehemaligen  Ehren-Stadtbrandmeister Horst Reh, der ...

Weiterlesen »

Littfeld: Mit PKW vor Baum – Fahrer musste befreit werden

wS/wf. Littfeld – 01.10.2012 – Vorabmeldung – Ein PKW ist auf der Hagenerstraße in Littfeld am Montag gegen 14:45 Uhr von rechts von der Fahrbahn abgekommen und vor einem Baum gefahren. Der Fahrer war unterwegs von Kreuztal in Richtung Littfeld. Der Fahrer wurde leicht in seinem Mercedes eingeklemmt. Die Feuerwehr musste zum Einsatzort ausrücken, um den Mann aus dem Fahrzeug ...

Weiterlesen »

Kradfahrer krachte auf Pkw

wS/os   Siegen   – 01.10.2012 –   Zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 70-jähriger Kradfahrer verletzt wurde, ereignete sich am Montagmittag gegen 12 Uhr auf der Bundesstraße 54 zwischen Obersdorf und Rödgen. Eine Pkw-Fahrerin befuhr die B 54 von Wilnsdorf kommend in Fahrtrichtung Siegen und wollte in eine Parkbucht einfahren. Hierzu hatte die Geschwindigkeit verringert, was der 70-jährige Kradfahrer ...

Weiterlesen »

Handball D-Jugend: HSG Lennestadt-Würdinghausen gegen TuS Ferndorf

wS/pt/wf.   Würdinghausen / Ferndorf  – 01.10.2012 –  Der TuS Ferndorf gewinnt   verdient mit 26:20 (12:10) bei der HSG Lennestadt-Würdinghausen  –  Ein Kuriosum direkt zu Beginn – laut  SiS war das Spiel um 11 Uhr in der Sporthalle der Hauptschule  in Kirchhundem angesetzt. 8 oder 9 Eltern waren mit ihren Pkw`s und den Jungs um ca. 10:15 Uhr vor Ort, nur, ...

Weiterlesen »

Kreispolizeibehörde: Waffenabteilung bleibt geschlossen

wS/ots  –  Siegen  –  01.10.2012  –  Die Waffenabteilung bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein ist in der Zeit vom 08.10. – 19.10.2012 für den Publikumsverkehr geschlossen und steht auch für Telefonate nicht zur Verfügung. In dieser Zeit werden sämtliche Waffendaten in einem zeitaufwändigen Verfahren in das neue Nationale Waffenregister übernommen. Die Kreispolizeibehörde bittet um Verständnis, dass in dieser Zeit keine persönliche Beratung stattfinden kann. Danach stehen Ihnen die ...

Weiterlesen »

Übung in Freudenberg: Menschenrettung über Drehleiter

wS/wf.   Freudenberg   – 01.10.2012  –   Am Feuerwehrgerätehaus in der Altstadt von Freudenberg trafen sich nicht nur die Feuerwehrangehörigen des Löschzug Freudenberg, Mausbach und Plittershagen, auch waren viele Bürger zur Abschlussübung gekommen. Die Jugendfeuerwehr eröffnete die Übung. Die Jugendlichen mussten eine Gefahrgutlage bewältigen.  Ein leckgeschlagenes Fass mit Chemikalien mussten sie abdichten. Das Arbeiten war nur in speziellen Schutzanzügen möglich. Angenommenes Szenario ...

Weiterlesen »

"Miteinander teilen" – Erntedankaktion der Grundschule Freudenberg auf dem Wochenmarkt

wS/fr  –  Grundschule Freudenberg  –  01.10.2012  –  Teilen mit denen, die es bitter nötig haben…Den Schülern der Grundschule Freudenberg ist das zum wiederholten Mal ein besonderes Anliegen, da sie sich im Rahmen des evangelischen und katholischen Religionsunterrichtes mit dem Thema „Miteinander teilen-die Not des anderen sehen“ beschäftigt haben. Und nun möchten die SchülerInnen tatkräftig ein konkretes Projekt unterstützen, und zwar ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]