(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.02.2020 | Ein Orkantief rauscht Sonntag heran. Schäden sind zu befürchten. Der Sturm trifft am Nachmittag auf die Nordwesthälfte. In der Nacht zum Montag erreicht er die mittleren und südlichen Landesteile. Landesweit sind Böen um 120 km/h möglich, lokal sogar bis zu 140 km/h. Orkantief SABINE kommt Sonntag Verkehrsbehinderungen zum Wochenbeginn Ein Orkantief rauscht Sonntag heran. Schäden sind ...
Weiterlesen »Allgemein
Die neue Betrugsmasche, Polizei und Verbraucherzentrale informieren
(wS/ots) Siegen/NRW 04.02.2020 | „Tasche verloren“: Hilferufe per E-Mail von angeblichen Freunden Per E-Mail wollen Betrüger an Geld kommen. Sie geben sich als Freunde oder Bekannte der Empfänger aus und senden einen Hilferuf aus dem Urlaub. Das Wichtigste in Kürze: Das Phishing-Radar der Verbraucherzentrale NRW warnt vor E-Mails, in denen die Empfänger um finanzielle Hilfe gebeten werden. Die Absender geben ...
Weiterlesen »Moped-Führerschein mit 15 Jahren
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 31.01.2020 | Moped-Führerschein ab 15 Jahren Ab sofort (31. Januar 2020) können Jugendliche schon mit 15 Jahren den Moped-Führerschein machen. Das Landeskabinett in NRW hatte eine Rechtsverordnung beschlossen, nach der das Alter dafür von 16 auf 15 herabgesetzt wird. Dazu erklären Anke Fuchs-Dreisbach MdL und Jens Kamieth MdL: „NRW ist das erste Bundesland, das den Moped-Führerschein per Rechtsverordnung ...
Weiterlesen »Engagiert gegen Krebs – DRK bittet anlässlich des Weltkrebstages um Blutspenden
(wS/red) Siegen/NRW 31.01.2020 | Jährlich findet am 04. Februar der internationale Weltkrebstag statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Weltkrebstages stehen die Vorbeugung, Erforschung sowie die Behandlung von Krebserkrankungen, – auch die Therapie mit verschiedenen Blutbestandteilen. Laut Deutscher Krebshilfe erkranken jährlich rund 500.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Viele dieser Patienten sind auf den Erhalt regelmäßiger Blutspenden angewiesen, um Blutbestandteile (wie die ...
Weiterlesen »Technischer Defekt: Bahnübergang in Kreuztal geschlossen—UPDATE—
(wS/red) Kreuztal 30.01.2020 | UPDATE (09;15 Uhr) UPDATE: 09:15 Uhr – Die Störung ist behoben, der Verkehr fließt wieder! Derzeit kommt es in Kreuztal zu Verkehrsbehinderungen. Grund hierfür sind die geschlossenen Bahnschranken in der Siegener Straße in Kreuztal, die sich derzeit aufgrund eines technischen Problems nicht mehr öffnen. Fußgänger werden von der Polizei einzeln über den Bahnübergang geleitet. Fotos: Andreas ...
Weiterlesen »Verdacht auf Coronavirus Kreisklinikum Siegen – aktueller Stand 29.01.20
(wS/red) Siegen 29.01.2020 | Zwei Patienten mit Verdacht auf Coronavirus im Kreisklinikum Abstrichproben wurden in die Charité Berlin geschickt Derzeit befinden sich zwei Patienten mit einem Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion auf der Isolierstation des Kreisklinikums, die kürzlich in China waren. Die Isolierstation des Kreisklinikums umfasst 27 Betten und beschäftigt 18 Mitarbeiter, die sehr erfahren im Umgang mit hochinfektiösen Erkrankungen sind. ...
Weiterlesen »Video: 85-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall in Oberschelden
(wS/red) Siegen-Oberschelden 26.01.2020 | Vier Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß Auf der Oberschelder Straße in Siegen-Oberschelden kam es nach 11 Uhr heute Vormittag zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw, bei dem vier Personen schwer verletzt wurden. Polizei, Feuerwehr und Notarzt waren im Einsatz. Ebenso wurde der Rettungshubschrauber Christoph 25 angefordert. Oberschelden: 85-Jähriger übersieht Pkw – Vier SchwerverletzteDieses Video auf YouTube ansehen Der Unfall ...
Weiterlesen »Kreuztal: Inklusion ist ein Menschenrecht
(wS/red) Kreuztal 24.01.2020 | Studenten der UNI Siegen erlebten viele Defizite bei der Umsetzung von Inklusion Studenten der UNI Siegen, die im Rahmen ihres Studiums der Sozialen Arbeit an unterschiedlichen Orten ihr erstes Praktikum im Bereich der „Behindertenhilfe“ abgeleistet und sich auch durch Selbsterfahrungsübungen in die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung hineinversetzt haben, zogen nun am Ende der zwei Praxissemester ...
Weiterlesen »Unbekannte lösen Radmuttern an Rettungswagen: Polizei sucht dringend Zeugen
(wS/ots) Lüdenscheid 24.01.2020 | Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh die Radmuttern an einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes gelöst. Die Helfer bemerkten gegen 2.30 Uhr auf einer Einsatzfahrt, dass mit ihrem RTW etwas nicht stimmt. Sie mussten das Fahrzeug aus dem Dienst nehmen und brachten es in eine Werkstatt. Hier wurde festgestellt, dass an einem Hinterrad mit Zwillingsbereifung von ...
Weiterlesen »Mit dem Förster durch den FriedWald Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 20.01.2020 | Die naturnahe Bestattung, hier erfahren Sie alles darüber Die Förster vom FriedWald Bad Laasphe erklären am 25. Januar um 14 Uhr bei einer kostenlosen Waldführung das Konzept der naturnahen Bestattung. Bei dem rund einstündigen Spaziergang haben Interessierte jederzeit die Möglichkeit, ihre Fragen zu FriedWald zu stellen – von der Vorsorge, über den möglichen Ablauf einer ...
Weiterlesen »