Allgemein

Uni Siegen: Modellprojekt zur integrierten Teilhabe- und Pflegeplanung startet

(wS/red) Siegen 12.06.2019 | Uni Siegen und Kreis Siegen-Wittgenstein starten ein innovatives Planungsprojekt, um Angebote der Teilhabe und Pflege besser zu vernetzen. Angebote für Menschen mit geistigen Behinderungen, psychischen Erkrankungen sowie älteren und pflegebedürftigen Menschen in Siegen-Wittgenstein bürgernaher zu planen und besser zu vernetzten – das ist das Ziel eines Modellprojekts der Uni Siegen. Unter dem Titel „Integrierte Teilhabe- und ...

Weiterlesen »

Siegen: 90-jähriger Senior rammt drei Pkw und eine Mauer – 30.000 Euro Sachschaden

(wS/ots) Siegen 12.06.2019 | 90-Jähriger fährt drei Autos kaputt Am Dienstagmittag (11.06.2019) ist es auf der Hauptstraße in Kaan-Marienborn zu einem Verkehrsunfall mit vier beschädigten Pkw und einer beschädigten Mauer gekommen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 90-jähriger VW-Fahrer vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Hauptstraße. Dabei übersah er eine 43 -jährige Audi Fahrerin, die auf der Hauptstraße in Richtung Feuersbach ...

Weiterlesen »

B517: Instandsetzungsarbeiten an Straße, Brücken und Stützwand in Kreuztal-Littfeld

(wS/red) Kreuztal 12.06.2019 | B517: Instandsetzungsarbeiten an Straße, Brücken und Stützwand in Kreuztal-Littfeld Kreuztal/Netphen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen in Netphen teilt mit, dass es durch Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Kreuztal/ Littfeld an der Stützwand an der Littfe, den beiden Brücken über die Littfe und der Brücke über die Heimkause seit Dienstag (11.6.) bis voraussichtlich September 2019 zu Verkehrsbehinderungen kommen wird. ...

Weiterlesen »

Fahrradrallye des CVJM Oberschelden am 20.06.2019

(wS/red) Siegen-Oberschelden 11.06.2019 | Jungschar-Fahrradrallye 2019 in Oberschelden Am 20.06.2019 (Fronleichnam) richtet der CVJM Oberschelden die alljährlich stattfindende Fahrradrallye des CVJM Kreisverbandes Siegerland in Oberschelden „auf der Lurzenbach“ aus. Dabei treffen sich insgesamt ca. 400 Jungscharkinder zwischen 8 und 14 Jahren aus rund 40 Ortsvereinen des Siegerlandes, um eine ca. 8,5 km lange Strecke im Wald mit dem Fahrrad abzufahren ...

Weiterlesen »

Präsentation unseres Vereines zur 800-Jahr Feier der Stadt Burbach am 18. und 19.05.2019

(wS/red) Burbach 11.06.2019 | Zwei Tage lang präsentierte sich der Verein Anlässlich der 800-jahr Feier der Stadt Burbach, erhielten wir, als Verein, FSG-Siegen e.V. die Möglichkeit, uns zu Präsentieren. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter und die Stadt Burbach. Bewaffnet mit 2 Pavillons, entsprechenden Tischen und 2 Kartons Flyer wurde der zugewiesene Standort vereinnahmt. Drei Holzöfen wurden aufgebaut und ...

Weiterlesen »

Straßenausbaubeiträge der SGK Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.06.2019 | „Landesweiter Protest unterstützt SPD-Vorschlag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ Die SPD im Landtag von Nordrhein-Westfalen will die Menschen von den Beiträgen bei Straßenausbaumaßnahmen entlasten. Im nordrhein-westfälischen Landtag kamen heute dazu Expertinnen und Experten zu Wort. „Die Anhörung hat gezeigt, dass dringender Handlungsbedarf beim Thema Straßenausbaubeiträge besteht. Die Hängepartie von Ministerin Scharrenbach und der Landesregierung ist den Kommunen ...

Weiterlesen »

500 Jahre Geschichte eines Siegerländer Familienunternehmens – The Coatinc Company Holding GmbH

(wS/red) Siegen/Kreuztal 07.06.2019 | Die Geschichte einer Familie, eines Werkstoffes und einer Region Familiengeführte Unternehmen bilden das Rückgrat unserer modernen Wirtschaftskraft und Gesellschaft: Mehr als 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind familiengeführt, kaum ein anderes Land verfügt über eine derart solide unternehmerische Basis. Doch auch hierzulande können nur wenige Unternehmen auf eine so lange Tradition zurückblicken wie The Coatinc Company ...

Weiterlesen »

Erstes Fahrtechnik-Training mit dem eBike für die Generation 50plus in Hilchenbach

(wS/red) Hilchenbach 07.06.2019 | Erstes Fahrtechnik-Training mit dem eBike für die Generation 50plus in Hilchenbach Viele die sich ein eBike zugelegt haben, dachten es sei so ähnlich zu behandeln, wie ein konventionelles Fahrrad, nur mit „Rückenwind“. Dabei gibt es jedoch kleine und feine Unterschiede, wie zum Beispiel elektrische Antriebe im Straßenverkehr allgemein. Sie stellen unsere Gewohnheiten auf den Prüfstand. Elektroautos ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf: Volksbank in Südwestfalen unterstützt Vereinsarbeit

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 07.06.2019 | Volksbank unterstützt Vereinsarbeit des TuS Über eine Zuwendung der Volksbank in Südwestfalen eG in Höhe von 3.000,- € konnte sich kürzlich der TuS Ferndorf freuen. Für diese stolze Summe konnte sich z.B. die Tischtennis-Abteilung die so dringend benötigten zwei neuen Tischtennis-Platten zulegen. Die im Tennisheim in die Jahre gekommenen Spülmaschine und Kühlschrank wurden ebenfalls erneuert. Die ...

Weiterlesen »

20-Tonnen-Teile für Geisweider Sohlbach-Verlegung angeliefert

(wS/red) Siegen-Geisweid 06.06.2019 | Baustelle für Rewe-Markt in Geisweid – 20-Tonnen-Teile für Sohlbach-Verlegung angeliefert Rund 20 Tonnen schwere Betonteile werden derzeit auf der Baustelle für den neuen Rewe-Markt in Geisweid bewegt: Ein mobiler Schwerlastkran setzt die Elemente für die neue Verrohrung ein, durch die später – unterirdisch – der Sohlbach fließen wird. Mitte Mai waren bereits die ersten Rohrteile verlegt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]