(wS/red) Siegen – Am Sonntag, 3. Mai 2015, um 18 Uhr lädt der Kammerchor Weidenau zu einem Österlichen Konzert in die kath. Kirche St. Joseph, Siegen-Weidenau ein. Im Mittelpunkt steht die Messe in D-Dur op. 86 von Antonín Dvořák. Sie entstand 1887 auf Wunsch des Architekten und Gründers der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Josef Hlávka, in einer Fassung für Soli, Chor und ...
Weiterlesen »Kultur
Chor AVIVA lädt am 26.04. zum Konzert in die ev. Kirche Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach – Der im Sauerländischen Grevenbrück ansässige Chor AVIVA lädt zu einem Frühlingskonzert am Sonntag, dem 26. April, um 17 Uhr in die ev. Kirche Hilchenbach am Markt ein. Der unter der Leitung des Dirigenten Michael Nathen stehende Chor AVIVA ist durch Konzertauftritte etwa im Rahmen von „Night of the Sounds“ im benachbarten Sauerland, zuletzt in der Stadthalle Attendorn, bekannt. ...
Weiterlesen »Das Beste kommt zum Schloss! 27. Siegener Sommerfestival startet im Juni
Endlich wieder Open-Air… (wS/red) Siegen – Andreas Kümmert, Hagen Rether, Jürgen Becker, Jochen Malmsheimer, Tom Gäbel, Rock4, Burlesque, 1000 Lichter, Schlossfest, Operngala, World Music Night, Poetry Slam, Open-Air-Kino, Late Night Jazz, Kunst gegen Bares – das ist nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Künstler und Genres, die beim diesjährigen Sommerfestival vertreten sind. Vor vier Jahren fiel für lange Zeit der ...
Weiterlesen »Chor der Kreisverwaltung freut sich auf Auftritt beim „Tag der Begegnung“
Singen in der Mittagspause: Auch Nicht-Kreismitarbeiter bei „Siwi Vokal“ willkommen (wS/siwi) Siegen – „Beim gemischten Chor der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ‚Siwi Vokal‘ ist jeder herzlich willkommen, auch wenn er nicht bei der Kreisverwaltung arbeitet!“ Das hat die 1. Vorsitzende Maritta Schneider jetzt noch einmal unterstrichen. Mit der Umwandlung von einem Männerchor in einen gemischten Chor vor einigen Jahren hat der Chor ...
Weiterlesen »Die Bergstadt Siegen: Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land
(wS/hi) Hilchenbach/Siegen – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht über die Bergstadt Siegen wollen wir unseren Lesern auch dieses Mal nicht vorenthalten… Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land Die alte Bergstadt Siegen war seinerzeit eine wahrhaftige Festung. Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land. Die Stadtbefestigungen waren in den ...
Weiterlesen »Auf einer Bank mit Möwe und Mozart
Doris Kunstmann und Peter Fricke gastieren mit Liebeskomödie in Wilnsdorf (wS/wi) Wilnsdorf | Zwei versierte und ausdrucksstarke Schauspieler werden am Samstag, dem 25. April, in Wilnsdorf auf der Bühne stehen: Doris Kunstmann und Peter Fricke verzaubern als „Möwe und Mozart“ in einer charmanten Liebeskomödie, die von witzigen und klugen Dialogen lebt. ER ist ein schrulliger, grantelnder Griesgram, SIE eine frohgemute, den ...
Weiterlesen »Meistersinger im Siegener Schlosspark: Operngala mit der Philharmonie Südwestfalen
(wS/ap) Siegen | Das Siegener Sommerfestival wird in diesem Jahr um eine klassische Note bereichert. Unter dem Titel „Meistersinger“ präsentiert die Philharmonie Südwestfalen am Samstag, dem 4. Juli (19 Uhr) Perlen der Musikliteratur, darunter die Ouvertüre zu Richard Wagners gleichnamiger Oper. Schauplatz des Open-Air Classic-Events ist der Park des Oberen Schlosses. Damit knüpfen die Stadt Siegen und das Apollo-Theater als ...
Weiterlesen »Historische Führung im Buchhellertal
Biologische Station Siegen-Wittgenstein sowie die Heimatvereine Wahlbach und Burbach laden ein (wS/red) Burbach – Im Buchhellertal bei Burbach gibt es viele, heute größtenteils verfallene oder überwachsene Zeugen der historischen Wasserkraftnutzung. Der Wahlbacher Heimatkundler Gerhard Gläser stellt diese im Rahmen einer Führung am Samstag, 18. April, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr vor. Hierzu laden die Heimatvereine Wahlbach und Burbach sowie ...
Weiterlesen »Gelebtes Brauchtum in Siegerland-Wittgenstein begeistert
Neuer Flyer „Backtage und Kartoffelbratfeste 2015“ ab sofort erhältlich (wS/red) Siegen-Wittgenstein | Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das gilt besonders für die Heimatliebe in Siegen-Wittgenstein, denn die traditionellen Backtage und Kartoffelbratfeste werden nicht nur mit viel Herzblut vorbereitet, sondern sind seit Jahrhunderten nicht aus dem Brauchtum der Region wegzudenken. Bereits 1562 ordnete Graf Johann von Nassau den Bau von ...
Weiterlesen »2 x 4 Freikarten für “Peter Pan – Das Nimmerlandmusical” am 17. April zu gewinnen
Musiktheater für die ganze Familie wirSiegen.de verlost 2×4 Eintrittskarten für dieses ganz besondere Musiktheater am Freitag, den 17.04.2015 um 15 Uhr, im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle in Siegen. wirSiegen.de wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag. (wS/red) Siegen | Das Immerland Theater bringt den vielfach adaptierten Kinderbuchklassiker „Peter Pan“ als neues Familienmusical auf die Bühne. Die ...
Weiterlesen »