(wS/cdu) Siegen 07.03.2024 | Eine langjährige Debatte hat ihr Ende gefunden: Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 28. Februar 2024 eine von der Bürgerschaft und Teilen der Politik lang geforderte Änderung des Kommunalabgabengesetzes verabschiedet. Diese bedeutet die endgültige Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge für Grundstückseigentümer. „Ab sofort werden für Straßenbaumaßnahmen, die nach dem 1. Januar 2024 beschlossen wurden, keinerlei Beiträge mehr erhoben. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kurze Wege für heimische Taxiunternehmen – Taxameter-Eichung in Siegen spart Kilometer und Kosten
(wS/si) Siegen 07.03.2024 | Viele Taxen waren dieser Tage rund um das Kreishaus in Siegen zu sehen. Die heimischen Taxiunternehmen konnten ihre Fahrzeuge in Siegen statt in Hagen eichen lassen. Rund 10.850 Kilometer Fahrtstrecke wurden so insgesamt eingespart. Normalerweise hätten sich die 62 Taxen von Siegen auf den Weg nach Hagen machen müssen, pro Fahrzeug bedeutet das eine Gesamtfahrtstrecke von ...
Weiterlesen »Diakonie Klinikum investiert drei Millionen Euro in neue Narkosegeräte und Monitore: Modernisierung am Diakonie Klinikum Siegen und Freudenberg
(wS/dia) Siegen – Freudenberg 07.03.2024 | Noch mehr Sicherheit im OP und am Patientenbett und gleichzeitig die Umwelt schonen – das Diakonie Klinikum hat seinen Gerätepark für die Standorte Siegen und Freudenberg erneuert. Rund 3 Millionen Euro wurden in 31 neue Narkosegeräte sowie Monitore für 155 Bettenplätze investiert. Die neuen, hochmodernen Narkosegeräte der Firma GE Healthcare sind ein Baustein der ...
Weiterlesen »Klatt’s Kampfansage: TuS Ferndorf gegen Interaktiv Düsseldorf-Ratingen – Wir holen die 2 Punkte
(wS/red) Ferndorf 07.03.2024 | Gegen interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen hat Ceven Klatt die 2 Punkte versprochen Dieser Vorbericht beleuchtet ausnahmsweise zu Beginn eine andere aber wichtige Thematik, es geht um die Parkplatzsituation an der Stählerwiese, denn dieser Parkplatz soll nach Medienberichten dem neuen Bürgerforum weichen. Ein klares NEIN zum Verlust des Dreifachhallenparkplatzes Die Stadt Kreuztal steht vor einer kontroversen Entscheidung: Der Standort ...
Weiterlesen »„Klimaklub“ für Kinder und Jugendliche
(wS/bu) Burbach 07.03.2024 | Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren lädt der Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen in den Klimaklub ein. Start ist am Donnerstag, 21. März 2024, um 15.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Burbach. Bei den anderthalbstündigen Treffen geht es darum, Wissen auszutauschen, die heimische Natur zu entdecken, zu diskutieren, Ideen für ...
Weiterlesen »K53: Nächtliche Vollsperrung zwischen Bad Laasphe-Bracht und Bad Berleburg-Richstein wegen Amphibienwanderung
(wS/str) Bad Laasphe – Bad Berleburg 07.03.2024 | Sobald die Temperaturen auf Frühlingsniveau klettern, kommen sie aus ihren Verstecken – für Kröten, Molche und Co. sind das ideale Bedingungen, um sich auf die alljährliche Wanderung zu den Laichgewässern zu begeben. Ein Weg, der die Tiere auch in vielen Fällen über die Straßen führt. Eine beliebte Wanderstrecke der Amphibien ist auch ...
Weiterlesen »Beginn der Mähsaison auf den Friedhöfen: Wiesengräber & Co. bitte freiräumen!
(wS/kr) Kreuztal 07.03.2024 | Auf den Friedhöfen der Stadt Kreuztal beginnen in Kürze die Mäharbeiten. Um diese ohne Komplikationen durchführen zu können, bittet die Stadtverwaltung alle Angehörigen, Blumenschmuck sowie Gestecke, Grablampen, Steine und ähnliches von den Wiesengräbern, Urnenwiesengräbern, Baumgräbern und den anonymen Gräbern bis zum 15. März abzuräumen. Sollten sich danach bei den genannten Bestattungsarten noch Blumenschmuck oder andere Gegenstände ...
Weiterlesen »Auslaufende Betriebsstoffe – Feuerwehreinsatz auf der Eiserfelder Straße in Siegen
(wS/red) Siegen 07.03.2024 | Heute Nachmittag um 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr Siegen zu einem Einsatz in die Eiserfelder Straße gerufen. Ein LKW hatte in Höhe der Metro eine Panne erlitten, in dessen Verlauf Betriebsstoffe ausgetreten waren. Der Alarm wurde mit dem Stichwort „ABC2“ ausgelöst. Die Feuerwehr traf schnell an der Einsatzstelle ein und reagierte umgehend, indem sie Bindemittel auftrug, ...
Weiterlesen »Feuerwehreinsatz in Kreuztaler Fritz-Erler-Siedlung – vergessenes Essen am Herd
(wS/red) Kreuztal 07.03.2024 | Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 17:15 Uhr zum Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und der Kreuztaler Feuerwehr in die Fritz-Erler-Siedlung. Unter dem Einsatzstichwort „Feuer 4 – Rauchentwicklung im Gebäude“ rückten die Einsatzkräfte zum Eggersten Ring aus. Die Feuerwehr erreichte die Einsatzstelle zügig und verschaffte sich Zutritt zu der betroffenen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dort stießen die Einsatzkräfte ...
Weiterlesen »Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach: 21.600 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit – Kreisbrandmeister Bernd Schneider verabschiedet
(wS/hi) Hilchenbach 07.03.2024 | Die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach war Anlass dazu, das Jahr 2023 zu reflektieren und einen Ausblick auf das Jahr 2024 zu halten. Dafür trafen sich rund 200 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Einheiten Dahlbruch, Grund, Helberhausen, Hilchenbach, Lützel, Müsen, Oechelhausen/Ruckersfeld und Vormwald im Bürgerhaus Müsen. Stadtbrandinspektor Harald Stecher begrüßte die anwesenden Gäste, unter ihnen Kreisbrandmeister Bernd ...
Weiterlesen »