wS/si – Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus – 24.07.2012 – Woher kommen Rückenschmerzen, wie werden sie behandelt und was kann man selbst tun, um Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern? Das erfahren Besucher am Samstag, 11. August, von 11 bis 15 Uhr im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen. Während eines Rückentages informieren Mediziner des Diakonie Klinikums sowie Therapeuten des Ambulanten Rehabilitationszentrums Siegen – und das ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Städtische Abteilung Umwelt warnt: Vorsicht vor der Beifuß-Ambrosie
wS/si – Stadt Siegen – 24.07.2012 – An eine mögliche Gefahr durch die Beifuß-Ambrosie in Siegener Gärten erinnert die städtische Abteilung Umwelt. Bereits in den vergangenen Jahren wurden in zahlreichen Siegener Gärten einzelne oder mehrere Exemplare der bis zu 1,50 m hohen Pflanze angetroffen. Die aus Nordamerika eingeschleppte Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) kann aufgrund ihrer allergieauslösenden Wirkung zu Heuschnupfen und schwerem ...
Weiterlesen »Pkw in Flammen – Totalschaden
wS/sg Weidenau – 24.07.2012 – Ursprünglich sollte der Löschschaum ja zum Löschen eines lichterloh brennenden Pkw benutzt werden, aber ein Schlauch Platzer machte dies erst einmal zunichte. Erst musste eine neue Löschleitung aufgebaut werden. Bis zu 10 Meter hoch mit einem Druck von 8 Bar spritzte der Schaum in die Luft. Doch wenige Minuten später konnte der brennende Wagen abgelöscht ...
Weiterlesen »Neunkirchener Nachwuchs-Retter auf Kanutour
wS/ne – DRK-OrtsvereinNeunkirchene.V. – 24.07.2012 – Eine gemeinsame Kanufreizeit veranstalteten erstmals das Jugendrotkreuz und die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Neunkirchen. Bei heftigem Unwetter startete am letzten Juniwochenende die Reise der 84 Teilnehmer in Richtung Greifenstein-Allendorf. Vor Ort konnte man das bessere Wetter ausnutzen, um dass Camp und die Tipi-Zelte für die Übernachtungen aufzubauen. Bei bestem Wetter unternahm die Gruppe ihre Kanutour ...
Weiterlesen »Blutspende-Termin am 2. August im Kulturhaus Lÿz
wS/ksw – Siegen – 24.07.2012 — Für Mitarbeiter der Kreisverwaltung und Siegener Bürger — Das Deutsche Rote Kreuz führt am Donnerstag, 2. August 2012, im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, in Siegen eine Blutspendenaktion durch. Zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr sind alle Siegener, insbesondere auch die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, dazu eingeladen, sich von den Ärzten des Deutschen Roten Kreuzes Blut ...
Weiterlesen »wirSiegen.de Tip: Badespaß am Seelbacher Weiher
wS/wf. Siegen / Freudenberg – 23.07.2012 – Der Seelbacher Weiher ist ein Naturweiher nahe der Stadt Siegen und liegt mitten im Grünen. Neben dem Sonnen und Schwimmen lädt der Weiher auch zum Ausspannen und Spielen ein. Ein Kiosk mit verschiedenen Erfrischungen ist auch vorhanden.1927 wurde der Seelbacher Weiher als Naturfreibad eröffnet. Aufgrund von Baufälligkeit wurde es aber 2004 geschlossen. Mit Hilfe ...
Weiterlesen »Serie von Geldautomatensprengungen am Mittwoch in Aktenzeichen XY
wS/ots – Siegen – 23.07.2012 – Eine Serie von Geldautomaten-Sprengungen beschäftigt derzeit das Siegener Kriminalkommissariat 2 und die Staatsanwaltschaft Siegen. Seit November 2007 ist es in über zehn Fällen zum versuchten oder vollendeten Aufsprengen von Geldautomaten im Kreis Siegen-Wittgenstein und in angrenzenden Kreisen von NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz gekommen. Die vom Täter bei seinen Taten angerichtete Schadenssumme beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Im Rahmen der ...
Weiterlesen Ȁnderungen im Schornsteinfegerrecht zum 1. Januar 2013
wS/si – Siegen-Wittgenstein – 23.07.2012 — Jetzt Weichen für das kommende Jahr stellen — Am 1. Januar kommenden Jahres tritt die nächste Änderung des Schornsteinfegerrechts in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt kann vom Hauseigentümer jeder qualifizierte Schornsteinfegerbetrieb für Kehr- und Messarbeiten beauftragt werden. Wer wissen möchte, welche Betriebe dafür zugelassen sind, findet voraussichtlich nach den Sommerferien im Internet eine Übersicht auf ...
Weiterlesen »Strom aus Wellen gewinnen
wS/si – Universität Siegen – 23.07.2012 — Siegener Wissenschaftler erhielten Finanzmittel vom Bundesumweltministerium, um Turbinen in Wellenkraftwerken zu verbessern — Regenerative Energien werden immer bedeutsamer, um auch künftig den weltweit stets wachsenden Energiebedarf decken zu können. Wellen – von Wind getriebenes Wasser – gibt es sprichwörtlich wie Sand am Meer. Genutzt wird diese Energie bislang jedoch kaum. Dabei besitzen Wellenkraftwerke ...
Weiterlesen Ȇber 3000 Besucher kamen zum Hoftag nach Ferndorf
wS/oS – Kreuztal-Ferndorf – 23.07.2012 – Über 3000 Besucher waren am Sonntag bei strahlendem Sommerwetter zum Familientag auf den Irlenhof der Familie Stücker gekommen. Eingeladen hierzu hatte der Landwirtschaftliche Kreisverband Siegen-Wittgenstein und alle zwei Jahre präsentieren die Landwirte in ganz Westfalen-Lippe auf etwa 20 Höfen an einem Tag die moderne Landwirtschaft – und diesmal auch zum Anfassen, Probieren, Spielen, Raten, ...
Weiterlesen »