wS/ihk Siegen – Unternehmer aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) und solche, die es werden wollen, sollten sich den 13. Juli 2011 vormerken. Zwischen 10 und 16:30 Uhr findet in der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen, ein Beratungssprechtag zum Thema „öffentliche Finanzierungshilfen“ statt. Mit dabei sind Experten der NRW-Bank und der Bürgschaftsbank NRW. Interessierte haben ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
„Spukhafter Fernwirkung“ auf der Spur
wS/uni Siegen – Das Team um Professor Dr. Otfried Gühne (Naturwissenschaftlich-technische Fakultät, Theoretische Physik) beschäftigt sich mit Quanteninformationsverarbeitung und den Grundlagen der Quantenmechanik. Speziell forscht die Gruppe an der Charakterisierung von „Verschränkung“, einer „spukhaften Fernwirkung“, wie Einstein sie genannt hat, die zentral für viele Anwendungen ist, z.B. für die Kryptographie oder die Entwicklung leistungsstarker Quantencomputer, deren wichtige Grundlage verschränkte Zustände ...
Weiterlesen »„Das hat mich als junges Mädchen fasziniert“
wS/dsw Siegen – „Das hätte ich mir im Leben nicht träumen lassen“, sagt Inge Räuchle lächelnd und schaut zu dem schwarzen Ohrensessel auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers. „Unsere Geschichte ist einmalig“, entgegnet der dort sitzende Heinz Kintz mit einem verschmitzten Grinsen. Er war 22, sie 18 Jahre alt als sie sich das letzte Mal gesehen haben. Erst jetzt, nach ...
Weiterlesen »Vortrag zum Thema „Psychische Erkrankungen“
wS/ksw Siegen – Psychische Erkrankungen haben viele Gesichter, viele Ursachen und erzeugen einen hohen Leidensdruck nicht nur bei Betroffenen, sondern auch bei Angehörigen und Betreuern. Der Vortrag „Psychische Erkrankungen“ von Peter Wüllner, Psychiatrische Institutionsambulanz Kreisklinikum Siegen, erklärt, wer erkrankt und warum und was man vorbeugend dagegen tun kann. Außerdem stellt der Referent auch verschiedene Hilfsangebote vor. Diese Vortragsveranstaltung im Rahmen ...
Weiterlesen »Kreuztal: Rollerfahrer leicht verletzt
wS/wf. Kreuztal – Unfall am späten Donnerstagnachmittag kurz vor 18:00 Uhr in Kreuztal auf der Siegener Straße vor dem Rathaus. Ein 33-jähriger Rollerfahrer war in Richtung Hauptkreuzung unterwegs. Aufgrund des stockenden Autoverkehrs fuhr er rechts an wartenden Fahrzeugen vorbei. Ein 45-jähriger PKW Führer, der aus Richtung Hauptkreuzung nach links in die Tiefgarage einbiegen wollte, erkannte den Rollerfahrer zu spät. Es ...
Weiterlesen »Straße, Schiene und Wasserstraßen besser vernetzen
wS/ihk Siegen – Bis zum Jahr 2025 werden allen Verkehrsprognosen zufolge die Güterverkehrsleistungen bundesweit um rund 70 Prozent zunehmen. Ist die Region zwischen Hagen, Wetzlar und dem Kreis Altenkirchen darauf ausreichend vorbereitet? Wo muss die Verkehrsinfrastruktur wie verbessert werden, um auch in Zukunft sicherzustellen, dass die Produkte der vielen mittelständischen Industriebetriebe aus dieser Region zuverlässig zu den Kunden auf den ...
Weiterlesen »100.000. Besucher der kulturgeschichtlichen Abteilung des Museums begrüßt
wS/wi Wilnsdorf – Da staunte die achtjährige Alexa Hennings aus Ewersbach nicht schlecht, als ihr die Wilnsdorfer Bürgermeisterin Christa Schuppler ein Plüsch-Mammut überreichte und mitteilte, dass sie der 100.000. Besucher der kulturgeschichtlichen Abteilung des Museums Wilnsdorf ist. Zur Erinnerung: Das 1993 eröffnete Museum Wilnsdorf wurde am 3. Oktober 2003 um eine kulturgeschichtliche Abteilung erweitert, die die Möglichkeit bietet, die Weltgeschichte ...
Weiterlesen »Blick hinter die Kreissaaltüren
wS/dsw Siegen – Geburtstage wollen vorbereitet sein: Am Mittwoch, 6. Juli, ab 18.30 Uhr informiert Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim im Jung-Stilling Krankenhaus (Diakonie Klinikum) über Schwangerschaft und Geburt. Mütter und Väter können den Kreißsaal besichtigen und Fragen an den ärztlichen Experten stellen. Das Programm beginnt mit einem Vortrag in der Caféteria, dem eine Stippvisite in der Geburtshilfe-Abteilung folgt. Mit dem ...
Weiterlesen »Neue Ausstellung im Museum Wilnsdorf
wS/wi Wilnsdorf – Wer bin ich? Was bin ich? Wo komme ich her? All dieses Fragen konnte man einst in Deutschland beantworten, ohne mit seinem Gegenüber auch nur zu sprechen, und in manchen Teilen der Welt geht es noch immer. Wie diese lautlose Kommunikation funktioniert und welche Fragen sich außerdem beantworten lassen, zeigt die aktuelle Ausstellung „Sprache ohne Worte – ...
Weiterlesen »Zweiter Senioren-Computer-Kurs an der Realschule
wS/bu Burbach – „Mit YouTube konnte ich die Musikvideos von Andrea Berg und Roger Witthaker im Internet ansehen,“ freute sich Inge Dormann aus Gilsbach. Sie hatte die frisch erworbenen Kenntnisse des zweiten Senioren-Computer-Kurses direkt noch mal zu Hause angewandt und die Clips ihrer Lieblingsinterpreten per Google und YouTube gesucht und gefunden. Die dazu nötigen Arbeitsschritte hatten ihr die Schüler der ...
Weiterlesen »