wS/po/wf. Netphen Unbekannte brachen vom 25. auf den 26.05.2011 in das Gerätehaus des Sportvereins Salchendorf am Sportplatz Netphen-Salchendorf ein. Die Einbrecher brachen zwar mehrere Holztüren gewaltsam auf, entwendeten aber offenbar nichts. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Sportplatzes beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02732-909-0 zu melden.
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
wS/po/wf. Siegen Die Siegener Polizei ermittelt aktuell gegen drei junge Männer ( 20 – 22 Jahre alt) aus Weidenau wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Das Trio ist dringend verdächtig, in der Nacht zu Freitag auf der Freudenberger Straße vier Gullydeckel ausgehoben zu haben sowie auf der Sandstraße einen großen Müllcontainer und mehrere schwarze Mülltonnen auf die Fahrbahn gekippt zu ...
Weiterlesen »Rathaus Bad Berleburg Montag geschlossen
ws/bb Bad Berleburg Aufgrund einer dienstlichen Informationsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt das Rathaus der Stadt Bad Berleburg einschließlich des Bürgerbüros am Montag, den 06.06.2011, vormittags bis 12.30 Uhr geschlossen. Am Nachmittag stehen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Rathaus gern wieder zur Verfügung. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Weiterlesen »Mit Flip-Flops und T-Shirt auf dem Motorroller?
wS/po/wf. Siegen-Wittgenstein Polizeihauptkommissar Siegmar Kiepke (54 J.) vom Siegener Dezernat für Verkehrsangelegenheiten sitzt an seinem Schreibtisch im Abteilungsstab der Kreispolizeibehörde und prüft seine Akten. Nicht zu übersehen dabei die leichte Sorgenfalte, die sich da auf seiner Stirn abzeichnet. „Wir haben zwar im vergangenen Jahr im Bereich der verunglückten motorisierten Zweiradfahrer die niedrigsten Unfallzahlen aller Zeiten erzielen können,“ so verrät der ...
Weiterlesen »Auto Club Europa (ACE) zu Gast bei Transdev/VWS
wS/transdev Siegen In dieser Woche besuchte der Auto Club Europa (ACE) unter Leitung des Kreisvorsitzenden, Rechtsanwalt Michael Kringe, die Transdev Hauptverwaltung in Siegen. Der Besuch kam auf Initiative des ehemaligen VWS-Aufsichtsratsmitglieds, MdL und ACE-Mitglieds Hans-Dieter Moritz zustande. Transdev Deutschland Geschäftsführer Peter Wisgerhof begrüßte die 20 Teilnehmer im Hauptgebäude. Anschließend gab Jens Schmitz, Leiter Betrieb und Technik, einen Einblick in die ...
Weiterlesen »„Incoterms“ regeln den Lieferverkehr: Tipps zur Neufassung
wS/ihk Siegen/Olpe „Incoterms“ sind für alle Unternehmen, die Waren importieren und exportieren, wichtig. Sie regeln Fragen des internationalen Lieferverkehrs – zum Beispiel, wer bei Verlust oder Beschädigung von Waren die Kosten trägt. Der gemeinsame Arbeitskreis Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) und des gleichnamigen Bundesverbandes (BME), Frankfurt, informierte jetzt Einkäufer aus der Region über Änderungen der ...
Weiterlesen »Die Herkulesstaude – Schön und gefährlich!
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat sich die Eindämmung der Herkulesstaude zum Ziel gemacht. Insbesondere soll die schöne aber gifte Pflanze an Flüssen und Bächen gänzlich verschwinden. Auf Einladung von Kreisumweltdezernentin Helge Klinkert fand jetzt eine Abstimmungsveranstaltung zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus, wie die Herkulesstaude auch genannt wird, statt. Daran nahmen Vertreter der Städte und Gemeinden, von Straßen NRW, der Landwirtschaft ...
Weiterlesen »Blutspendetermine im DRK Siegen-Nord ein toller Erfolg
wS/drk Siegen Der DRK-Frauenarbeitskreis des Ortsvereins Siegen-Nord und der Blutspendedienst West aus Hagen freuen sich über die rege Beteiligung an insgesamt vier Blutspendeterminen im April und Mai in den nördlichen Stadtteilen von Siegen.An den Terminen im Weidenauer DRK-Zentrum, Birlenbach, Langenholdinghausen sowie im Fitnessstudio HealthCity, nahmen insgesamt 338 Spender teil, davon 26 Erstspender.Auch dieses Mal wurden die Blutspender gewürdigt. Für 10 ...
Weiterlesen »Dachstuhlbrand von 40 Einsatzkräften gelöscht
wS/wf. Kreuztal In der Zwischendecke eines Dachstuhles kam es in einem Einfamilienhaus am frühen Donnerstagabend in der Kreuztaler Hochstraße zu einem Brand. Als die Feuerwehr Kreuztal am Einsatzort eintraf, war die gesamte erste Etage des Hauses voller Rauch. Mit einem Innenangriff unter Atemschutz bekämpften die Feuerwehrleute das Feuer mit einem C- und einem D-Rohr. Auch eine Wärmebildkamera setzen die Einstzkräfte ...
Weiterlesen »Landrat und Bürgermeister fordern Standortkonzept von HELIOS
wS/ksw Bad Berleburg Bürgermeister Bernd Fuhrmann, der Ältestenrat der Stadt Bad Berleburg sowie Landrat Paul Breuer haben sich jetzt zu einem weiteren Gespräch mit Verdi und Mitgliedern des Betriebsrates der Herz-Kreislauf-Klinik in Bad Berleburg getroffen. Das Gespräch fand in einer guten sachlichen Atmosphäre statt. Dabei wurden Fragen aufgeworfen, die Breuer und Fuhrmann mit der Unternehmensleitung besprechen werden.„Der Eindruck, dass wir ...
Weiterlesen »