(wS/red) Bad Berleburg 11.01.2016 | Obwohl das Winter-Wetter erstmal eine Pause eingelegt hat, planen die Stadtjugendpflege Bad Berleburg und der Jugendförderverein auch in diesem Jahr wieder die beliebte Schlittengaudi. Aufgrund des hohen logistischen Aufwands auf dem Stöppel haben sich die Organisatoren entschieden, diesen Winter dorthin zu gehen, wo Bad Berleburger Familien traditionell Schlitten fahren. Das ist die zum fürstlichen Haus gehörige ...
Weiterlesen »Bad Berleburg
30.000 Facebook-Fans! Wir sagen "DANKE!"
(wS/khh) Kreuztal 10.01.2016 | Es ist vollbracht! Heute erfolgte der 30.000 Klick auf den Facebook Gefällt mir-Button von wirSiegen.de. Tausenden Facebook-Fans werden tagtäglich auf ihrer privaten Pinnwand des sozialen Netzwerks die Nachrichten von wirSiegen.de angezeigt. Waren es im Februar letzten Jahres noch 25.000 Personen, so konnten wir bis heute unsere Reichweite nochmals enorm erhöhen und die Anzahl der Fans weiter steigern. Danke ...
Weiterlesen »Bad Berleburger Lesepaten auch 2016 wieder aktiv
Die Lesepaten der Stadtbücherei Bad Berleburg stehen auch 2016 bereit und wünschen ihren kleinen und großen Zuhörern ein gutes neues Jahr! (wS/blb) Bad Berleburg 08.01.2016 | Gestartet wird am Donnerstag, dem 14. Januar 2016, mit Elmar dem Elefanten, der so ganz anders ist als alle anderen Elefanten. Statt grau ist er bunt kariert und sein Kopf steckt voller Streiche. Was ...
Weiterlesen »Offene Sprechstunde der Familienberatungsstelle in Bad Berleburg
Besuch ohne Anmeldung möglich (wS/si) Bad Berleburg 07.01.2016 | Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet wieder offene Sprechstunden an, die ohne Anmeldung aufgesucht werden können. Diese finden in der Regel am ersten und dritten Freitag im Monat von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Leider muss der für den 15. Januar vorgesehene Termin ausfallen. Die nächsten beiden ...
Weiterlesen »Rentenberatung im Rathaus der Stadt Bad Berleburg
(wS/blb) Bad Berleburg 06.01.2016 | Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet am Montag, 18. Januar 2016, in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Berleburg, Erdgeschoss, Zimmer 17, statt. Dabei reicht das Beratungsangebot von der Überprüfung der Rentendaten über die Rentenberechnung bis hin zu Ratschlägen für die private ...
Weiterlesen »Peugeot-Fahrer nach Unfall im Krankenhaus
(wS/ots) Bad Berleburg 05.01.2016 Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (04.01.) im Kreuzungsbereich Wittgensteiner Straße / Stöppelsweg in Raumland wurde ein Autofahrer schwer verletzt. Zur Unfallzeit gegen 09.30 Uhr wollte ein 46-jähriger Audi-Fahrer vom Stöppelweg über die Wittensteiner Straße in die gegenüberliegendeIndustriestraße fahren und hatte hierbei einen vorfahrtberechtigten Peugeot gerammt. Der 60 Jahre alte Peugeot-Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls ...
Weiterlesen »Alkoholisierte Fahrzeugführer unterwegs
(wS/ots) Bad Berleburg / Kreuztal 01.01.2016 – Auch zum Jahreswechsel waren wieder einige Fahrzeugführer alkoholisiert im Kreisgebiet unterwegs. Bereits am Silvestermorgen, um 07.15 Uhr, fiel ein 41-jähriger Pkw-Fahrer bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Kreuztal auf. Er stand unter Alkoholeinfluss, genau wie ein 26-Jähriger Pkw-Führer am 01.01.2016, um 04.20 Uhr, in der Grubenstraße. Dieser war allerdings so stark alkoholisiert, dass eine ...
Weiterlesen »Sicherheit hat Vorrang beim Silvesterfeuerwerk
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.12.2015 | Damit das Silvesterfeuerwerk ein farbenfrohes und sicheres Event zum Jahreswechsel wird, gibt die Bezirksregierung Arnsberg wichtige Tipps für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern. In der Zeit vom 29. bis zum 31. Dezember ist der Verkauf der begehrten Feuerwerkskörper erlaubt, abgebrannt werden dürfen sie jedoch nur am 31. Dezember und am 1. Januar. Wichtig ist ...
Weiterlesen »Sturz in Gaststätte: 36-Jähriger schwer verletzt
Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen (wS/ots) Bad Berleburg 21.12.2015 | Ein Kneipen-Besuch in Bad Berleburg endete für einen 36-jährigen Mann aus Erndtebrück am frühen Samstagmorgen (19.12.) im Krankenhaus. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen der Bad Berleburger Kriminalpolizei Polizei stürzte der 36-Jährige ungefähr gegen 3 Uhr am frühen Morgen in der Gaststätte in der Hochstraße derart heftig mit dem Gesäß gegen eine Tischkante, dass er ...
Weiterlesen »„Mühlwiese“ in Bad Berleburg zunächst wieder für den Verkehr freigegeben
(wS/blb) Bad Berleburg 17.12.2015 | Der 1. Bauabschnitt der Baumaßnahme „Mühlwiese“ ist weitestgehend abgeschlossen. Asphalt und Pflaster wurden in den letzten Tagen eingebaut, so dass ab sofort die Straßen „Mühlwiese“, „Graf Casimir Straße“ und „Unterm Hain“ wieder wie ausgeschildert befahrbar sind. Auch die Gehwege sind fertig und können ebenso wie das „Mühlrainchen“ von den Fußgängern genutzt werden. Das Gerichtsrainchen bleibt ...
Weiterlesen »