(wS/bb) Bad Berleburg – Am gestrigen Montag sind bei einer Flüchtlingsfamilie in der Notunterkunft für Asylbewerber in Bad Berleburg Krankheitssymptome aufgetreten. Nach derzeitigem Stand lassen sie den Verdacht auf Mumps zu, teilt die Stadtverwaltung jetzt mit. Die Diagnosebestätigung steht noch aus. Die betreffende Familie wurde in der Einrichtung isoliert. Zudem wurde am heutigen Dienstag eine Impfung durch das Gesundheitsamt des ...
Weiterlesen »Bad Berleburg
88-Jähriger verursacht folgenreichen Auffahrunfall
(wS/ots) Bad Berleburg – Ein 88-jähriger PKW-Fahrer aus Wittgenstein erkannte am Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr im Bad Berleburger Stöppelsweg zwei vor ihm verkehrsbedingt wartende Fahrzeug zu spät und fuhr dann ungebremst auf die stehenden Fahrzeuge auf. Bei dem Unfall wurde ein Fahrzeugsführer schwer, ein anderer leicht verletzt. Beide Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Zwei Autos mussten abgeschleppt werden. Gesamtschadensbilanz: rund ...
Weiterlesen »„Reich` mir die Flosse, Genosse“
Kleine „Natur-Detektive“ ermitteln an der Eder bei Bad Berleburg-Raumland (wS/si) Bad Berleburg. Wie viele verschiedene Fischarten leben in der Eder bei Bad Berleburg-Raumland? Alle kleinen „Natur-Detektive“, die dies und mehr über die spannende Lebensweise der Tierwelt unter der Wasseroberfläche erfahren wollen, sind hier genau richtig. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Mädchen und Jungen ab acht Jahren im Rahmen ihres Kinder- ...
Weiterlesen »„Oh, wie schön ist Panama“ – Lesenachmittag in der Stadtbücherei Bad Berleburg
(wS/blb) Bad Berleburg. Am 11. September möchten die Lesepaten der Stadtbücherei Bad Berleburg alle Vorschulkinder mit auf Reisen nehmen: Tiger und Bär langweilen sich zu Hause. Da kommt ihnen die Idee, zu verreisen. Und wenn schon, dann sollte die Reise auch richtig weit weg gehen, z. B. nach Panama. Schnell ist ein Schild mit Reiseziel Panama gemalt. Ob die beiden ...
Weiterlesen »RWE-Klimaschutzpreis 2014 – Bewerbung bis zum 31.Oktober 2014
(wS/blb) Bad Berleburg. Seit 1998 wird der RWE-Klimaschutzpreis von der Stadt Bad Berleburg in Zusammenarbeit mit der RWE Deutschland AG verliehen. Dieser Preis wird in Kommunen für Leistungen vergeben, die in besonderem Maße zum effizienten Einsatz von Energie und zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen beitragen. Auch in diesem Jahr wird der RWE-Klimaschutzpreis mit einem Gesamtpreisgeld von 1.000,00 Euro ...
Weiterlesen »Rentenberatung im Rathaus der Stadt Bad Berleburg
(wS/blb) Bad Berleburg. Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet am Montag, 15. September 2014, in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Berleburg, Erdgeschoss, Zimmer 15, statt. Dabei reicht das Beratungsangebot von der Überprüfung der Rentendaten über die Rentenberechnung bis hin zu Ratschlägen für die private Altersvorsorge. Versicherte, ...
Weiterlesen »Bad BerleburgerStadtbücherei empfängt Besucher in verändertem Ambiente
(wS/blb) Bad Berleburg. Nun ist es geschafft, die Bücher sind wieder in ihren Regalen, die Pforten geöffnet, und die ersten Besucher haben auch schon eifrig das neue Ambiente der Stadtbü-cherei erprobt. Das Büchereiteam mit Gaby Lorenz, Marie-Louise Kemsies und Birgit Wied hat zwei Wochen kräftig Hand angelegt, um mit guter Unterstützung der Bau-hofkollegen, dem Immobilienmanagement und natürlich dem Hausmeister den Räumlichkeiten ...
Weiterlesen »Kapazitätserhöhung der Notunterkunft Bad Berleburg von 300 auf 450 Personen
(wS/blb) Bad Berleburg. In der seit November 2013 durch die Bezirksregierung Arnsberg betriebenen Notunterkunft für Asylbewerber in der ehemaligen Klinik am Spielacker in Bad Berleburg werden ab sofort mehr Asylsuchende untergebracht. Die bisherige Kapazität wird durch die Bezirksregierung Arnsberg von bisher 300 Plätzen auf 450 Plätze ausgeweitet, wie dies auch schon als Möglichkeit angekündigt worden war. Die nach wie vor ...
Weiterlesen »Ältestes Wittgensteiner Volks- und Heimatfest lädt zum Besuch
(wS/blb) Bad Berleburg-Arfeld. Endlich ist es wieder soweit: Am 6. und 7. September laden die Arfelder Burschen und Mädchen zur 382. Kirmes ein. Bereits 1632 wurde das erste Kirchweihfest in Arfeld gefeiert. Damit ist es das Älteste Volks- und Heimatfest im Wittgensteiner Raum. Vermutlich entstand es aus Freude Über den neu aufgebauten Kirchturm der 1616 zusammen mit 68 Häusern abbrannte. Im ...
Weiterlesen »Neuorganisation der Kreisverwaltung
Landrat Müller: „Aufgaben inhaltlich zusammenführen, Reibungsverluste minimieren“ (wS/siwi) Siegen. Landrat Andreas Müller wird die Kreisverwaltung zum 1. September neu organisieren. Dabei werden die Dezernate neu zugeschnitten und einige neue Fachservicese gebildet. Bei der Neuorganisation hat Müller sich von dem Gedanken leiten lassen, bisherige Aufgabenzersplitterungen aufzuheben, unnötige Schnittstellen zu vermeiden und Reibungsverluste zu minimieren. „Der künftige Zuschnitt der Dezernate orientiert sich an ...
Weiterlesen »