(wS/ots) Bad Laasphe 09.10.2019 | Beim Rückwärtsfahren Fußgängerin übersehen Am Dienstag, 08.10.2019, gegen 08:15 Uhr, wollte eine 40-jährige Pkw-Fahrerin auf der Gartenstraße ein Stück rückwärtsfahren um einen vor ihr haltenden Pkw das Einparken in eine Parklücke zu ermöglichen. Dabei übersah die Frau eine 63-jährige Fußgängerin, die die Gartenstraße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Fußgängerin, wobei die 63-Jährige ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Kreuztal/Heuchelheim: Deutsche Meisterschaften Schleuderball und Steinstoßen
(wS/red) Kreuztal/Heuchelheim 06.10.2019 | Deutsche Meisterschaften im Schleuderball und Steinstoß-Dreikampf Heuchelheim. Seit Jahren beschließen einige heimischen Athleten ihre Wettkampfsaison im Pfälzischen Werfer-Mekka Heuchelheim. Bei besten Bedingungen standen am letzten Septemberwochenende Schleuderballwerfen und der im LSW-Spezialsportverband besondere Steinstoß-Dreikampf auf dem Programm. Während im Schleuderball jeweils nur mit einem Gewicht geworfen wird (Frauen und Jugend 1Kg, Männer 1,5Kg) galt es im Steinstoßen ...
Weiterlesen »UnternehmensWertArzt – Netzwerk für Ärzte nun auch in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.10.2019 | UnternehmensWertArzt – Ärzte in der Niederlassung fördern Unternehmerische Kompetenzen stärken, Ärztinnen und Ärzte vernetzen und die positiven Aspekte der eigenen Praxis wieder in den Vordergrund stellen – das sind die erklärten Projektziele von UnternehmensWertArzt (UWA). Das von der EU geförderte Netzwerk-Projekt wurde von der Siegener Praxisberaterin Lara Bäumer und dem Hünsborner Arzt Stefan Spieren gegründet und ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: 1. Inoffizielle Deutsche Ü70 Meisterschaft in Wattenscheid
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.10.2019 | Ü70 Kreisauswahl ist 1. inoffizieller Deutscher Meister auf Kleinfeld Rekordjahr der „geriatrischen“ Fußballabteilung aus Siegen und Wittgenstein Wattenscheid. – Die heimische Kreisauswahl Ü70 holte sich bei der 1. „Inoffiziellen Deutschen Meisterschaften auf Kleinfeld“ am Donnerstag am „Tag der Deutschen Einheit“ den Titel des 1. offiziellen Deutschen Meisters der Altersklasse Ü70. Damit setzen die Spieler der Ü70-Altersklasse ...
Weiterlesen »Einbruch in Bücherei: Zeugen gesucht
(wS/ots) Bad Laasphe 04.10.2019 | In Bad Laasphe ist es am Donnerstag(03.10.2019) zu einem Einbruch in die örtliche Bücherei gekommen. Am Wilhelmsplatz verschafften sich im Verlauf des Tages unbekannte Täter gewaltsam Zugang zur am Tattag geschlossenen Bücherei. Sie schlugen eine Scheibe ein und durchwühlten Teile der Bücherei. Die Diebe entwendeten Bargeld und richteten einen Sachschaden in Höhe von circa 500,- ...
Weiterlesen »AOK NORDWEST rät zur Impfung: Weniger Windpocken-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 03.10.2019 | Weniger Windpocken-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein (02.10.2019). Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Windpocken-Fälle im ersten Halbjahr 2019 gesunken. Insgesamt wurden sechs Infektionsfälle gemeldet, im ersten Halbjahr 2018 waren es noch zwölf. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Windpocken gehören ...
Weiterlesen »Bad Laasphe: 60. Radio- und Schallplattenbörse am 13. Oktober
(wS/red) Bad Laasphe 03.10.2019 | Am Sonntag, 13.10.2019 findet die bereits 60. Radio- und Schallplattenbörse in Bad Laasphe statt. Der große Tausch und Sammlermarkt für Freunde der „alten“ Schallplatte, Radios und Elektronik findet im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz 3) von 09.00-13.00 Uhr statt. An diesem Sonntag im Oktober treffen sich in Bad Laasphe wieder alle Tausch- und Sammlerfreunde bei denen ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Kreis bietet Stipendium für angehende Zahnärzte
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.10.2019 | „Gesund in Siegen-Wittgenstein“ – Kreis bietet Stipendium für angehende Zahnärzte: Maximal drei Jahre 500 Euro im Monat Der Kreis Siegen-Wittgenstein schreibt nach dem 2015 gestarteten Stipendienprogramm für angehende Mediziner nun auch ein Stipendium für den Studiengang Zahnmedizin aus. Die Förderung beginnt bereits im Wintersemester 2019/2020. Wer seine naturwissenschaftliche und zahnärztliche Vorprüfung bestanden hat, kann sich um ...
Weiterlesen »Handyparken in Siegen gestartet
(wS/red) Siegen 01.10.2019 | Seit 1. Oktober neu in Siegen – Parken digital mit dem Handy zahlen In Siegen wird das Parken „smart“ und einfacher: Autofahrer können ihre Parkgebühren im gesamten Stadtgebiet seit heute (1. Oktober 2019) bequem per Mobiltelefon bezahlen. „Dafür hat die Universitätsstadt Siegen als erste Kommune im Kreis Siegen-Wittgenstein eine Zusammenarbeit mit smartparking e.V., einer Initiative für ...
Weiterlesen »Neuanschaffung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling
(wS/red) Siegen 01.10.2019 | Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau – Zweiter Hochleistungs-CT im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen mithalten können. Jetzt investierte das Krankenhaus in einen zweiten Hochleistungs-Computertomografen (CT), der nun direkt benachbart zum jetzigen CT und Tür an Tür zur Zentralen ...
Weiterlesen »