wirSiegen.de verlost zwei DVD-Boxen „Die große Siegerland Filmedition“. In der Box sind insgesamt 14 Filme aus der Region enthalten. Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag. (wS/red) Siegen 24.11.2017 | Es liegt bereits gut 12 Jahre zurück – da brachte die in Siegen ansässige Filmproduktion mundus.tv den ersten frisch restaurierten historischen Film über das Siegerland heraus. Seinerzeit ein Film über das ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Ehrendenkmal beschmiert: Polizei vermutet alkoholisierte Jugendliche
(wS/ots) Bad Laasphe 22.11.2017 | Bisher unbekannte Täter verunstalteten im Zeitraum vom 11. – 18.11.2017 das Ehrendenkmal der Stadt Bad Laasphe in der Brückenstraße mit Farbschmierereien und richteten dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro an. Die Polizei geht davon aus, dass vermutlich Jugendliche dort gefeiert haben und im Rahmen von Alkoholgenuss sich dort mit den Farbschmierereien „verewigen“ wollten. Sachdienliche ...
Weiterlesen »Wittgensteiner Atemschutzlehrgang erfolgreich
(wS/red) Bad Laasphe 21.11.2017 | 26 Feuerwehrleute aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück konnten ihr Können am 16. November 2017 in Siegen erfolgreich unter Beweis stellen. Unter der Aufsicht des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Dirk Höbener wurden alle Themen des Atemschutzes auf Basis der Feuerwehrdienstvorschrift 7 in einem schriftlichen Leistungsnachweis überprüft. Vorangegangen war eine 35stündige Ausbildung ab dem 06. November unter ...
Weiterlesen »Neu bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein: Polizeirat Stefan Winkler
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 14.11.2017 | Nach dem Weggang von Polizeirat Sebastian Nehring, der sich zum 01.10.2017 in Richtung seiner rheinischen Heimat von der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein verabschiedet hat, erfuhr das verbliebene Team von leitenden Beamten des höheren Dienstes der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein nun erfreulicherweise wiederum Verstärkung. Der „Vierte im Bunde“ – neben dem Polizeiabteilungsleiter, Leitendem Polizeidirektor Wilfried Bergmann, der Kripo-Chefin, Kriminaldirektorin Claudia Greve, ...
Weiterlesen »Die Polizei Siegen-Wittgenstein geht online bei Facebook und Twitter
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 10.11.2017 | Wenn die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein ab kommenden Montag darum bittet, ihr „zu folgen“, dann muss das nicht mehr zwingend mit dem Straßenverkehr zusammenhängen. Denn am 13. November 2017, 10 Uhr erfolgt für die Kreispolizeibehörde der Startschuss in den sozialen Medien: In Facebook unter dem eigenen Account „Polizei NRW Siegen-Wittgenstein“ und bei Twitter unter „Polizei NRW SI“, versehen ...
Weiterlesen »Einbruch in Mehrfamilienhaus in Bad Laasphe
(wS/ots) Bad Laasphe 09.11.2017 | Am Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 23.40 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bad Laaspher Lahnstraße ein, indem sie die Wohnungstür gewaltsam aufbrachen. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen noch nicht vor. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Bad Berleburger Kriminalkommissariat unter 02751-909-0 entgegen. . ...
Weiterlesen »„WhatsApp“ erneut von massiven Störungen betroffen
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 03.11.2017 | Erneut ist der Nachrichtendienst „WhatsApp“ von massiven Störungen betroffen. In vielen Teilen Deutschlands und Europas kommt es momentan erneut zu Problemen mit dem Empfangen oder Senden von Nachrichten. Auch im Kreisgebiet kommt es wieder zu Ausfällen. Laut „allestörungen.de“ wurden bis 10 Uhr schon tausende von Störungen gemeldet. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Große Nachfrage nach verlängerten Kita-Öffnungszeiten
Landrat besucht AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ (wS/red) Bad Laasphe 01.11.2017 | „Offenbar haben viele Eltern dringend auf flexiblere und längere Kita-Öffnungszeiten gewartet!“ Dieses Fazit zog Landrat Andreas Müller jetzt nach einem Besuch im AWO-Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ in Bad Laasphe. Die Kita ist eine von Vieren im Bereich des Kreisjugendamtes, die seit August im Rahmen von KitaPlus verlängerte Öffnungszeiten anbieten. ...
Weiterlesen »Brand in Papierpresse – 1.000 Euro Schaden
(wS/ots) Bad Laasphe 23.10.2017 | Am Freitagabend kam es im Industriegebiet in Bad Laasphe-Feudingen „Zum Hermannsteg“ zu einem Brandgeschehen in einer Papierpresse eines dortigen Betriebes. Nach vergeblichen Löschversuchen durch Firmenmitarbeiter wurde die Feuerwehr alarmiert, die dann mit rund 15 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz war und das Feuer erfolgreich ablöschen konnte. Der Sachschaden am Container wird auf rund 1.000 Euro ...
Weiterlesen »Seniorin prallt mit Kleinwagen gegen Felsen
(wS/ots) Bad Laasphe 23.10.2017 | Eine 79-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Freitagmittag die B 62 aus Fahrtrichtung Kunst Wittgenstein in Fahrtrichtung Bad Laasphe. Kurz nach Passieren des Ortsschildes fuhr sie in einem leichten Kurvenbereich nahezu geradeaus und geriet auf den Grünstreifen. Ihr Kleinwagen kollidierte dann mit einem Felsen, wodurch das Fahrzeug umgeworfen wurde und auf dem Dach landete. Die Seniorin wurde mit einem Schock ...
Weiterlesen »