Bad Laasphe

Kommunen und Kreis erhalten 827.786,86 Euro als Zuschuss aus der Feuerschutzsteuer

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.07.2017 | Das Land Nordrhein-Westfalen leistet jedes Jahr Zuschüsse zu den Kosten des Feuerschutzes der Gemeinden und Kreise. Das geht auf das Gesetz über den Feuerschutz, Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) zurück. Der zur Verfügung stehende Gesamtbetrag wurde vom Innenministerium des Landes NRW im Einvernehmen mit dem Finanzministerium NRW auf 35.620.000 Euro festgelegt. Die Mittel werden jedes Jahr ...

Weiterlesen »

Widerstandshandlungen gegen Polizisten: Vier Beamte verletzt

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 03.07.2017 | Am vergangenen Wochenende kam es im Kreisgebiet zu insgesamt vier, teils äußerst massiven Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte. Dabei wurden vier eingesetzte Polizisten verletzt. In der Nacht zu Sonntag verhielt sich ein 22-jähriger Mann in Bad Berleburg-Berghausen zunächst gegenüber seinen Freunden ungewöhnlich aggressiv, so dass die Polizei verständigt werden musste. Noch während der Sachverhaltsklärung griff der Mann die Polizeibeamten ...

Weiterlesen »

Elektromobilität als Schwerpunkt auf Generalversammlung

(wS/red) Bad Laasphe 02.07.2017 | Das Thema Elektromobilität war Schwerpunkt der diesjährigen Generalversammlung der Energiegenossenschaft Wittgenstein. Sowohl vor der Veranstaltung als zum Abschluss gab es für die anwesenden Mitglieder und Gäste die Möglichkeit, verschiedene Elektroautos zu begutachten, mit den Besitzern zu fachsimpeln und Probefahrten zu absolvieren. Mit einem BMW i3, einem VW e-Up, einem VW GTE sowie einen Renault ZOE ...

Weiterlesen »

VIDEO: Projektpräsentationen von Schülern der BSB Biedenkopf in der TKS Bad Laasphe

(wS/red) Bad Laasphe 01.07.2017 | Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Biedenkopf fanden sich im Vortragsraum bei der Tourismus, Kur und Stadtentwicklung in Bad Laasphe GmbH ein, um ihre Projekte, die im Rahmen der Lehrveranstaltung Projektmanagement für die TKS Bad Laasphe GmbH entwickelt wurden, vorzustellen. Die Schüler/Innen durften ihre Ergebnisse einem sehr interessierten Publikum, bestehend aus dem Bürgermeister Dr. Torsten ...

Weiterlesen »

Rollerfahrer kracht gegen Baggerschaufel

(wS/ots) Bad Laasphe 29.06.2017 | Ein 62-jähriger Bad Laaspher befuhr am Mittwochmittag mit seinem Kleinkraftrad die B 62 in Niederlaasphe. In einem einspurigen Baustellenverlauf – im Bereich der Einmündung zur Bornstraße – fuhr zur gleichen Zeit ein Radlader hinter einem dort stehenden LKW auf die Fahrbahn ein und übersah dabei den vorfahrtberechtigten 62-Jährigen. Das Kleinkraftrad kollidierte dann mit der Ladeschaufel des Radladers, ...

Weiterlesen »

Kritik der CDU: Landrat Müller verstößt gegen Beamtenstatusgesetz

(wS/red) Siegen 28.06.2017 | Da staunte die interessierte Öffentlichkeit nicht schlecht: Zur Präsentation einer „Halbzeitbilanz“ lässt sich Landrat Andreas Müller in seinem Dienstzimmer mit SPD-Plakaten ablichten (wir berichteten). Die CDU-Kreistagsfraktion wollte wissen, wie sich dieses Vorgehen mit dem Neutralitätsgebot für Beamte verträgt, dass so auch uneingeschränkt in Nordrhein-Westfalen gilt. Der Text der Anfrage zur Kreistagssitzung am kommenden Freitag lautete: „Wir bitten ...

Weiterlesen »

Baby kommt auf dem Weg zum Krankenhaus im Rettungswagen zur Welt

DRK-Notfallsanitäter als Geburtshelfer (wS/red) Bad Laasphe 26.06.2017 | Marco Klein und Luis Scholl strahlen. Man kann ihre Freude nicht übersehen. Marco Klein hält ein Baby auf dem Arm. Dieser kleine Erdenbürger hat am Freitagmorgen das Licht der Welt erblickt: Im Rettungswagen der DRK-Rettungswache aus Bad Laasphe, mitten auf der L 718. Der kleine Alexander-Damian Anghel ist kerngesund. Um kurz nach ...

Weiterlesen »

Fußball: Ü60-Westfalenmeistertitel wieder im Siegerland

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Kaiserau 26.06.2017 | Nach der unglücklichen Vizemeisterschaft im letzten Jahr gelang der Ü60-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein am Samstag die Rückeroberung des Titels. Von dreizehn gemeldeten Teams, die auf Kleinfeld gegeneinander antraten, kamen drei aus dem Siegerland und aus Wittgenstein: Zusammenhalt und Motivation der heimischen Fußballoldies scheinen ebenso wie die Spielstärke sehr überdurchschnittlich zu sein. Gespielt wurde zwölf Minuten lang in zwei ...

Weiterlesen »

Hilfe benötigt! Maurice und seine Eltern kämpfen

Verein Handycap unterstützt Familie Pätzke und ihren schwerbehinderten 12-jährigen Sohn Maurice (wS/red) Bad Laasphe-Feudingen 19.06.2017 | Maurice ist anders als andere Jungen in seinem Alter, aber er ist ein sehr offener und beliebter junger Mann. Er sitzt im Rollstuhl, kann sich kaum bewegen und spricht nur noch wenige Worte. Er leidet an dem Waterhouse-Friderichsen-Syndrom, ein akuter Ausfall der Nebennieren infolge ...

Weiterlesen »

Kollision mit Pkw! Motorradfahrer schwer verletzt

(wS/ots) Bad Laasphe 07.06.2017 |  Ein 17-jähriger Breidenbacher kam am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr in Bad Laasphe-Puderbach mit seinem Kraftrad in einem Kurvenbereich der L903 vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit zu Fall. Auf der Seite liegend rutschte der junge Mann zusammen mit seiner Maschine gegen einen entgegenkommenden Opel Astra eines 74-Jährigen aus dem Raum Marburg. Der 17-Jährige zog sich bei dem Unfall ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]