(wS/bu) Burbach 10.07.2024 | Nach dem erfolgreichen Auftakt des Klimaklubs, der sich seit April einmal monatlich trifft, möchte der Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V. auf die kommenden Veranstaltungen aufmerksam machen. Der Vorstand möchte die Sommer- und Herbstsaison nutzen, um den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren viel Zeit im Freien zu ermöglichen. Zum Jahresabschluss ...
Weiterlesen »Burbach
Tagesfahrt: Abfallwirtschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein im Fokus
(wS/bu) Burbach 10.07.2024 | Dreißig Personen, darunter sogar eine kleine Delegation des CVJM aus Hongkong, waren Ende Juni der Einladung des Vereins zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V. gefolgt, im Rahmen eines Ausflugs die Siegerländer Abfallwirtschaft zu erkunden. Diese ist bestrebt, gefährliche und gesundheitsschädliche Stoffe aus der Umwelt zu entfernen. Das erste Ziel: die Fludersbacher Deponie des Kreises Siegen-Wittgenstein. Sachgebietsleiter ...
Weiterlesen »Lions Club Präsidentenübergabe: Thomas Matena übernimmt Amt
(wS/lc) Neunkirchen – Burbach 05.07.2024 | Seit dem 1. Juli hat der Lions Club Neunkirchen-Burbach im Freien Grund einen neuen Präsidenten. Thomas Matena (links im Bild), ein 47-jähriger Siegener, der dem Club seit mehr als zehn Jahren angehört, hat das Amt übernommen. Matena ist seit 20 Jahren beruflich in Neunkirchen tätig, verheiratet und hat eine Tochter. Matena übernimmt die Präsidentschaft ...
Weiterlesen »Auf Entdeckungstour: Die Geheimnisse des Wiesenknopf-Ameisenbläulings erkunden – Eine Einladung der Bio-Station Siegen-Wittgenstein für Kinder
(wS/si) Siegen 05.07.2024 | Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein kleiner Schmetterling, der es schafft, seine Feinde dazu zu bringen, ihn zu ernähren und zu beschützen. Seine Feinde, die Ameisen, fressen normalerweise die Schmetterlingsraupen. Um sie auszutricksen hat sich der Schmetterling etwas Besonderes überlegt. Wie genau der Wiesenknopf-Ameisenbläuling seine Feinde überlistet, zeigt die Entdeckungsreise der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, den 11. ...
Weiterlesen »Ein Urwald in Europa – Wanderung durch die Naturwaldzelle Großer Stein
(wS/si) Siegen 03.07.2024 | Was ist ein Urwald und gibt es Urwälder hier bei uns in Europa? Auf der Wanderung der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein in die Naturwaldzelle am Großen Stein bei Burbach- Holzhausen geht es um die Bedeutung von Bäumen als Lebensraum und verschiedener Waldökosysteme. Ein Augenmerk liegt auf natürlichen Wäldern, aber auch auf den durch den Menschen geprägten Waldnutzungsformen. ...
Weiterlesen »Verein Handycap Siegen organisiert Spendenaufruf: Hilf Jahir – Er braucht dringend einen Treppenlift
(wS/red) Siegen 01.07.2024 | Der Verein „Handycap Siegen“ richtet sich mit einer dringenden Bitte an die Öffentlichkeit, um dem 13-jährigen Jahir zu helfen, der an Muskeldystrophie Duchenne leidet. Diese Krankheit schwächt die Muskulatur des Beckens, der Oberschenkel, Schultern und Arme und führt zu schmerzhaften Fehlstellungen und Knochenverformungen. Jahir fällt es zunehmend schwerer, Treppen zu steigen, und er muss immer häufiger ...
Weiterlesen »CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth zur Grundsteuer: Differenzierte Hebesätze nutzen, Hausbesitzer und Mieter entlasten
(wS/cdu) Kreis Siegen-Wittgenstein 28.06.2024 | Nordrhein-Westfalen macht es vor, andere Bundesländer wie Schleswig-Holstein gehen diesen Weg mit: Derzeit wird im Landtag über ein Gesetz beraten, das den Kommunen zusätzliche Gestaltungsoptionen bei der Festlegung ihrer Grundsteuer-Hebesätze gibt, damit Wohnen möglichst nicht teurer wird. Damit können Städte und Gemeinden die Hebesätze vor Ort so austarieren, dass es nicht zu einer Belastungsverschiebung auf ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall in Würgendorf auf der L730: Junge Fahrerin leicht verletzt
(wS/red) Burbach 26.06.2024 | Gegen 14:39 Uhr erreichte die Polizei ein Notruf: Ein Verkehrsunfall hatte sich auf der L730 bei Würgendorf ereignet. Eine 19-jährige Opel-Fahrerin, die vom Kreisel an der Autobahn kommend nach links auf die L531 in Richtung Burbach-Holzhausen abbiegen wollte, übersah einen entgegenkommenden 26-jährigen PKW-Fahrer. Im Einmündungsbereich kam es daraufhin zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht der ...
Weiterlesen »Thorsten Schneider neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Burbach
(wS/bu) Burbach 26.06.2024 | Die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Burbach ist wieder komplett. Am Dienstag, 25.06.2024, bestellte der Gemeinderat Gemeindebrandinspektor Thorsten Schneider unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit, für die Dauer von sechs Jahren, zum Leiter der Wehr. Brandoberinspektor Benjamin Scholl wurde zunächst kommissarisch zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestellt. Der Rat folgte damit einstimmig der Empfehlung von Kreisbrandmeister ...
Weiterlesen »Tag der offenen Gartentür am 30.06.2024 in Burbach
(wS/bu) Burbach 26.06.2024 | Nach der Corona-Pause kehrt eine beliebte Veranstaltung in der Gemeinde Burbach zurück: „Hinter meiner Hecke – der Tag der offenen Gartentür“. Insgesamt sieben Gartenbesitzer in den Ortsteilen Burbach und Holzhausen öffnen am Sonntag, 30. Juni 2024, von 13 bis 18 Uhr wieder ihre Gartentür, so dass sie alle Interessierten in dieser Zeit besichtigen können. Reichlich Gelegenheit ...
Weiterlesen »