LEADER-Regionen und Bezirksregierung ziehen für Lebensqualität und einfache Förderung an einem Strang (wS/red) Burbach/Neunkirchen/Wilnsdorf 20.12.2017 | Ein regionaler Ausbildungskatalog im südlichen Siegerland, Einzelhandelsinitiativen im märkischen Kreis, eine internationale Helferwerkstatt für die Flüchtlingsarbeit im Hochsauerland oder ehrenamtliche Dorfcafés und Kneipen als Ortsteil-Treffpunkte – die Bandbreite der EU-geförderten LEADER-Projekte in Südwestfalen ist breit und die LEADER-Region 3-Länder-Eck mischt mit ihren Aktivitäten kräftig ...
Weiterlesen »Burbach
Eine Straßenwärterin macht ihrem Ärger Luft und erklärt den Winterdienst
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.12.2017 | Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion der Leserbrief einer Straßenwärterin, die hier im Kreisgebiet ihren täglichen Dienst verrichtet (der Name ist der Redaktion bekannt). Da all die Straßenwärterinnen und Straßenwärter, die dieser Tage den Winterdienst verrichten, häufig beschimpft und beleidigt werden, hat sich ihre Kollegin die Zeit genommen, um auf die Probleme ihrer Arbeit im Winter hinzuweisen. Diese ...
Weiterlesen »VIDEO: Schneefall sorgt erneut für erhebliche Verkehrsbehinderungen
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 18.12.2017 | Nächtlicher Schneefall hat erneut für Verkehrsbehinderungen im Kreisgebiet gesorgt. An zahlreichen Stellen ging es für LKWs nicht mehr weiter, wodurch sämtlicher nachfolgender Verkehr betroffen wurde. An der Tangente zum Autobahnzubringer in Wilnsdorf fuhr sich ein Brummifahrer fest, Freischleppversuche mittels Pkw blieben erfolglos. Schneefall sorgt erneut für erhebliche Verkehrsbehinderungen (Kreis Siegen-Wittgenstein/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Beitrag & ...
Weiterlesen »wirSiegen.de wünscht allen Leserinnen und Lesern einen schönen dritten Advent
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.12.2017 | Das Team von wirSiegen.de wünscht allen Leserinnen und Lesern einen schönen dritten Advent.
Weiterlesen »Sportler werden für herausragende Leistungen geehrt: Vorschläge gesucht
(wS/red) Burbach 15.12.2017 | Traditionell werden im Februar eines Jahres die Sportler und Mannschaften in Burbach für herausragende sportliche Leistungen geehrt. Gemeinsam zeichnen Gemeindesportverband Burbach und die Gemeindeverwaltung die Athleten für ihre Erfolge aus. „In den Sportvereinen wird hervorragende Arbeit geleistet. Die errungenen Titel und Auszeichnungen zeigen das eindrucksvoll“, so Bürgermeister Christoph Ewers. „Viele Talente sind entdeckt worden und üben ...
Weiterlesen »Gemeindeverwaltung Burbach am 18. Dezember telefonisch nicht erreichbar
Neue Telefonanlage wird installiert Am Montag, 18. Dezember 2017, wird im Rathaus der Gemeinde Burbach eine neue Telefonanlage installiert Dadurch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Tag ganztägig nicht erreichbar. Daher wird empfohlen, vorab Termine zu vereinbaren oder Anliegen per E-Mail zu senden. Sofern keine weiteren technischen Störungen auftreten, können Telefonanrufe am darauffolgenden Dienstag wieder angenommen werden. Die Telefonnummern ...
Weiterlesen »Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr! Brand in Wohnhaus
(wS/red) Burbach 13.12.2017 | Heute Morgen um 4:28 Uhr wurde die Löschgruppe Lippe und die Drehleiter aus Burbach zu einem Kaminbrand in die Breitenbachstr. im Ortsteil Lippe alarmiert. Nach erster Lageerkundung wurde dann der Alarm auf Feuer 4 erhöht so das weitere Fahrzeuge aus Burbach und Lützeln nachalarmiert wurden. Das Feuer war mittlerweile auf einen Zwischenboden in der Decke übergegriffen. ...
Weiterlesen »SPD fordert mehr Landesmittel für den Breitensport
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.12.2017 | Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der finanziellen Mittel für die Übungsleiterpauschalen von jetzt 25.633.800 Euro um weitere 900.000 Euro gestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende des Kreisverbands Siegen-Wittgenstein der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), Falk Heinrichs: „Die Übungsleiterpauschalen sind für den Vereins- und Breitensport gerade auch in unserer Region von großer Bedeutung. ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall fordert eine Verletzte und 16.000 Euro Sachschaden
(wS/ots) Burbach 12.12.2017 | Am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr kollidierte ein 33-jähriger Skoda-Fahrer in Burbach-Würgendorf im Kreuzungsbereich der Dillenburger Straße/Dr. Hermann-Fleck-Allee mit einer vorfahrtberechtigten 62-jährigen Smart-Fahrerin. Die bei dem Unfall leicht verletzte Frau wurde einem Krankenhaus zugeführt. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Gesamtschadensbilanz beträgt rund 16.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Einbruch in Kindergarten Würgendorf: Hoher Sachschaden, geringe Beute
(wS/ots) Burbach 12.12.2017 | Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende gewaltsam in den Kindergarten Würgendorf in der Alfred-Nobel-Straß ein und brachen im Gebäudeinneren mehrere Schränke auf. Der dabei angerichtete Schaden ist relativ hoch (2.500 Euro), die bei dem Einbruch erlangte Beute (Kleingeld) hingegen gering. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich des Kindergartens beobachtet haben, werden gebeten, sich beim ...
Weiterlesen »