Eine der größten Straßenbaumaßnahmen der letzten Jahre (wS/bu) Burbach – Seit November 2014 laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Nieder- und Oberdresselndorf. Die auf zwei Jahre angelegte Baustelle ist eine der größten Straßenbaumaßnahmen der letzten Jahre in der Gemeinde, mit der nahezu die gesamte Infrastruktur der Ortsdurchfahrt erneuert wird. Die größte Herausforderung ist es bei fließendem Verkehr alle ...
Weiterlesen »Burbach
Sanierungsarbeiten an Eisenbahnüberführung in Holzhausen im vollen Gange
(wS/bu) Burbach – Schon seit März wird die Eisenbahnüberführung in Holzhausen erneuert. Ziel des Bauvorhabens ist es, die Gemeindestraße „Zum Großen Stein“ zu verbreitern und insbesondere für den Schwerlastverkehr herzurichten. In diesem Zusammenhang wird die vorhandene Eisenbahnüberführung in ihrer lichten Weite und Höhe erweitert. Derzeit beträgt die lichte Weite der Brückenöffnung noch 3,75 Meter. Die nutzbare Durchfahrtshöhe ist auf 3,60 Meter ...
Weiterlesen »Mit Kippe im Bett – Wohnungsbrand in Niederdresselndorf
(wS/ots) Burbach-Niederdresselndorf – Am Samstagmorgen, gegen 00:50 Uhr, kam es in Niederdresselndorf zu einem Zimmerbrand in der Wohnung eines 52 jährigen Mannes. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen hatte die Bettmatratze des Mannes aufgrund seines fährlässigen Umgangs mit Tabakwaren Feuer gefangen. Der Brand wurde zeitnah bemerkt und konnte durch Nachbarschaftshilfe und die sofort alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der 52 Jährige ...
Weiterlesen »Oldie meets Art bei der Siegerland Classic
Anja Frackmann: Der feine Pinselstrich (wS/red) Burbach – Die faszinierenden Linien des historischen Automobils auf Leinwand zu bannen, ist die Leidenschaft Anja Frackmanns. Bei der Siegerland Classic wird die Malerin aus München ausgewählte Fahrzeuge der historischen Rallye im Rahmen des Museumsfestes mit Pinsel und Staffelei in Szene setzen. Einstimmung auf die Siegerland Classic bereits am Samstag in Burbach vor der ...
Weiterlesen »Helfen beim plötzlichen Herztod: Heute Notfalltraining in Gilsbach
(w/bu) Burbach – Am heutigen Mittwoch, 19. August 2015, findet die nächste Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe „Ersthelferkonzept Gemeinde Burbach“ mit einem Notfalltraining für alle Interessierten zum Thema „Plötzlicher Herztod“ im Gilsbacher Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der Arbeitsgruppe um ihren Sprecher Kai Langenbach und dem durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe erarbeiteten Konzept ...
Weiterlesen »Neuer Energieberatungs-Stützpunkt ab 1. September
Verbraucherzentrale Siegen und Gemeinde Burbach kooperieren (wS/bu) Burbach – Wer in seiner Wohnung Energie und Geld sparen will, den Bau eines energiesparenden Hauses plant oder seine eigenen vier Wände mit Blick auf Energieeinsparungen sanieren möchte, für den gibt es ab Herbst eine zusätzliche Anlaufstelle im Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Verbraucherzentrale NRW bietet dann in den Räumen des Rathauses Burbach einmal monatlich ...
Weiterlesen »Neue Notunterkunft für Asylbewerber in Wilden – Kommune wird von Bund und Land im Stich gelassen
von Kay-Helge Hercher Wilnsdorf – Die Gemeinde Wilnsdorf steht, wie hunderte anderer deutscher Kommunen auch, vor enormen Problemen, die ständig steigende Zahl der in Deutschland Asylsuchenden adäquat unterzubringen. Im Jahr 2013 wurden der Gemeinde Wilnsdorf 29 Asylsuchende zugewiesen. Im vergangenen Jahr waren es 47, in diesem Jahr sind es bis jetzt bereits 110 Personen – und mit einem Ende ist ...
Weiterlesen »Modernisierungsmaßnahmen in Burbacher Schulen
Sommerferien genutzt (wS/bu) Burbach – Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres 2015/2016 wurden in den Sommerferien diverse Modernisierungsmaßnahmen in der Grundschule Burbach und der Gemeinschaftsschule abgeschlossen. Im Juni hatte der Rat der Gemeinde Burbach den Einbau eines Personenaufzuges im Gebäudekomplex 1 der Gemeinschaftsschule Burbach beschlossen. In den Sommerferien wurde der Aufzug montiert. „Der Aufzug soll Schülerinnen und Schülern mit körperlichen ...
Weiterlesen »„Tempo runter, bitte – Schulanfang“
(wS/si) Siegen | Hunderte von Erstklässlern erlebten am Donnerstag, 13. August 2015, in Siegener Grundschulen ihren ersten Schultag: Zur Schulstart-Aktion der Stadt Siegen hängten Stadträtin Babette Bammann und Polizeidirektor Wilfried Bergmann von der Siegener Polizeiinspektion in der Grundschule Eiserfeld beispielhaft ein Spannband auf. Die Aufschrift „Tempo runter, bitte – Schulanfang“ soll die Aufmerksamkeit der Autofahrer wecken und sie daran erinnern, ...
Weiterlesen »Kulturbüro Burbach präsentiert neues Programm
„Buntes Burbach“ startet in die Spielzeit 2015/2016 (wS7bu) Burbach – Highlights der neuen Spielzeit „Buntes Burbach 2015/2016“ präsentierte das Burbacher Kulturbüro jetzt in der „Alten Vogtei“. „Zahlreiche Veranstaltungen werden vom Kulturbüro, dem Förderverein Heimhof-Theater und dem Förderkreis Alte Schule Holzhausen organisiert und unter dem Motto „Buntes Burbach“ in dem neuen Programmheft präsentiert“, sagte Burbachs Kulturbeauftragte Katrin Mehlich bei der Vorstellung ...
Weiterlesen »