Jugendlicher Mountainbiker auf Fahrbahn geschleudert (wS/ots) Burbach – Ein 14-Jähriger befuhr am Freitagnachmittag mit seinem Mountainbike in Burbach-Wahlbach die abschüssige Brückenstraße mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Freier-Grund Straße. Über dem Lenker hatte er lose einen Pullover gelegt. Aufgrund der Fahrbewegung fiel dieser bei voller Geschwindigkeit herab, verfing sich zwischen Frontgabel, Reifen und Speiche. Dadurch blockierte das Vorderrad und der 14-Jährige ...
Weiterlesen »Burbach
Oldtimer-Festival auf dem Siegerlandflughafen
100 fliegende Kisten und rollende Schnauferl lassen am 30. und 31.Mai auf der Lipper Höhe die Motoren brummen (wS/jh) Burbach – Ob auf vier Rädern oder mit zwei bzw. vier (Trag-)Flächen, Oldies sind Goldies! Relikte aus längst vergangenen Epochen, über die Jahre in die Neuzeit gerettet. Restauriert, erhalten und gepflegt, und das mit einem immensen Aufwand, dessen Dimension Außenstehende kaum ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein bekennt sich zu Südwestfalen
„Corporate Design“: Öffentlicher Auftritt des Kreises neu gestaltet (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Mit einem neuen Außenauftritt bekennt sich Siegen-Wittgenstein künftig deutlich zu Südwestfalen. Sichtbarstes Zeichen ist ein neues Logo. Rechts befindet sich der Schriftzug „Siegen-Wittgenstein“, darunter „in Südwestfalen“ – links ein zentrales Bildelement: fünf Linien – das „geschwungene S“ – mit dem sich auch die Region Südwestfalen nach außen präsentiert. Im ...
Weiterlesen »Schüler werden Lebensretter: Aktionstag im Burbacher Schulzentrum
(wS/bu) Burbach – Die berühmte Stecknadel hätte man fallen hören können am vergangenen Montag in der Dreifachturnhalle im Burbacher Schulzentrum. Gespannt folgten die Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen dem Einführungsvortrag von Kai Langenbach, dem Sprecher der Arbeitsgruppe Ersthelferkonzept Gemeinde Burbach. Alle sechs Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod, ließ er die Anwesenden wissen. Die Überlebenschance liegt ...
Weiterlesen »Mobile Täter im Visier: Abschlussmeldung zum Einsatz der Polizei
(wS/ots) Regierungsbezirk Arnsberg – Rund 700 eingesetzte Beamtinnen und Beamte, 2.290 kontrollierte und 77 durchsuchte Fahrzeuge, 2.465 überprüfte Personen, zehn durchsuchte Objekte, sieben Festnahmen, fünf vollstreckte Haftbefehle. Das sind die nackten Zahlen hinter dem gestrigen Kontrolleinsatz der Polizei im Regierungsbezirk Arnsberg (wir berichteten). Unter der Federführung des Polizeipräsidiums Dortmund waren Kräfte aus den Polizeibehörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm sowie ...
Weiterlesen »Auszeichnung für Hans-Peter Ginsberg
Bürgermeister Ewers überreicht Urkunde (wS/bu) Burbach – Bedingt durch seinen wohlverdienten Urlaub konnte Hans-Peter Ginsberg die Urkunde im Rahmen des Jahresempfanges der Gemeinde Burbach nicht persönlich entgegennehmen. Jetzt überreichte Bürgermeister Christoph Ewers im Rathaus die Auszeichnung an den ehrenamtlich Aktiven aus Wahlbach. Christoph Ewers betonte in einer kurzen Ansprache noch einmal den Grund für diese öffentliche Ehrung. „Hans-Peter Ginsberg setzt ...
Weiterlesen »Polizei Sonderkontrollen – Mobile Täter im Visier (MOTIV)
(wS/ots) In einer groß angelegten Aktion gegen mobile Straftäter sind seit den Mittagsstunden über 700 Polizeibeamtinnen und -beamte im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz. Unter der Federführung der Dortmunder Polizei sind die Polizeibehörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm sowie der Landkreise Unna, Soest, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer und Hochsauerlandkreis in die Kontrollaktionen einbezogen. An Fernstraßen und Bundesautobahnen sowie im ...
Weiterlesen »Unternehmerinnentag in Burbach stieß auf große Resonanz
Frauen zeigen Vielfalt (wS/bu) Burbach – Kerstin Stahl, Burbachs Gleichstellungsbeauftragte, war sichtlich zufrieden beim Rückblick auf den ersten Unternehmerinnentag im südlichen Siegerland. Dieser fand jetzt im Burbacher Bürgerhaus statt und sollte dazu dienen, Netzwerke zu knüpfen, Ideen für den Schritt in die Selbstständigkeit mitzunehmen und um sich über interessante Themen zu informieren. Welche Themen bei den Frauen von Interesse waren, ...
Weiterlesen »Frauenpower in Beruf und Familie
Anmeldungen zum Seminar „Mentale Stärke“ werden ab sofort entgegen genommen Was müssen Frauen im Business oder als Familienmanagerin nicht alles können? Sie müssen organisieren, strategisch denken, planen, überzeugen, motivieren, begeistern und Konflikte managen. Hierbei brauchen sie Führungsqualitäten und müssen darüber hinaus auch um sich selbst kümmern, um energiegeladen und fit zu bleiben. Das Seminar „Mentale Stärke“ baut auf den Fachvortrag ...
Weiterlesen »Vertragsunterzeichnung: Einrichtung für Asylbewerber mit neuen Aufgaben
(wS/siwi) Burbach – Der Probebetrieb in der Aufnahmeeinrichtung neuen Typs für Asylbewerber im Kreis Siegen-Wittgenstein hat am gestrigen 4. Mai am Standort Burbach begonnen. Am Standort Bad Berleburg ist der Start für den 11. Mai vorgesehen. Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Schaffung dieser neuen Einrichtung haben Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann und Landrat Andreas Müller am 5. Mai in Siegen unterzeichnet. Die ...
Weiterlesen »