(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 23.06.2016 | Das für Betrugsdelikte zuständige Siegener KriminaIkommissariat 2 warnt aus gegebenem Anlass vor verdächtigen Anrufen durch angebliche Microsoft-Support-Mitarbeiter. Die Anrufer suggerieren ihrem jeweiligen Opfer dabei in englischer Sprache (mit deutlich erkennbar asiatischem Akzent), dass Microsoft einen angeblichen Viren- bzw. Trojanerbefall auf dem genutzten Computer festgestellt habe. Entsprechende Meldungen – so erläutert der hinterhältige Anrufer dann weiter – seien ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Zeckenalarm! Wie groß ist die Gefahr im Wald?
Försterin Christa Vitt-Lechtenberg vom Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen gibt Tipps, wie man Zeckenstiche vermeidet. (wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.06.2016 | Im Sommer passieren zwei Dinge gleichzeitig, die schlecht zusammenpassen: Viele Menschen suchen im Wald Erholung und die Zecken vermehren sich rasant, stets hungrig auf das Blut von Säugetieren und Menschen. Wir haben Försterin Christa Vitt-Lechtenberg um Auskunft über die kleinen, nicht ungefährlichen Quälgeister gebeten. Jedes Jahr erkranken in ...
Weiterlesen »Elf Fahrern droht Fahrverbot
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein | In Burbach auf der B 54 wurden am vergangenen Wochenende bei polizeilichen Geschwindigkeitskontrollen insgesamt drei Autofahrer mit derart überhöhter Geschwindigkeit gemessen, dass ihnen nun unangenehme Konsequenzen drohen. Der schnellste Raser wurde im Bereich der Kontrollstelle (außerhalb geschlossener Ortschaft, erlaubt Tempo 100 km/h) mit 151 km/h gemessen. Die drei Autofahrer erwarten nun jeweils ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg ...
Weiterlesen »1,6 Mio. Euro arbeitsmarktpolitische Fördermittel des Landes NRW
(wS/red) Siegen-Wittgenstein / Olpe 07.06.2016 Die Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe zieht Bilanz: „Im vergangenen Jahr flossen mehr als 1,6 Mio. Euro arbeitsmarktpolitische Fördermittel des Landes NRW und der Europäischen Union in unsere Region“, erklärt Petra Kipping, Leiterin der Regionalagentur. Der Bericht über die Umsetzung der Landesarbeitspolitik in Siegen-Wittgenstein und Olpe liegt jetzt vor. Als Koordinationsstelle zwischen dem Land und der ...
Weiterlesen »Höhenvieh und Magerwiese – Biologische Vielfalt durch seltene Nutztierrassen!“
Biologische Station lädt zu Führung ein (wS/red) Erndtebrück 07.06.2016 | Das obere Benfetal im Süden der Gemeinde Erndtebrück gehört zum Naturschutzgebiet Rothaarkamm und Wiesentäler. Hier stehen zurzeit die Wiesen und Weiden des Benfer Grundes in voller Blüte. Seltene Orchideen, wie Geflecktes oder Breitblättriges Knabenkraut kommen hier vor, aber auch Pflanzen mit sonderbaren Namen wie Läusekraut, Blutwurz oder Blutauge sind hier ...
Weiterlesen »Deutscher Wetterdienst warnt vor Starkregen und Gewitter in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.06.2016 | Im Kreisgebiet drohen am heutigen Mittwoch erneut schwere Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor heftigen Gewitter und Starkregen ausgegeben. Bis zu 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter sind dabei in sechs Stunden möglich. Auch zu Hagelschauern und enormen Windböen kann es kommen. Gewitter ziehen von Osten auf und bringen die großen Niederschlagsmengen mit. Dabei könnten die Windböen ...
Weiterlesen »CDU-Kreisvorstandssitzung auf dem Bauernhof in Womelsdorf
(wS/red) Erndtebrück 27.05.2016 | „Dies soll ein ausdrückliches Zeichen sein, dass die CDU hinter der Landwirtschaft unserer Region steht,“ so eröffnete der Kreisvorsitzende Volkmar Klein MdB die CDU-Kreisvorstandssitzung. Er bedankte sich bei den Gastgebern Bianca Beuter und Frank Afflerbach, auf deren Biobetrieb für Rinderzucht in Erndtebrück-Womelsdorf der Kreisvorstand für seine Beratungen zusammen gekommen war. Einen Rinderzuchtbetriebes nach Bio-Standards zu führen, ...
Weiterlesen »Mit Pkw in Graben gefahren und geflüchtet
(wS/ots) Erndtebrück 23.05.2016 | Am Sonntagmorgen gegen 04.35 Uhr beobachtete ein Zeuge aus größerer Entfernung, dass in der sogenannten Sportplatzkurve in Erndtebrück-Womelsdorf in Höhe des Sportplatzes Birkelbach (L 720) ein Pkw in den Graben gefahren war. Anschließend konnte der Zeuge noch sehen, wie zwei weitere Pkw und ein größeres Fahrzeug (Traktor, Lkw) an der Unfallstelle anhielten. Alle Fahrzeuge entfernten sich ...
Weiterlesen »„Natur-Detektive“ unterwegs
Kräuterwanderung der Biologischen Station (wS/red) Erndtebrück 23.05.2016 | Genüsslich grasen Schafe, Kühe und andere Tiere im Frühjahr auf unseren Wiesen. Schmackhafte Pflanzen gibt es dort. Aber nur für Tiere? Was wächst auf unseren Wiesen, was auch für Menschen möglichweise eine köstliche Delikatesse ist und dem Körper gut tut? Diese und andere Fragen möchte die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bei einer Kräuterwanderung ...
Weiterlesen »Sechs Raser müssen zukünftig zu Fuß gehen
(wS/ots) Netphen/Erndtebrück 17.05.2016 | Am Pfingstwochenende wurde in Netphen auf der B 62 (außerhalb geschlossener Ortschaft, erlaubt 70 km/h) bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Kradfahrer mit derart überhöhter Geschwindigkeit (124 km/h) gemessen, dass ihn nun ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot erwarten. Auch in Erndtebrück-Schameder auf der Hauptstraße (innerhalb geschlossener Ortschaft, erlaubt 50 km/h) wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei ...
Weiterlesen »