(wS/hi) Hilchenbach – Schall nicht nur hören, sondern auch fühlen und sehen – das und noch vieles mehr bietet eine interaktive Wanderausstellung, die vom 1. bis 13. September in den KlimaWelten Hilchenbach, Kirchweg 17, zu sehen ist. Was bedeutet Lärm, der seine Quelle im Haus und im häuslichen Umfeld hat, für Gesundheit und Wohlbefinden? Und: Was kann man tun, um ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Fahr Rad in Nordrhein-Westfalen – Übersichtskarte in Hilchenbach erhältlich
(wS/hi) Hilchenbach – Die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach hat aufgerüstet und sich auf die Nachfragen der radbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste eingestellt. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach die Übersichtskarte „Fahr Rad in Nordrhein-Westfalen“ kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Karte im Maßstab 1:250.000 stellt nicht nur eine komplette Übersicht der 28 Themenrouten mit einer Gesamtlänge ...
Weiterlesen »Klezmermusik, Tanz der Derwische und Texte von Meiser Eckhart
Lesung mit Nina Hoger – Musik mit dem Ensemble Noisten (wS/hi) Hilchenbach – Melancholische und lebhafte Klezmer-Klänge aus der jüdischen Kultur treffen auf die Musik der muslimischen Sufis. Beides wird durch den Derwisch im roten langen Gewand tänzerisch begleitet und mit den christlich-mystischen Texten von Meister Eckhart ergänzt. Die Ausführenden dieses mitreißenden Hör- und Seherlebnisses zwischen Meditation und Ekstase sind ...
Weiterlesen »Hohe Wellen auf Hilchenbacher Jugendfreizeit
(wS/hi) Hilchenbach – Vom Fuße des Rothaarsteigs an die Atlantikküste Westfrankreichs hieß es vom 23. Juli bis 6. August für 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Gemeinsam mit dem fünfköpfigen Betreuerteam um die hauptamtlichen Leiter Heike Kühn und Roman Mengel, verstärkt durch zwei Rettungsschwimmer, bewohnte man ein kleines Zeltdorf auf dem Campingplatz „de L’Océan“. Der Platz in ...
Weiterlesen »Fahndung nach vermisstem 17-Jährigen aus Netphen wurde aufgehoben
(wS/ots) Netphen – Die Fahndung nach dem vermissten 17-jährigen Florian K. aus Netphen hat ein gutes Ende genommen. Nach Angaben der Polizei wurde Florian wohlbehalten aufgegriffen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »74 Kinder nahmen am Ferien-Quiz in der Stadtbücherei Hilchenbach teil
(wS/hi) Hilchenbach – Wie lang ist die Ausleihfrist für ein Buch? Was muss ich tun, wenn ich meinen Leseausweis verloren habe? Wer schrieb die Serie „Das magische Baumhaus?“ Wie viele DVDs darf ich auf einmal ausleihen? Wie viele Internetplätze gibt es für Büchereipublikum? Wie heißt die Katze des alten Pettersson? Wer diese Fragen, ohne mit der Wimper zu zucken, richtig ...
Weiterlesen »Nach Raub in Wohnung: Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Hilchenbach – In der Nacht zu Montag – gegen 00.30 Uhr – drangen zwei noch unbekannte Einbrecher in ein freistehendes Einfamilienhaus in Hilchenbach-Lützel in der Gillerbergstraße ein. Die maskierten Täter bedrohten den anwesenden Wohnungsinhaber mit einem Messer und raubten unter anderem Bargeld, Uhren und ein Handy. Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: circa 1.85 Meter groß, schwarz gekleidet, ...
Weiterlesen »Ginsburg trotz Dauerregens unter die Lupe genommen
(wS/hi) Hilchenbach – Auf die Frage, ob denn die in den Medien angekündigte, kostenlose Ginsburg-Führung trotz des Dauerregens stattfinden würde, gab es nur eine Antwort: Ja. Und so traf Christoph Heilmann eine Gruppe von 18 Erwachsenen und einigen Kinder an, die aufmerksam seinen Geschichten in der Burg zuhörten. Besonderes Interesse erregte eine Laser-Aufnahme der Ginsburg, die ein ehemaliger Schüler von ...
Weiterlesen »Wehmütig klang das Posthorn…
(wS/red) Hilchenbach – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten… Wehmütig klang das Posthorn auf der letzten Tour Wenn auch in vielen Gegenden Deutschlands die Postkutscher schon unterwegs waren, um Nachrichten und Waren zu befördern, gab es sie bei uns im Siegerland noch nicht. Wir lagen damals und ...
Weiterlesen »"Geht doch!" – KlimaWelten Hilchenbach
Einladung zur Teilnahme am ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit am 30./31. Oktober (wS/hi) Hilchenbach – Die „KlimaWelten“ Hilchenbach, die derzeit ein Bildungszentrum für Nachhaltige Entwicklung in der Alten Florenburgschule aufbauen, haben sich zur Teilnahme am Ökumenischen Pilgerweg unter dem Motto „Geht doch! -Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit!“ entschieden. Hierzu erklärt die Gruppe: „Wir möchten alle Interessierten einladen, sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu machen, um ...
Weiterlesen »