Hilchenbach

Bahnübergang "Mühlenweg" voll gesperrt

wS/hi  – Hilchenbach – Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Bahnübergangs im Mühlenweg muss der Bahnübergang bei der Firma Grünewald von Freitag, 18. Oktober, ab 12 Uhr, bis Sonntag,  20. Oktober, um 10:00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr und auch für Fußgänger voll gesperrt werden. Der Verkehr wird durch die Zufahrt unter der Eisenbahnbrücke umgeleitet. Fahrzeuge mit einer Gesamthöhe über 3,30 ...

Weiterlesen »

"Rodeo" und "Surfbrett-Twist" bei Pool-Party

wS/hi – Hilchenbach-Dahlbruch –  Für alle Wasserratten findet am Samstag, 19. Oktober wieder die Mega-Pool-Party von 13 bis 18 Uhr mit dem Team der Fa. POOL Event und der Volksbank Siegerland statt. „Wir freuen uns auf  eine tolle Party“, so Betriebsleiter Henning Imme, Tatjana Schröder von der Volksbank Siegerland und Mathias Tschirner von der Eventagentur POOL Event. Ein DJ sorgt ...

Weiterlesen »

Ein Jahr Beratung in Celenius-Klinik

wS/hi  – Hilchenbach –  Seit einem Jahr bietet die AOK regelmäßig einmal im Monat in der Celenus-Fachklinik in Hilchenbach einen Auskunfts- und Beratungsservice an. Immer am dritten Donnerstag im Monat, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr, haben die Hilchenbacher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, vor Ort ihre individuellen Angelegenheiten zu besprechen, sich beraten zu lassen oder auch ...

Weiterlesen »

Im Alter richtig essen – Mehr Spaß am Leben

wS/hi  – Hilchenbach – Zu einer gesundheitsbewussten Lebensführung trägt die Ernährung in ganz entscheidendem Maße bei. Doch manchmal fehlt der Appetit, die Lust zum Kochen oder einfach ein neues Rezept. Dann ist der neue Kochkurs, in dessen Fokus die ausgewogene und gesunde Ernährung in höheren Lebensaltern steht, für Sie genau das Richtige. Unter dem Motto: „Gesunde Kost für Jedermann und ...

Weiterlesen »

Turmgekrönt mit Mauer schaute sie trutzig ins Land

wS/hi  – Hilchenbach – Einen Blick in zurückliegende Jahrhunderte und wie sie damals ausgesehen hat, die Stadt Siegen, gibt Heinz Bensberg aus Hilchenbach in seinem nachfolgenden Rückblick in die Geschichte der Stadt: „Die alte Bergstadt Siegen war seinerzeit eine wahrhaftige Festung. Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land. Die Stadtbefestigungen  waren in den vergangenen Jahrhunderten unter harten Fronarbeiten geschaffen ...

Weiterlesen »

Hilchenbacher Jugendfeuerwehren erhalten neues Transportfahrzeug

wS/jk – Hilchenbach-Dahlbruch – Die Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach nahmen jetzt ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang. Der 9-sitzige Ford-Transit wurde durch die Aufbringung von Werbeaufklebern finanziert. 29 heimische Unternehmen haben sich beteiligt. Der bei der Übergabe anwesende Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab dankte den Sponsoren. Durch das Fahrzeug wird der Fahrzeugpark der Feuerwehr sinnvoll ergänzt. Beim Übungsdienst ist es für die ...

Weiterlesen »

"Rotkäppchen" als Schattenspiel

wS/hi  Hilchenbach – Das Schattenspiel „Rotkäppchen“ der Frauen aus dem Hilchenbacher Café International erlebt in diesem Herbst eine Neuauflage. Wer im vergangenen Jahr keine der vier erfolgreichen Vorführungen in Hilchenbach und Kreuztal besuchen konnte, hat jetzt noch die Möglichkeit: am 4. November,  um 19 Uhr in der Celenus Klinik für Neurologie in Hilchenbach. Die Schattenspielgruppe des Integrationsprojekts Café International freut ...

Weiterlesen »

Nach Führung "Zwiebelkuchen" im "Wärterhaus"

Der Tourismus- und Kneipp-Verein hatte seine Mitglieder eingeladen, die Breitenbachtalsperre unter fachkundiger Leitung zu besichtigen. wS/hi  – Hilchenbach – An der Staumauer der Breitenbach-Talsperre fand sich eine große Gruppe ein: der Tourismus- und Kneippverein Hilchenbach hatte seine Mitglieder eingeladen, gemeinsam die Breitenbach-Talsperre unter fachkundiger Leitung zu besichtigen.Das Interesse war riesig und so konnte Kerstin Broh gleich 38 Mitglieder des Vereins, ...

Weiterlesen »

Neue Flyer "Natur erleben in…" mit Wanderrouten

Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein stellte die beiden neuen neuen Flyer vor, die mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Wittgenstein erstellt wurden. Fotos(3): Biologische Station. wS/kr  – Kreis Siegen-Wittgenstein – Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein hat durch finanzielle Unterstützung der Sparkasse Wittgenstein mit ihren Partnern der Unteren Landschaftsbehörde, den Städten und Gemeinden Bad Berleburg, Erndtebrück und Hilchenbach bzw. dem Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein zwei neue ...

Weiterlesen »

"Grüne" begrüßen das "Aus" für die B 508n

wS/ks  – Kreis Siegen-Wittgenstein – Der Kreisverband der Grünen Siegen-Wittgenstein begrüßt das Aus für die West-Ost-Fernstraßenverbindung „B 508n“ von Erndtebrück nach Frankenberg und die Absage an die sog. FELS als „Sieg der Vernunft“: „Wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung des Landesverkehrsministers, das Teilstück nach Frankenberg nicht für den kommenden Bundesverkehrswegeplan zu melden. Und niemand kann, wenn er ehrlich ist, von dieser ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]