Netphen

Vorsicht: Betrügerische Telefonanrufe – niemals Passwörter oder Identifikationsnummern / TAN preisgeben

(wS/ots) Netphen 08.04.2021 | Am Dienstagabend (06.04.2021) ist es zu einem betrügerischen Telefonanruf in Netphen gekommen. Ein vermeintlicher Bankmitarbeiter rief bei einer 41-jährigen Frau an. Da die angezeigte Telefonnummer des Anrufers mit der Rufnummer der Bankfiliale übereinstimmte und es auch einen Mitarbeiter mit dem gleichen Namen in der Filiale gibt, ging die Frau von der Glaubhaftigkeit des Anrufes aus. Der ...

Weiterlesen »

Zwei weitere Todesfälle: 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 182,7

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.04.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Ein Senior aus Siegen und eine Seniorin aus Freudenberg sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 170 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 272 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf ...

Weiterlesen »

Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.04.2021 | Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021 – Sanierung der Landesstraßen und Gehwege in Siegen-Wittgenstein Insgesamt 115,97 Mio. Euro fließen in 148 Modernisierungsvorhaben an Fahrbahnen, Brücken und sonstigen Anlageteilen der Landesstraßen in NRW. Statt oberflächlicher Ausbesserung setzt das Land NRW auch 2021 vermehrt auf grundhafte und nachhaltige Modernisierung zur dauerhaften Verbesserung des Zustands des Landesstraßennetzes. 10,49 Mio. Euro werden für die ...

Weiterlesen »

Warum erscheinen Fahndungsfotos oft so spät?

(wS/at) Kreuztal 07.04.2021 |  Warum erscheinen Fahndungsfotos oft so spät? Nicht selten lauten Kommentare unter Fahndungsaufrufen in Social Media „Hätte man das nicht früher veröffentlichen können? Jetzt ist der Täter doch über alle Berge.“ Gerade die Veröffentlichung von Fahndungsfotos findet oftmals erst einen längeren Zeitraum nach der Tat oder bei Vermisstensuchen erst einige Tage nach dem Verschwinden statt. Auf den ...

Weiterlesen »

Feuerwehren werden geimpft – Landrat: „Einsatzkräfte sollen bestmöglichen Schutz erhalten“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | Rund 500 Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein werden in den kommenden zwei Wochen eine Impfung mit BioNTech erhalten. Das haben Landrat Andreas Müller und Kreisbrandmeister Bernd Schneider jetzt den heimischen Feuerwehren zugesagt. „Nachdem Landesgesundheitsminister Laumann am Osterwochenende mitgeteilt hatte, dass in begründeten Einzelfällen, wie zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Impfungen für Feuerwehrkräfte ermöglicht werden sollen, haben ...

Weiterlesen »

1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | 1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein In diesem Jahr kann die Landesregierung Nordrhein-Westfalen für die Dorferneuerung 28,5 Millionen Euro in 145 Dörfern bewilligen. Das sind 344 Ideen für die Dorferneuerung für zukunftsfähige Orte und Ortsteile bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Besonders die herausfordernden Monate der Corona-Pandemie zeigen, wie wichtig der öffentliche Raum und generationenübergreifende ...

Weiterlesen »

Drei weitere Todesfälle – 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 166,5

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus drei weitere Todesfälle zu beklagen: Eine Seniorin und ein Senior aus Siegen und ein Senior aus Bad Berleburg sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden außerdem gestern 26 neue Coronafälle gemeldet, elf Personen konnten als Genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen ...

Weiterlesen »

Geldbörse gestohlen – Polizei sucht mit Fotos nach dem Täter.

(wS/ots) Netphen-Dreis-Tiefenbach 07.04.2021 | Mit Fahndungsfoto nach Täter suchen Im Bereich von Einkaufszentren im Raum Netphen waren Ende letzten Jahres mehrfach Senioren Opfer von Taschendiebstählen, nachdem sie vorher durch unbekannte Personen unter einem Vorwand um Hilfe gebeten wurden. Im Nachgang wurden die EC-Karten mittels PIN in unmittelbar gelegenen Bankfilialen an Geldausgabeautomaten eingesetzt. Im vorliegenden Sachverhalt wurde am 17.12.2020 im Ortsteil ...

Weiterlesen »

GP Stiftung und AWO Siegener Werkstätten gestalten Karl-Gustav Platz um

(wS/red) Netphen-Breitenbach 07.04.2021 | Karl-Gustav Platz erstrahlt in neuem Glanz – GP-Stiftung und AWO Siegener Werkstätten laden zur Rast ein Der Karl-Gustav Platz unterhalb des Windrades in Breitenbach ist einer der schönsten Aussichtsplätze im Siegener Stadtgebiet. Von hier aus hat man einen weiten Blick bis zu den Höhen des Westerwaldes und der Eisernhardt – weshalb auch viele Wanderer und Besucher ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf: Der Weg zurück in den Liga-Alltag

(wS/red) Kreuztal 06.04.2021 | Es gibt Neuigkeiten vom TuS Ferndorf Der Weg zurück in den Liga-Alltag Nach den positiven Corona-Fällen im Zweitliga-Team des TuS Ferndorf und der damit einhergehenden Quarantäne ist der TuS Ferndorf nun langsam auf dem Wege in die sportliche Normalität. Heute, Dienstag, der 06. April 2021, konnten bereits die ersten vier betroffenen Spieler, einer ausführlichen Untersuchung mit ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]