(wS/red) Neunkirchen 03.04.2020 | „Homekindergardening“ statt Homeschooling – DRK-Kindergärten machen Angebote für Zuhause Regine Roth fand die Ideen von Beginn an Klasse, „schließlich“, so die Leiterin der beiden DRK-Einrichtungen in Altenseelbach und Salchendorf, „ist eine Kita ohne Kinder keine Kita“. Dass nun fleißig gemalt und – ausnahmsweise – mal ein kleines Video geguckt wird, kann den Kontakt zu den übrigen ...
Weiterlesen »Neunkirchen
Zahl der bestätigten Corona-Infizierten steigt – 39 Infizierte wieder gesund
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Am heutigen Donnerstag ist die Zahl der bestätigt mit dem Coronavirus Infizierten in Siegen-Wittgenstein auf 152 angestiegen. Eine Frau Mitte 50 aus Kreuztal konnte dagegen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Am heutigen Donnerstag ist die Zahl der bestätigt mit dem Coronavirus Infizierten in Siegen-Wittgenstein auf 152 angestiegen. Die zwölf neu erfassten ...
Weiterlesen »Corona-Krise: Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich Kreis Siegen-Wittgenstein (02.04.2020). Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tagen am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Wegen der Corona-Krise bestand diese Möglichkeit bereits für sieben Tage. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Die neue Regelung ...
Weiterlesen »Osterbräuche neu gedacht mit der Kartoffel
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Warum werden an Ostern Nester mit Eiern versteckt und was hat die Kartoffel damit zu tun? Am 12. April 2020 ist Ostern. Zum christlichen Auferstehungsfest verstecken viele Familien traditionell Osternester, in denen sich meist bunte Eier und andere Überraschungen befinden. Woher der Brauch mit den versteckten Ostereiern kommt, weiß die Kartoffel-Marketing GmbH. Und mit ihrem Rezept ...
Weiterlesen »Corona-Patientin aus Kreuztal verstorben – heute weitere 21 positive Testergebnisse
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.04.2020 | Im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es ein weiteres Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen. Es handelt sich um eine Frau Anfang 60 aus Kreuztal. Sie ist im Kreisklinikum verstorben. Seit Beginn der Pandemie haben sich inzwischen 140 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Corona-Virus infiziert. Heute wurden dem Kreisgesundheitsamt weitere 21 positive Testergebnisse bekannt. Zugleich ...
Weiterlesen »Lebensmittelindustrie am Limit: 1.300 Beschäftigte im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.04.2020 | Hochproduktion durch Corona | „Arbeitszeitvorschriften nicht aushebeln“ Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.300 Menschen, die im Kreis Siegen-Wittgenstein in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der CoronavirusPandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Überstunden und Extra-Schichten sind in der Lebensmittelindustrie schon seit ...
Weiterlesen »Fördermittel stehen Krankenhäusern vorzeitig zur Verfügung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.04.2020 | Fördermittel stehen Krankenhäusern vorzeitig zur Verfügung Mit einer vorgezogenen Auszahlung der Fördermittel reagiert das Land NRW auf die besondere Situation der Krankenhäuser in der Coronavirus-Pandemie. 81 Bescheide für die Gewährung pauschaler Fördermittel zur Wiederbeschaffung kurzfristiger Anlagegüter und die Gewährung einer Baupauschale wurden gestern (31.3.) von der Bezirksregierung Arnsberg erstellt und den Krankenhausträgerinnen und -trägern vorab per ...
Weiterlesen »Ob Mensch oder Tier – #siwiHilft – bereits über 300 registrierte Helfer
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 31.03.2020 |Organisierte Nachbarschaftshilfe von Kreis und Hilfsorganisationen erfolgreich gestartet Über 300 registrierte Helfer – Tendenz steigend – und zahlreiche erfolgreiche Einsätze, bei denen Menschen in Siegen-Wittgenstein schnell Unterstützung erhalten haben: Das ist die erfolgreiche Bilanz von #siwiHilft bereits zwei Wochen nach dem Start. „Die Welle der Hilfsbereitschaft ist wirklich beeindruckend! Das macht Mut in diesen für uns ...
Weiterlesen »Mähsaison auf den Friedhöfen in Neunkirchen beginnt in Kürze
(wS/red) Neunkirchen 31.03.2020 | Mähsaison beginnt In Kürze wird auf den Friedhöfen der Gemeinde Neunkirchen mit den Mäharbeiten begonnen. Um die Arbeiten zu erleichtern, bittet die Gemeindeverwaltung, den Blumenschmuck und sonstige Gegenstände (etwa Grablampen, Steine u. ä.) von den Wiesengrabstätten abzuräumen. Dadurch wird der Aufwand verringert. So kann eine reibungslose und schnelle Erledigung der Mäharbeiten ermöglicht werden. Sollte sich zum ...
Weiterlesen »Vollsperrung in Neunkirchen: Teilstück der Frankfurter Straße muss erneuert werden
(wS/red) Neunkirchen 30.03.2020 | Teilstück der Frankfurter Straße muss erneuert werden Aufgrund einer fehlerhaften Bauausführung und der dadurch notwendigen Sanierungsmaßnahmen muss die Frankfurter Straße zwischen Brenner Eck und Einmündung Gartenstraße in der Zeit von Freitag, 3. April bis Donnerstag, 9. April komplett gesperrt werden. Die Gemeindeverwaltung bedauert diesen Schritt und ist sich der dadurch entstehenden Belastung für die Verkehrsteilnehmer durchaus ...
Weiterlesen »