Neunkirchen

Bundesweite Störung bei der Postbank! Keine Überweisungen an Geldautomaten möglich

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.12.2016 | Bundesweit kommt es seit Montag zu Störungen an Geldautomaten der Postbank. Überweisungen sind seit gestern nicht mehr an den Bankingterminals möglich. Die Postbank hat diese Funktion auf Grund einer technischen Störung bis auf Weiteres deaktiviert.  Laut Angaben des Unternehmens wird momentan mit Hochdruck an der Behebung des Problems gearbeitet. Das Ausdrucken von Kontoauszüge oder das Einrichten ...

Weiterlesen »

12-Jähriger durch Flammenstoß schwer verletzt! Polizei fahndet nach zwei Unbekannten

Polizei bittet um Hinweise (wS/ots) Neunkirchen 12.12.2016 | Am Samstagabend (10.12.2016), gegen 18.00 Uhr, zog sich ein 12-Jähriger in der Straße Bitzegarten schwere Verletzungen zu. Zwei unbekannte Jugendliche hatten vermutlich an der Rückseite eines Einkaufsmarktes mit einer Spraydose und einem Feuerzeug hantiert. Ein Flammenstoß verletzte dabei den 12-Jährigen am Kopf. Die beiden Jugendlichen liefen nach dem Vorfall weg und können wie ...

Weiterlesen »

Keine ungebetenen Gäste mehr

Elektronzaun auf dem alten Struthüttener Friedhof soll Wildschweine abwehren (wS/red) Neunkirchen 12.12.2016 | Etwa 15.000 Wildschweine leben derzeit in NRW. Auf der Suche nach Futter zieht es viele der Schwarzkittel in die Wohngebiete, wo sie nicht selten massive Schäden anrichten. Umgepflügte Wiesen und durchwühlte Gärten sind insbesondere in den Randgebieten von Städten und Dörfern an der Tagesordnung. Auch der alte ...

Weiterlesen »

Bürger und Flüchtlinge bauten „Begegnungshütte“ – weitere Helfer gesucht

Ein Ort des Miteinanders (wS/red) Neunkirchen 12.12.2016 | Das Gros der Flüchtlinge in der Gemeinde Neunkirchen wohnt in Häusern innerhalb der Wohngebiete. Die dezentrale Unterbringung soll die Integration der Menschen erleichtern; das engagierte Ehrenamt vor Ort garantiert eine intensive Betreuung. Eine Ausnahme bildet jedoch die Flüchtlingsunterkunft „Alter Weg“. Die Unterkunft liegt isoliert außerhalb der Wohngebiete und wird derzeit von rund ...

Weiterlesen »

Gemeinsam gegen Einbrecher beim Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei

Kreispolizeibehörde Olpe leistet regionalen Beitrag zum länderübergreifenden Sondereinsatz (wS/ots) Olpe 30.11.2016  Die Kreispolizeibehörde Olpe beteiligte sich am Dienstag, den 29. November am länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltag, der im Rahmen der „Aachener Erklärung“ durchgeführt wurde. In dem Vertrag haben Deutschland, Belgien und die Niederlande eine intensive Zusammenarbeit bei der Bekämpfung international auftretender Einbrecherbanden vereinbart. Unterzeichnet wurde die Erklärung im Oktober von den ...

Weiterlesen »

Großkontrolle der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

2000 Fahrzeuge und über 150 Personen kontrolliert (wS/red) Siegen 30.11.2016 | In der sogenannten „Aachener Erklärung“ haben die Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, der Bundesinnenminister, der Minister für Sicherheit und Justiz der Niederlande und der Minister der Finanzen des Königreichs Belgien beschlossen, gemeinsam gegen die Eigentumskriminalität vorzugehen. Insbesondere liegt der Fokus auf organisierten mobilen Täter, die sich auf Einbrüche ...

Weiterlesen »

Kulturwoche begeisterte Kinder und Jugendliche

(wS/red) Neunkirchen 30.11.2016 | Es wurde gesägt, gemalt, geklebt, gefädelt, gesucht, gekocht und viel gelacht. Und das eine ganze Woche lang. Zum fünften Mal veranstaltete die Gemeinde Neunkirchen eine Kinder- und Jugendkulturwoche und diese wurde „sehr gut angenommen“, wie die zuständige Mitarbeiterin im Rathaus, Nicole Morgenschweis, berichtete. Insbesondere die Schatzsuche im Wodanstolln und der Laubsäge-Workshop waren die Renner im diesjährigen ...

Weiterlesen »

Foto-Drogerie Bräuer schließt nach 67 Jahren

33 Jahre am Standort Burbach (wS/red) Burbach/Neunkirchen-Altenseelbach 26.11.2016 | In der Woche vor dem Weihnachtsfest endet in Burbach eine jahrzehntelange Ära. Dann blicken Gottfried und Hanne Bräuer mit gemischten Gefühlen dem Ladenschluss entgegen, schließen ihre Drogerie für immer ab und gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Grund genug, noch einmal an die lange Tradition des kleinen Familienbetriebes zu erinnern. Denn mit der ...

Weiterlesen »

Wohnungseinbruch in Neunkirchen

(wS/ots) Neunkirchen-Salchendorf 26.11.2016 | Im Zeitraum von Freitagmittag bis in die Abendstunden hinein kam es in Neunkirchen-Salchendorf im Falkenweg zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen 14:40 Uhr und 19:45 Uhr über die Balkontür in ein Einfamilienhaus ein. Hier durchsuchten sie in der Folge alle Zimmer. Was genau entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht abschließend bekannt. ...

Weiterlesen »

Gemeinde Neunkirchen veranstaltete Miteinander-Füreinander-Tag

„Etwas zurückgeben“ (wS/red) Neunkirchen 24.11.2016 | Der Rückhalt der Familie ist maßgeblich für jene, die ein Ehrenamt ausführen und ausfüllen. Dies war Tenor der Podiumsdiskussion, die Bestandteil des diesjährigen Miteinander-Füreinander-Tags war. Als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz hatte die Gemeindeverwaltung alle ehrenamtlich Engagierten der Gemeinde Neunkirchen zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ins Otto-Reiffenrath-Haus eingeladen. Mit einem Vortrag über Crowdfunding-Projekte von Oliver ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]