Regional Nachrichten

Jetzt Integrationslotse werden

In Neunkirchen sind noch Kursplätze frei (wS/red) Neunkirchen 10.02.2016 | Angesichts der derzeitigen Flüchtlingssituation stellt sich die Integration als eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe für die Zukunft dar. Aus diesem Grund startet am kommenden Dienstag im Otto-Reiffenrath-Haus in Neunkirchen ein Kurs, bei dem sich ehrenamtliche Helfer zu Integrationslotsen ausbilden lassen können. An den drei Veranstaltungsabenden lernen die Teilnehmer, wie sie Menschen ...

Weiterlesen »

Steffen Hardt neuer Co-Trainer bei den Sportfreunden Siegen

(wS/sp) Siegen 10.02.2016 | Oberligist Sportfreunde Siegen hat die Co-Trainer-Stelle der ersten Mannschaft neu besetzt. Steffen Hardt, Inhaber der Lizenz für DFB-Elite-Jugend-Trainer, wird vorerst bis Saisonende die Aufgaben an der Seite von Cheftrainer Ottmar Griffel übernehmen. Hardt ist 46 Jahre alt, kommt aus Herborn und arbeitet seit Sommer 2012 bei den Sportfreunden als Jugendtrainer, in der Saison 2015/2016 war er ...

Weiterlesen »

Käner Funkengarde verbreitet beste Stimmung im Senioren-Wohnpark

(wS/red) Kreuztal-Krombach 10.02.2016 | Die Käner Funkengarde, Büttenreden, Tanzmusik und ein Karnevalsquiz: Mit einem bunten Nachmittag haben Bewohner und Mitarbeiter des Senioren-Wohnparks Kreuztal-Krombach Rosenmontag gefeiert. Organisiert durch das Sozial- und Betreuungsteam, mit Leiterin Sigrid Klein, hat die Feier in dem Haus mittlerweile gute Tradition. Besonders beliebt bei den Senioren war der Auftritt der Damen aus der Funkengarde des Käner Karneval Clubs ...

Weiterlesen »

Festvortrag für Prof. Dr. Bodo Gemper

Volkswirtschaftler feierte seinen 80. Geburtstag – Fast 30 Jahre an der Universität Siegen gelehrt. (wS/uni) Siegen 10.02.2016 | Er hat die Universität Siegen nahezu von Beginn an begleitet. Fast 30 Jahre lehrte und forschte er als Volkswirtschaftler an der Hochschule und hat sich auch nach seiner Emeritierung nicht zur Ruhe gesetzt, sondern ist engagierter Organisator wirtschaftspolitischer Tagungen stets mit prominenter ...

Weiterlesen »

Kreis fördert erneut zwei Stipendien im Studienförderfonds Siegen e.V.

(wS/red) Siegen 10.02.2016 | Sie haben ihr Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen – jetzt wurden sie für ihre guten Studienleistungen belohnt: Tabea Rasche und Magnus Reifenrath haben sich erfolgreich um ein Stipendium des Studienförderfonds Siegen e.V. beworben und können sich nun für zwei Semester über eine finanzielle Förderung des Kreises freuen. Landrat Andreas Müller hat die beiden jetzt im Kreishaus empfangen. Tabea ...

Weiterlesen »

Fahrradfahrer prallt gegen geparkten Sattelzug

(wS/ots) Bad Berleburg 10.02.2016  Am Dienstagabend befuhr ein 74-jähriger Senior mit seinem Fahrrad in Bad Berleburg-Schwarzenau die Alexander-Mack-Straße. Auf Grund der Witterung duckte er dabei seinen Kopf leicht herunter, um sich vor dem starken Regen zu schützen. So prallte er schließlich gegen einen am Straßenrand geparkten Sattelzuganhänger. Der Senior zog sich bei dem Unfall eine erhebliche Verletzung zu und musste ...

Weiterlesen »

Polizei ermittelt Unfallflüchtigen

(wS/ots) Bad Laasphe 10.02.2016 | Nachdem es am Dienstagnachmittag gegen 15.15 Uhr in Bad Laasphe im Bereich der Bergstraße /Steinackerstraße zu einem Zusammenprall zweier PKW gekommen war, entfernte sich ein beteiligter 51-jähriger Autofahrer unerlaubt vom Unfallort und fuhr in Richtung Schule fort. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung nach dem Unfallflüchtigen konnten Beamte des Bezirksdienstes Bad Laasphe den Flüchtigen schließlich im ...

Weiterlesen »

Klaus Dietermann über jüdische Soldaten im ersten Weltkrieg

Vortragsreihe „Siegener Forum“ (wS/si) Siegen 10.02.2016 | Um ein bislang kaum wahrgenommenes Kapitel des jüdischen Lebens im Siegerland geht es in der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am Donnerstag, 18. Februar 2016: Passend zur derzeitlaufenden Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen berichtet der Regionalhistoriker Klaus Dietermann dannim Stadtarchiv über „Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen“. Zum Hintergrund: ...

Weiterlesen »

Energieeffizientes Wohnen der Zukunft

Delegation aus Siegen-Wittgenstein von Besuch der „InnovationCity Ruhr“-Stadt Bottrop beeindruckt (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 10.02.2016 | Eine Delegation aus Siegen-Wittgenstein hat sich jetzt in Bottrop ein Bild davon gemacht, wie energieeffizientes Wohnen der Zukunft funktionieren kann. Bottrop ist Modellstadt im Rahmen des Projekts „InnovationCity Ruhr“. Ziel ist es, die CO2-Emsissionen bis 2020 gegenüber 2010 zu halbieren. Die RWE Niederlassung Siegen hatte die ...

Weiterlesen »

Pkw brennt am Shell-Kreuz völlig aus

(wS/mg) Haiger-Burbach 09.02.2016 | Am Dienstagabend hatte eine Familie aus Rumänien Glück im Unglück als sie mit ihrem kürzlich erst gekauften Pkw aus Essen in Richtung Heimat unterwegs war. Kurz vor dem Shell-Kreuz Haiger-Burbach fing der Kleinwagen bei der ersten Fahrt plötzlich Feuer. Der Fahrzeugführer konnte die Autobahn gerade noch rechtzeitig verlassen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und auch der kleine ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]