Regional Nachrichten

Traditionelles Frühlingskonzert des Musikvereins Müsen 1919 e.V.

(wS/oo) Hilchenbach-Dahlbruch – Der Musikverein Müsen 1919 e.V. begrüßte im Gebrüder-Busch-Theater den Frühling 2015 mit einer musikalischen Reise durch die Welt. Zum Auftakt spielte das große Orchester des Müsener Musikvereins mit seinen 52 Musikern, unter der Leitung von Dirk Setzer, den bekannten Schreitmarsch „Schwedischer Reitermarsch“. Nach einer Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Bernd Hoffmann und der weiteren kurzweiligen Konzertmoderation durch Flötistin Julia ...

Weiterlesen »

Basisworkshop „Öffentlichkeitsarbeit für Vereine“am 20. März in Siegen

Ehrenamtservice des Kreises lädt ein (wS/siwi) Siegen – „Klappern gehört zum Handwerk“ – Diese Redensart ist eine Binsenweisheit, aber absolut überlebenswichtig, gerade für Vereine! Wer nicht auf sich, seine Arbeit und seine Anliegen aufmerksam macht, wird nicht wahrgenommen und verliert letztlich Mitglieder, Förderer und Unterstützer. Um Vereinen Tipps zu geben und das grundlegende Handwerkszeug für Öffentlichkeitsarbeit zu vermitteln, lädt der ...

Weiterlesen »

Untere Landschaftsbehörde informiert zu Pflegemaßnahmen in den Naturschutzgebieten

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – In den Naturschutzgebieten haben zum Erhalt besonders geschützter Flächen auch in diesem Winterhalbjahr wieder Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen stattgefunden. Unter anderem wurden zum Erhalt und zur Entwicklung von Magerwiesen Kleingehölze zurückgeschnitten und gemulcht, die sich auf den besonders artenreichen Flächen ausgebreitet hatten. Auf diesen Flächen soll dann im Rahmen des Vertragsnaturschutzes eine zielgerichtete Bewirtschaftung stattfinden. In den Höhenlagen ...

Weiterlesen »

500 € Spende für das Wilnsdorfer Spatzennest

Vernissage von Viorica Graf in der Siegener LBS (wS/red) Wilnsdorf – In der Kindertagesstätte „Spatzennest“ wird umgebaut. Seit Ende letzten Jahres wird gesägt, gebohrt, gehämmert und gespachtelt. Die Bauarbeiten werden sich voraussichtlich noch bis zu den Sommerferien, parallel zum Tagesbetrieb, hinziehen und jede Menge Geld kosten. Und da jeder Euro benötigt wird, hat sich die lokale Künstlerin Viorica Graf, deren ...

Weiterlesen »

Schiedsrichterprüfung in Theorie und Praxis: 15 Teilnehmer bestehen Neulingslehrgang

Erstmalig referierten Verbandsschiedsrichter (wS/sp) Siegen-Wittgenstein – Um neue Schiedsrichter auszubilden veranstaltete der Kreisschiedsrichterausschuss Siegen-Wittgenstein kürzlich einen Neulingslehrgang. An drei aufeinanderfolgenden Samstagen wurden die Teilnehmer in der Regelkunde und Anwendung geschult. Unter der Leitung von Paul-Ulrich Werthenbach konnte der KSA diesmal 17 Teilnehmer begrüßen. Im Gegensatz zu sieben Teilnehmern im letzten Jahr eine deutliche Steigerung. Erstmalig referierten an den verschiedenen Schulungstagen auch erfahrene Verbandsschiedsrichter und gaben ...

Weiterlesen »

Berufskolleg Technik verabschiedet 57 Industriemeister

(wS/red) Siegen – 57 erfolgreiche Absolventen der Industriemeisterlehrgänge der Fachrichtung Metall wurden im Berufskolleg Technik durch die Übergabe von Meisterbriefen und Zeugnissen verabschiedet.   Manfred Kämpfer, Leiter der Industriemeisterschule am Berufskolleg Technik, und Klaus Fenster, Geschäftsführer der IHK Siegen, sowie Vertreter der Prüfungsausschüsse gratulierten den neuen Industriemeistern und würdigten deren Durchhaltevermögen und ihre hervorragende Leistungen. Fenster und Kämpfer hoben den ...

Weiterlesen »

Info-Abend an der Johanna-Ruß-Schule

(wS/red) Siegen – Die Johanna-Ruß-Schule Schule bereichert seit bald 20 Jahren das pädagogische Angebot im Kreis Siegen-Wittgenstein und darüber hinaus. Kinder und Jugendliche mit Bedarf nach besonderer Förderung können innerhalb des 12jährigen Bildungsganges die Vorteile der Waldorfpädagogik erfahren. „Miteinander leben und lernen“ ist das Motto des Schulprofils. Um pädagogischen Fachkräften, aber auch interessierten Eltern das Konzept bekannt zu machen, veranstaltet die Schule in diesem Jahr ...

Weiterlesen »

Burbach: Musikalisch-literarischer Abend zum Internationalen Frauentag

Abwechslungsreich, launisch, frech und gefühlvoll (wS/bu) Burbach – Anlässlich des Internationalen Frauentages hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Burbach Kerstin Stahl zu einem musikalisch-literarischen Abend in das Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Frauen – und auch einige Herren – folgten der Einladung. „1986 feierte der Internationale Frauentag seinen 100. Geburtstag. Dieser Tag stand unter dem Motto: Brot und Rosen.“, begrüßte Kerstin Stahl ihr ...

Weiterlesen »

Frauenwiderstand in der DDR – Ausstellung zum Weltfrauentag

(wS/ne) Netphen – Während die Friedensbewegung in Westdeutschland in den 1980er Jahren gegen den Nato-Doppelbeschluss mobil macht, formiert sich auch in der DDR Widerstand. Gegen Aufrüstung, Wehrdienst und Umweltzerstörung engagieren sich Frauen an vielen Orten wie Halle und Ostberlin. Dabei riskieren sie nicht nur ihre eigene Freiheit, sondern müssen auch mit Haft und Ausgrenzung ihrer Familien rechnen. Bärbel Boley und ...

Weiterlesen »

Vorverkaufsstart für KulturPur 25 auch in Hilchenbach

Sonderöffnungszeiten im Rathaus und der Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises (wS/hi) Hilchenbach – Auch 2015 startet der Kartenvorverkauf für KulturPur kundenfreundlich an einem Samstag. In der Heimat des internationalen Musik- und Theaterfestivals, in Hilchenbach, wird Kundenfreund-lichkeit ebenfalls groß geschrieben. Daher beteiligen sich die Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises sowie das Bürgerbüro und die Touristik-Information im Rathaus der Stadt Hilchenbach mit Sonderöffnungszeiten an diesem Angebot. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]