(wS/hi) Hilchenbach – Bei fast sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein schlossen sich einige Interessierte aus Freudenberg, Geisweid und Hilchenbach, der von Michael Thon geführten Wanderung durch die Kulturlandschaft Ruckersfeld an. Neben der reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft, die bis zum heutigen Tag weitgehend land- und forstwirtschaftlich geprägt ist, erläuterte der Wanderführer seinen Begleitern die Geschichte und den Charakter dieser typischen Kulturlandschaft des ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
96-jährige Linda Neubauer zeigt außergewöhnliches Kunsthandwerk in Kreuztal
(wS/kr) Kreutzal – Vom 03. bis zum 30. November zeigt die 96-jährige Lina Neubauer eine Auswahl der von ihr angefertigten Scherenschnitte. Die erstmalige Ausstellung von Scherenschnitten im Kreuztaler Rathausfoyer kann während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Lina Neubauer, die 1917 in Krombach geboren wurde und auch heute noch dort lebt, sagt über ihre Scherenschnitte: „Die Idee entsteht bei ...
Weiterlesen »Soldaten unterstützen Kriegsgräberfürsorge des Volksbunds
(wS/bw) Erndtebrück. Zum Auftakt der diesjährigen Straßensammlung des „Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ griffen der Bürgermeister der Edergemeinde, Karl Ludwig Völkel, der Standortälteste des Luftwaffenstandortes Erndtebrück, Oberstleutnant Andreas Springer, sowie der Geschäftsführer des Volksbundes in der Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein, Hauptfeldwebel Erhard Lauber, gestern auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums am Mühlenweg persönlich zur Sammelbüchse und sprachen die Bürgerinnen und Bürger auf Spenden an. Gute ...
Weiterlesen »Erlebniswanderung zur Wigrow „Sagenumwoben“
(wS/hi) Hilchenbach – Zur von Klaus Wetter geführten Erlebniswanderung „Die Wigrow, sagenumwoben“, fanden sich trotz Dauerregens fünf Teilnehmer auf dem Markplatz ein. Von dort aus führte die rund elf Kilometer lange Wanderung zuerst steil bergauf zum Breitenberg, über die Wigrow und anschließend auf schmalen Pfaden bis hin zur Breitenbachtalsperre. Nach einer Stärkung im „Alten Wärterhaus“, setzte die kleine Gruppe ihre ...
Weiterlesen »Kollision zweier Pkws: Polizei sucht mögliche Unfallzeugen
(wS/ots) Netphen. In Netphen Unglinghausen kam es am Mittwochmorgen um 10.35 Uhr im Kreuzungsbereich Hauptstrasse/ Herzhausener Straße/Hüttentaler Strasse zu einem Zusammenprall eines grauen Volvo V 60 mit einem schwarzen VW Fox. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 7 000 Euro. Da beide Fahrzeugführer gegenüber der Polizei angaben, bei „Grün“ in den Kreuzungsbereich eingefahren zu sein, bittet das Kreuztaler ...
Weiterlesen »Die Erfahrung des Verschwindens
Der Lyriker und Essayist Dirk von Petersdorf liest am 18. November 2014 im Museum für Gegenwartskunst aus seinem neuen Gedichtband „Sirenenpop“ (wS/uni) Siegen. Sich einer Bewegung anzuvertrauen, mit dem Unbestimmten und Fließenden, mit einer Welt voller Verschiedenheiten Ernst zu machen und gleichzeitigt den Gefühls- und Formenreichtum der Vergangenheit spielerisch und gekonnt aufzugreifen, ohne dass irgendeine weltanschauliche Verbindlichkeit daraus abgeleitet wird ...
Weiterlesen »Deutschlandfunk schneidet Apollo-Konzert am 11. November mit
Welturaufführung mit dem „Ensemble Modern“ (wS/red) Siegen. Das Frankfurter „Ensemble Modern“ hat international einen Ruf wie Donnerhall: Grammy-nominiert, siebenfach ECHO-preisgekrönt, mehr als 150 eigene CDs im Gepäck – dieses internationale Solistenensemble ist einzigartig. Beim Konzert im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 am Dienstag, 11. November, 20 Uhr, wird es eine Welturaufführung geben – mit 56-jähriger Verspätung: Vom Komponisten Anestis ...
Weiterlesen »Performance „Eaten alive by Fluxus“
Benjamin Patterson am 7. November im Museum für Gegenwartskunst (wS/uni) Siegen. Am 7. November 2014 ist Benjamin Patterson mit der musikalischen Performance „Eaten alive by Fluxus“ im Museum für Gegenwartskunst Siegen zu Gast. Patterson, Musiker und Performancekünstler, ist ein Mitbegründer des internationalen KünstlerInnen-Netzwerks Fluxus. Den ersten interdisziplinären Meilenstein setzte er 1962 mit der Organisation der Wiesbadener Festspiele Neuester Musik, später ...
Weiterlesen »Taschendiebe griffen unglaubliche 23 Mal zu
(wS/ots) Siegen. Am Dienstagabend griffen noch unbekannte dreiste Taschendiebe während einer Konzertveranstaltung in Siegen gleich mehrfach in fremde Hosentaschen. Insgesamt liegen dem zuständigen Siegener Kriminalkommissariat 5 mittlerweile bereits 23 Strafanzeigen von Geschädigten vor, denen am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr im unmittelbaren Bereich vor der Bühne entweder ihr Smartphone, ihre Geldbörse oder EC-Karte von den geschickten Taschendieben entwendet worden waren. Der ...
Weiterlesen »Nächtlicher Einbruch in Wilnsdorfer Boutique
(wS/ots) Wilnsdorf. In der Nacht zu Mittwoch, gegen 02.00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu den Geschäftsräumen einer Boutique in Wilnsdorf gegenüber dem Rathaus. Die Einbrecher entwendeten das Wechselgeld aus der Kasse sowie Schmuck und exklusive Bekleidungsstücke. Eine von der Polizei noch ausgelöste Fahndung nach den Einbrechern verlief bislang ohne Ergebnis. Zeugen, die in der Nacht zu Mittwoch verdächtige ...
Weiterlesen »